Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IceTech IceBlast KG50 Handbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖRUNGSBESEITIGUNG 2/2
FEHLER
Die Trockeneisstrahl-
anlage ist einge-
schaltet, strahlt aber
nicht.
Die Trockeneisstrahl-
anlage strahlt, im Luft-
strom gibt es aber keine
Trockeneispellets.
Ständiger Verlust oder
Austritt von Luft.
Der Strahlschlauch
bläht sich auf oder
wölbt sich.
URSACHE
Der Strahlschlauch und/oder die
Strahlpistole ist durch gefrorenes
Wasser (zu feuchte Luft) oder
Verschmutzungen im Luftstrom
blockiert.
Der Behälter der
Trockeneisstrahlanlage ist leer.
Der Weg des Trockeneises zum
Dosierungssystem ist blockiert,
wahrscheinlich durch Verkleben oder
Verklumpen von Trockeneispellets.
Der Behälter vibriert nicht,
daher •ießt das Eis nicht in das
Dosierungssystem.
Der Pneumatikvibrator ist entweder
eingefroren oder defekt.
Das Dosiersystem ist durch
Fremdkörper blockiert.
Der Elektromotor ist überlastet.
Verschmutzungen blockieren das
Hauptventil oder den pilotgesteuerten
Druckregler.
Der Schlauch ist defekt
oder gebrochen.
HANDBUCH FÜR KG50
MASSNAHME
Lassen Sie den Schlauch und/oder
die Pistole auftauen, und entfernen
Sie gegebenenfalls die Verstopfung.
Überprüfen Sie, dass die Luft trocken
und sauber ist.
Füllen Sie den Behälter mit Trocken-
eispellets wieder auf.
Entleeren Sie den Behälter, entfernen
Sie das verklebte oder verklumpte
Trockeneis, strahlen Sie mit sauberer
Luft in den Behälter, um verbleibende
Hindernisse und Feuchtigkeit zu
entfernen, die gegebenenfalls erneute
Eisbildung und somit weitere Blocka-
den auslösen könnten.
Entleeren Sie den Trockeneisbehälter,
und lassen Sie den Vibrator auftauen
(z.B. mit warmer Luft). Prüfen Sie den
Luftdruck für den Vibrator (4,5 – 5,0
bar). Der Druck lässt sich am Filter-
regler (in der Anlage) einstellen und
ablesen.
Der Vibrator ist defekt und muss
ausgetauscht werden.
Entfernen Sie eventuelle Fremdkörper
aus dem Dosiersystem. Kontaktieren
Sie einen Wartungstechniker, der das
System abbauen, die Dosierscheibe
überprüfen und gegebenenfalls
austauschen kann.
Trennen Sie die Hauptstromver-
sorgung der Anlage für ca. 30 Sek.
Demontieren und reinigen Sie die
nicht-funktionsfähigen Einheiten, über-
prüfen und tauschen Sie gegebenen-
falls defekte Gummimembranen aus.
Schmieren Sie den Kolben im pilot-
gesteuerten Druckregler.
Anlage SOFORT außer Betrieb nehmen.
Der defekte Schlauch muss vom Her-
steller repariert oder durch einen neuen
ersetzt werden.
KG30
KG12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iceblast kg30Iceblast kg12

Inhaltsverzeichnis