Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kesap VarioFlow VF84-02 Handbuch Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!!
!
!
!
!
!
!
!
VarioFlow®!VF84"02!!!!!!!!!!Stand!04/2013!
Andauernde$Warmwasserentnahme$$
HeizwasserJNachladung$wird$erforderlich$
Die!Trinkwassererwärmung!erfolgt!weiterhin!wie!
vor!beschrieben.!Zwischenzeitlich!ist!die!heiz"
kreisseitige!Vorlauftemperatur,!gemessen!am!
Fühler!"HKV",!so!weit!angestiegen,!dass!eine!
Trinkwassererwärmung!auf!den!eingestellten!
Sollwert!möglich!ist.!Das!Ventil!"V5"schaltet!vom!
Bypass!(Aufheizphase)!auf!die!Pufferspeicher"
beladung!um.!Gleichzeitig!wechselt!die!
Betriebsart!des!Ventils!"V1"!zur!Regelung!der!
Heizwasser"Ladetemperatur!auf!den!
eingestellten!Sollwert!von!z.B.!70!°C,!welche!aus!
Wasser!vom!Vorlauf!des!Heizkreises!(z.B.!75!°C)!
und!dem!Rücklaufwasser!aus!dem!Pufferspeicher!
(z.B.!25!°C)!gemischt!wird.!Die!Pumpe!"P2"!wird!
leistungsgeregelt!betrieben.$
!
Die$Zapfung$wurde$beendet$J$Nachladung$
Über!den!Wasserzähler!wurde!festgestellt,!!
dass!kein!Warmwasser!mehr!entnommen!wird.!
Bei!Beginn!der!Zapfung!hat!sich!das!System!
"gemerkt"!welche!Leistung!für!die!Zirkulations"
pumpe!!"P3"!bei!einer!Auskühlung!um!den!
eingestellten!Sollwert!von!z.B.!5!K!erforderlich!
ist,!und!mit!welcher!Leistung!die!Pumpe!"P4"!
betrieben!werden!muss!um!die!Zirkulations"
verluste!auszugleichen.!Auf!diesen!Wert!werden!
die!beiden!Pumpen!bei!Eintreten!von!Zapfruhe!
zunächst!geschaltet!um!davon!ausgehend!den!
Regelbetrieb!wieder!aufzunehmen.!Da!der!Heiz"
wasserbedarf!zum!Ausgleich!der!Zirkulations"
verluste!geringer!ist!als!die!Wassermenge!die!
nachgeladen!wird,!wird!der!Pufferspeicher!
wieder!aufgeladen.!
!
Zirkulationsbetrieb$$
Die$HeizwasserJNachladung$wurde$beendet$
Durch!das!Aufladen!des!Pufferspeichers!wird!die!
Trennschicht!zwischen!Kalt"!und!Warm!im!Puffer"
speicher!immer!weiter!nach!unten!
geschoben.Durch!Überschreiten!einer!
bestimmten!Temperatur!am!Fühler!"SFA",!wird!
der!Heizwasser"Ladebetrieb!beendet.!Das!
Erwärmungssystem!regelt!die!Zirkulationspumpe!
"P3"!abhängig!von!der!Auskühlung!über!das!
Verteilnetz,!gleicht!die!Zirkulationsverluste!mit!
der!Pumpe!"P4"!nach!dem!Fühler!"WWA"!aus!
und!lauert!mit!dem!Wasserzähler!auf!die!nächste!
Zapfung.!Das!Pufferspeicher"Nachladesystem!löst!
die!nächste!Nachladung!durch!ein!Unterschreiten!
des!Schwellenwertes!am!Fühler!„SFE"!aus.!
"!119!"!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis