Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
kesap Anleitungen
Heizkessel
VarioFlow VF84-02
kesap VarioFlow VF84-02 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für kesap VarioFlow VF84-02. Wir haben
1
kesap VarioFlow VF84-02 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
kesap VarioFlow VF84-02 Handbuch (128 Seiten)
Marke:
kesap
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 27 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorbemerkung
5
2!Anzeigeelemente!Der!Benutzerebene
6
Bedienung
6
Benutzerebene
6
Anlagentypen-Mit-Verschiedenen-Fühlerkonfigurationen
8
Aufschlüsselung-Der-Fühler
8
Menüauswahl
10
Sollwertjmenü
11
1!Codeeingabe!"20"!Nach!Der!Auswahl!Des!Referenz"Menüs
18
2!Anlagenart
18
Referenzjmenü
18
Einstellbare-Parameter-Und-Deren-Funktion
20
5!Steilheit!Der!Regelkennlinie!(P"Anteil!IM!Regelverhalten)
20
4!Mindestleistung!Geregelter!Pumpen
20
3!Betriebsart!Der!Leistungsausgänge
20
6!Nachstellzeit!Der!Regelkennlinie!(I"Anteil!IM!Regelverhalten)
21
7!Stellzeit!Regelventile
21
9!Wasserzähler"Daten
22
8!Eingesetzter!Wärmeübertrager
22
10!Neustart
22
Servicejmenü
23
1!Codeeingabe!"30"!Nach!Der!Auswahl!Des!Service"Menüs
23
2!Auswahl!Der!Seriellen!Schnittstelle!Rs232/Rs485
23
3!Einstellung!Der!Modbus"Adresse
23
4!Einstellung!Der!Rs485"Geschwindigkeit
24
5!Rs232"Ausgabeintervall
24
6!Pulszeit!Für!Die!Pulsweitenmodulierte!!Pumpenregelung
24
7!Fehler"Toleranzzeit!Heizwassertemperatur
25
8!Fehler"Toleranzzeit!Ladedauer
25
10!Fehler"Toleranzzeit!Zapftemperaturabweichung
26
11!Invertierung!Fehler"Relais
26
9!Fehler"Toleranzzeit!Zirkulationstemperatur
26
12!Analog"Eingang!(Externer!Temperaturfühler)
27
13!Analog"Ausgänge
27
14!Aktualisierungszeit!Analogmodul
28
15!Neustart
28
1!Codeeingabe!"40"!Nach!Der!Auswahl!Des!Uhrzeit"Menüs
29
2!Aktueller!Wochentag
29
Uhrzeitjmenü
29
#7@7L!8W1>:**:Q!A%P&!777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777 777777777777777777777777777777777!6/ !
30
#7@7.!8W1>:**:!A '2>1:!77777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777!6/ !
30
#7@76!8W1>:**:!01>23:!77777777777777777777777777777777 777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777!#C !
30
4!Aktuelle!Minute
30
5!Aktuelles!Jahr
30
6!Aktueller!Monat
30
7!Aktueller!Tag
30
8!Sommerzeitautomatik
30
#7L75.!8W1>%*'Q':&>2;Q9:'1!82%*(;
31
#7L756!82%*(;"8>Q;T2;:!7777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777777!#[ !
31
#7L75#!82%*(;"F'2;%2;!Df_1:&2:&!E
31
10!Abruf!Zweiter!Sollwert!Aus!"!Montag
31
11!Abruf!Zweiter!Sollwert!Ein!"!Dienstag
31
12!Abruf!Zweiter!Sollwert!Aus!"!Dienstag
31
13!Neustart
31
Ladekreisregelung
32
1!Ladekreisregelung!Mit!Leistungsbegrenzung!(Baw!1!Und!Baw!2)
32
2!Ladekreisregelung!Ohne!Leistungsbegrenzung!(Baw!3!Und!Baw!4)
35
3!Ladekreisregelung!Mit!Vorwärmstufe!(Baw!1!Bis!Baw!4!Und!Baw!14)
38
Einbindung-Von-Solarenergie,-Zirkulation-IM-Kaltwasser
39
Einbindung-Der-Abwärme-Von-Kälteanlagen,-Zirkulation-Zwischen-Den-Erwärmungsstufen
40
4!Ladekreisregelung!Mit!Separater!Zirkulationswassererwärmung!(Baw!11!Und!Baw!12)
44
5!Zusatzfunktionen!Der!Ladekreisregelungen
45
Heizwassertemperatur,Korrektur
45
Aktivierung-Der-Heizwasser
51
Zapftemperaturregelung
53
1!Mischwasserregelung!(Baw!5)
53
2!Mischwasserregelung!Mit!Zusatzfühler!(Baw!13)
55
3!Mischwasserregelung!Mit!Notkühlung!Und!Notumgehung!(Baw!17)
57
Regelung$Von$Zirkulationsmodulen
60
1!Zirkulationsmodul!Mit!Einstufiger!Zirkulationswassererwärmung!(Baw!10)
60
2!Zirkulationsmodul!Mit!Zweistufiger!Zirkulationswassererwärmung!(Baw!47)
61
Ddszjsysteme$Mit$Zapftemperaturregelung$Ohne$Hilfsenergie$(Baw$6,$Baw$7)
62
2!Zweistufige!Ladekreisregelung!Mit!Zapftemperaturregelung!(Baw!8!Und!Baw!9)
66
Sonderregeler$-$Laderegelung$Und$Mischwasserregelung$Kombiniert
70
1!Zapftemperaturregelung!!Mit!Integrierter!Zirkulationswassererwärmung!(Baw!16)
70
Trinkwassererwärmung$IM$Reinen$Durchfluss
74
4!Temperaturdifferenzabhängige!Rücklaufumschaltung
80
Elektrischer$Anschluss
83
Lage$Der$Anschlüsse
84
Beschreibung$Der$Anschlussmöglichkeiten
84
1!Zuleitung
84
3!Potentialfreie!Ausgänge!-!Wechselkontakte
86
Meldung$"Anhebebetrieb"
86
Meldung$"Ladebetrieb$Mit$Nennleistung"
86
5!Digitale!Eingänge
88
4!Fühleranschlüsse
88
6!Analoger!Eingang
89
7!Analoge!Ausgänge
90
Kommunikation$Mit$Einer$Übergeordneten$Regelung
91
Kommunikation$Mit$Hardwarejschnittstellen
91
Kommunikation$Über$Rs485$Mittels$Modbusjrtu
92
2!Übertragungsparameter
93
Interner$Fehlerspeicher
98
Vorteile$Durch$Den$Fehlerspeicher
98
Funktion$Des$Fehlerspeichers
98
Allgemeine$Systembeschreibung
100
1!Aufbau!Des!Speicherladesystems
100
2!Betriebszustände!Des!Speicherladesystems
101
Speicherladesystem$Mit$Definierter$Verweildauer$(Attjrds)
105
1!Aufbau!Des!Speicherladesystems!Mit!Definierter!Verweildauer
105
2!Betriebszustände!Des!Speicherladesystems!Mit!Definierter!Verweildauer
106
Speicherladesystem$Mit$Integrierter$Thermischer$Desinfektion$(Attjddsz)
109
1!Aufbau!Des!Speicherladesystems!Mit!Integrierter!Thermischer!Desinfektion
109
2!Betriebszustände!Des!Speicherladesystems!Mit!Integrierter!Thermischer!Desinfektion
110
Zirkulationsmodule$Mit$Thermischer$Desinfektion$(Attjdz)
114
1!Aufbau!Der!Zirkulationsmodule
114
2!Funktionsbeschreibung!Des!Zirkulationsmoduls
115
3!Kurzzusammenfassung!Des!Funktionsprinzips!Des!Zirkulationsmoduls
116
Trinkwassererwärmung$IM$Reinen$Durchfluss$(Attjed)
117
Einbindung$Zusätzlicher$Energiequellen$-$Beispiel$Solar
120
1!Aufbau!Der!Zweistufigen!Trinkwassererwärmung
120
2!Betriebszustände!Der!Zweistufigen!Trinkwassererwärmung
121
Kesapjansprechpartner
125
Firmensitz$Mit$Fertigung$Und$Verwaltung
125
Vertretungen$Deutschland
125
Vertretungen$Österreich
127
Vertretung$Norditalien
127
Impressum
127
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
kesap Kategorien
Heizkessel
Weitere kesap Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen