Herunterladen Diese Seite drucken

SOLIS SWISS AIR 3802 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

A Abnehmbarer Haarfilter
DE
Um mitangesaugte Haare und Staubpartikel vom Haarfilter zu entfernen, kann
der Haarfilter bei ausgestecktem Gerät mit einer leichten Drehbewegung nach
links abgenommen werden. Reinigen Sie den Haarfilter dann mit einem Pinsel.
Nach der Reinigung den Haarfilter wieder aufsetzen und mit einer Drehbewe-
gung nach rechts arretieren. Haarfilter nur trocken auf den Haartrockner
aufsetzen! Das Gerät darf nur mit aufgesetztem Haarfilter in Betrieb
genommen werden! Eine in regelmässigen Abständen durchgeführte Reini-
gung trägt wesentlich zu einer langen Lebensdauer des Haartrockners bei.
B Kaltlufttaste
Dank der Kaltlufttaste können Sie Ihrem Haar Fülle und Spannkraft geben und
Ihre Frisur festigen. Es wird empfohlen, die Kaltlufttaste nach dem Trocknen/
Ausbürsten Ihrer Haare anzuwenden.
C Wippschalter Wärmestufen
Mit dem oberen Wippschalter können Sie zwischen 3 Wärmestufen wählen: kalt,
warm und maximale Wärme. Siehe dazu die Beschreibung bei „Gerät einschal-
ten, Wärmestufen und Motorleistung einstellen" (nächste Seite).
D Wippschalter Motorleistung und EIN/AUS
Mit dem unteren Wippschalter können Sie zwischen langsamer und schneller
Motorleistung wählen bzw. das Gerät ausschalten. Siehe dazu die Beschreibung
bei „Gerät einschalten, Wärmestufen und Motorleistung einstellen" (nächste
Seite).
E Aufhängeöse
Durch die praktische Aufhängeöse kann der Haartrockner platzsparend und
sicher gelagert werden.
F Ondulierdüse
Mit dieser Düse können Sie den Heiss- bzw. Kühlluftstrom präzise auf einzelne
Haarsträhnen richten oder aber Ihre Haare generell schnell trocknen. Die Ondu-
lierdüse kann auch beim Ausbürsten angewendet werden.
G Netzkabel mit Detangler
Dank des Detanglers wird ein Verdrehen und Verheddern des Netzkabels wäh-
rend des Gebrauchs des Haartrockners verhindert.
4
s INBETRIEBNAHME
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Informationen aufmerksam
durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nach-
lesen gut auf.
G E R ÄT E I N S C H A LT E N , WÄ R M E S T U F E N U N D
M O T O R L E I S T U N G E I N S T E L L E N
Mit den beiden Wippschaltern können Sie die Wärme und die Motorleistung
einstellen:
C oberer Wippschalter: Wärmestufen
kalt
Heizung warm
D unterer Wippschalter: Motorleistung und EIN/AUS
Gerät ausgeschaltet
Motor langsam
R E I N I G U N G U N D P F L EG E
Vor der Reinigung immer Netzstecker ziehen. Das Gerät von Wasser fernhalten.
Den Haartrockner vor Staub, Schmutz und Fusseln schützen. Haarfilter regelmäs-
sig abnehmen und mit einem weichen Pinsel reinigen, dann wieder aufsetzen.
Gerät selbst nur mit einem leicht feuchten Tuch abwischen und mit einem wei-
chen Tuch trocknen.
Ü B E R H I T Z U N G SS C H U T Z
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet und das Heizelement
schaltet sich bei Überhitzung automatisch aus, während der Motor weiterläuft,
um das Heizelement zu kühlen. Nach einer kurzen Betriebspause schaltet sich das
Heizelement automatisch wieder ein. Dennoch sollten Sie sich vergewissern, dass
die Luftein- und Luftaustrittsöffnungen völlig frei von Staub und Fusseln sind und
das Gerät gegebenenfalls mit einem trockenen Tuch reinigen.
DE
Heizung heiss
Motor schnell
5

Werbung

loading