Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IceBlast KG50
IceBlast KG20
IceBlast KG30
IceBlast KG6
IceBlast KG12
HA NDBU CH FÜ R KG5 0
DE
KG3 0
KG1 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IceTech IceBlast KG50

  • Seite 1 IceBlast KG50 IceBlast KG20 IceBlast KG30 IceBlast KG6 IceBlast KG12 HA NDBU CH FÜ R KG5 0 KG3 0 KG1 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 INHALT ALLGEMEINE INFORMATIONEN INBETRIEBNAHME DER TROCKENEISSTRAHLANLAGE • Reinigung in der Industrie • Einrichtung TROCKENEISSTRAHLEN – • Trockeneis-Kontrolle WIE ES FUNKTIONIERT • Arbeitsposition des Bedieners • Verfahren • Starten • Der Reinigungseffekt von Trockeneispellets 3 AUSSERBETRIEBNAHME DER SICHERHEITSVORSCHRIFTEN TROCKENEISSTRAHLANLAGE •...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Reinigung in der Industrie Die Trockeneisstrahlanlage und die Zubehörteile Bei industriellen Prozessen ist es oft unmöglich, wurden mit dem Ziel entwickelt, die Folgekosten bei ein Verschmutzen der Produktionsanlagen zu der Reinigung zu minimieren; gleichzeitig aber die vermeiden, wodurch folgerichtig die Zuverlässigkeit besten Eigenschaften des Sandstrahlens und der der Produkte, die Produktqualität und die Sicher-...
  • Seite 5: Trockeneisstrahlen - Wie Es Funktioniert Verfahren

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 TROCKENEISSTRAHLEN – WIE ES FUNKTIONIERT Der Reinigungseffekt von Trockeneispellets Verfahren Der Reinigungseffekt von Trockeneispellets basiert Trockeneisstrahlanlagen verwenden kleine CO auf drei Prinzipien - “Partikel” als Strahlmittel – im Folgenden Trocken- • dem Thermoeffekt eispellets genannt (CO –...
  • Seite 6: Sicherheitsvorschriften

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemein Es ist wichtig, dass der Bediener sich sorgfältig an Dieses Handbuch enthält Anweisungen und Sicher- die Sicherheitsanweisungen hält, die sich an der heitsvorschriften, die beim Start, Betrieb und bei Anlage be•nden und im Handbuch enthalten sind. der Wartung der Trockeneisstrahlanlage unbedingt Der Bediener muss den Inhalt des gesamten Hand- eingehalten werden müssen.
  • Seite 7: Konzentrationen

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 -Konzentrationen Beachten Sie, dass Die Trockeneispellets sind CO in fester Form. • niedrige CO -Konzentrationen (3-5%) zu Kopf- Bei normalem Athmosphärendruck kann CO schmerzen und Kurzatmigkeit führen können. bei Temperaturen von -79°C oder darunter in •...
  • Seite 8: Elektrostatische Au"Adung

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 Gefahr von abgelösten Objekten Elektrostatische Au•adung Es können schwere elektrostatische Au!adungen Es besteht das Risiko, dass Trockeneis und kleine Objekte abprallen und zurückgeworfen werden. entstehen. Achten Sie immer darauf, dass die zu reinigenden Objekte ordnungsgemäß geerdet sind, Daher müssen kleine Objekte vor dem Strahlvorgang gesichert werden.
  • Seite 9: Gefahr Von Erfrierungen

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 Gefahr von Erfrierungen Gefahr von Erfrierungen Bei Verwendung der Trockeneisstrahlanlage muss Bei Verwendung der Trockeneisstrahlanlage muss der Bediener Handschuhe und Industrieschutzk- der Bediener Handschuhe und Industrieschutzk- leidung mit langen Ärmeln tragen, um das Risiko leidung mit langen Ärmeln tragen, um das Risiko von Erfrierungen bei Kontakt von Trockeneis mit von Erfrierungen bei Kontakt von Trockeneis mit ungeschützter Haut zu vermeiden.
  • Seite 10: Verwendung Der Trockeneisstrahlanlage

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 VERWENDUNG DER BETRIEBSHINWEISE TROCKENEISSTRAHLANLAGE Die Trockeneisstrahlanlage wurde entwickelt, um Über eine Dosiereinheit nimmt die Anlage Trockeneis einen direkten Strahl von Trockeneispellets auf das aus dem eingebauten Trockeneisbehälter auf und zu reinigende Objekt zu strahlen, und so Verunreini- bringt dieses in den Luftstrom.
  • Seite 11: Ein/Aus

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 ON/OFF Einstellen des Strahldrucks Der ON/OFF-Schalter schaltet die Stromversorgung (Arbeitsdruck) der Steuerschaltung der Anlage ein oder aus, trennt Der Knopf zur Einstellung des Luftdrucks muss her- aber die Hauptstromversorgung (230/110 V) nicht. ausgezogen und auf den gewünschten Druckwert gedreht werden (wird am Manometer neben dem Die Anlage ist nur frei von jeglicher Spannung, Knopf angezeigt).
  • Seite 12: Abbildungen Der Anlage

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 ABBILDUNGEN DER ANLAGE 1 Griff am Deckel des 6 Die Trockeneisdosiereinheit 9 Hauptventil für die Druckluft. Trockeneisbehälters. dosiert Trockeneis in den Wenn die Anlage betriebs- Strahlluftstrom. bereit ist (d.h. wenn der 2 Trockeneisbehälterdeckel ON/OFF-Schalter auf der –...
  • Seite 13: Sicherheitsvorkehrungen Beim Heben

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 ABBILDUNGEN DER ANLAGE A KG50 4 Anschluss für primäre 7 Beim Heben mit einem Gabel- B KG12 + KG30 Luftversorgung. stapler die Gabel immer unter dem Druckluftbetriebener Vibrator Bodenrahmen der Anlage einführen. am Trockeneisbehälter. 5 Elektro-Anschluss für Die Bodenplatte unter keinen Hauptstromversorgung.
  • Seite 14: Steuerkonsole

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 STEUERKONSOLE 1 Hauptschalter 5 Das Manometer zeigt den gezogen. Stellen Sie den ON: Die Anlage ist eingeschaltet. eingestellten Strahldruck in Druck so ein, dass er den OFF: Die Anlage ist ausgeschaltet. bar an. gewünschten Reinigungs- Die Anlage kann an einer effekt bietet.
  • Seite 15: Strahlschlauch

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 STRAHLSCHLAUCH Die äußere Schutzhülle kann sich aufblähen, wenn der 1 Schlauchkupplung zum innere Schlauch defekt ist. Anschluss an der Vorderseite der Trockeneisstrahlanlage. HINWEIS: Wenn dieser Fehler auftritt, stoppen Sie unverzüglich den Strahlprozess. 2 Signalkabel zum Anschluss an der Vorderseite der Trockeneisstrahlanlage.
  • Seite 16: Inbetriebnahme Der Trockeneisstrahlanlage

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 INBETRIEBNAHME DER TROCKENEISSTRAHLANLAGE Einrichtung 1 Stellen Sie sicher, dass die Anlage auf einem Das Trockeneis muss in Übereinstimmung mit den vom ebenen, stabilen, horizontalen Untergrund steht, Lieferanten des Eises ausgegebenen Sicherheitsanwei- und dass die Radfeststeller betätigt sind. sungen gehandhabt werden.
  • Seite 17: Ausserbetriebnahme Der Trockeneisstrahlanlage

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 NOT-AUS 12 Aktivieren Sie den Auslöser an der Strahlpistole Durch Aktivieren des NOT-AUS-Schalters werden der ein paar Sekunden, damit Luft durch das System Luftstrahl und die Trockeneisdosiereinrichtung unver- strömen kann. züglich gestoppt. Bevor die Anlage erneut gestartet werden kann, müssen die folgenden Schritte ausge- 13 Geben Sie die Trockeneispellets in den führt werden:...
  • Seite 18 HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 Die äußere Schlauchhülle schützt den Bediener vor Die Anlage ist nur dann spannungsfrei, wenn der Gefahren durch Abnutzung oder Ermüdung des in- Akku entfernt wird. Das Elektrogehäuse darf nur neren Schlauches. Während des Betriebs darf sich geöffnet werden, wenn die Anschlüsse zur Haupt- kein Druck in der äußeren Hülle aufbauen.
  • Seite 19: Wartung

    3 Geben Sie eine kleine Menge Trockeneispellets in den Trichter, und aktivieren Sie den Auslöser an der Strahlpistole. Wenn Sie einen Gegendruck am Boden des Trichters bemerken, muss ein IceTech- Techniker kontaktiert werden, um das Dosiersy- stem nachzujustieren. “ Untersuchen Sie den Schlauch auf Brüche und andere Beschädigungen, bevor Sie...
  • Seite 20: Abbau, Reparatur

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 ABBAU, REPARATUR ERSATZTEILE Reparatur Standard-Ersatzteilpaket (Benutzer) Eine Reparatur/ein Austausch der folgenden Teile 1 Satz Schlauchkupplungen kann von geschultem Personal des Kunden durch- 1 Satz Schlauchstecker geführt werden: • Elektrische Stecker am Strahlschlauch und an der Strahlpistole. •...
  • Seite 21: Störungsbeseitigung 1/2

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 STÖRUNGSBESEITIGUNG 1/2 FEHLER URSACHE MASSNAHME Die Trockeneisstrahl- Keine Stromversorgung. Überprüfen Sie, ob die Anlage anlage startet nicht. korrekt an eine Stromversorgung angeschlossen ist, d.h. 230 V, 50 Hz, Erdung. Der NOT-AUS ist aktiviert Deaktivieren Sie den NOT-AUS- (eingedrückt).
  • Seite 22 HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 STÖRUNGSBESEITIGUNG 2/2 FEHLER URSACHE MASSNAHME Der Strahlschlauch und/oder die Lassen Sie den Schlauch und/oder Die Trockeneisstrahl- Strahlpistole ist durch gefrorenes die Pistole auftauen, und entfernen anlage ist einge- schaltet, strahlt aber Wasser (zu feuchte Luft) oder Sie gegebenenfalls die Verstopfung.
  • Seite 23: Düsenauswahl Und Luftverbrauch

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 DÜSENAUSWAHL UND LUFTVERBRAUCH Tabelle zum Luftverbrauch Düsendurchmesser und Sprühwinkel Die markierten Bereiche in der Tabelle zeigen die Die Düsenauswahl sollte auf Erkenntnissen zur besten Kombinationen an, die für die meisten Reinigungs- Kombination von Düsendurchmesser und Effektivität belange ausreichend sind.
  • Seite 24: Tabelle Zum Luftverbrauch

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 TABELLE ZUM LUFTVERBRAUCH Luftverbrauch in m³ Luft/Min. bei angegebenem Druck (Arbeitsdruck, bar) Ø = Düsendurchmesser KG 6 Pneumatic + 0,5 m³ (0,7 + 0,5 =1,2 m³) Bar» Ø 5 3.7 4.0 Ø 6 5.4 5.7 Ø...
  • Seite 25: Technische Daten

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 Technische Daten IceBlast KG12S V1 komplett 110/220 V Stromverbrauch Abmessungen mm/Zoll 110/230 V Länge: 530 / 20,8 Wechselstrom 50-60 Hz Breite: 550 / 21,6 900 W Höhe: 700 / 27,5 CEE 17 Erdung Gewicht Einschlauch-System kg: 75 Geräusch Trockeneiskapazität...
  • Seite 26: Iceblast Kg30S

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 Technische Daten IceBlast KG30S V1 komplett 110/220 V Stromverbrauch Abmessungen mm/Zoll 110/230 V Länge: 580 Wechselstrom 50-60 Hz Breite: 900 W Höhe: CEE 17 Erdung Gewicht Einschlauch-System kg: 85 Geräusch Trockeneiskapazität Geräuschpegel 60-120 dB(A), kg: 30 je nach Strahldruck, Düsenkombination und Materialober!äche Trockeneisverbrauch...
  • Seite 27: Iceblast Kg50S

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12 Technische Daten IceBlast KG50S V1 komplett 110/220 V Stromverbrauch Abmessungen mm/Zoll 110/230 V Länge: 700 Wechselstrom 50-60 Hz Breite: 900 W Höhe: CEE 17 Erdung Gewicht Einschlauch-System kg: 90 Geräusch Trockeneiskapazität Geräuschpegel 60-120 dB(A), kg: 50 je nach Strahldruck, Düsenkombination und Materialober!äche Trockeneisverbrauch...
  • Seite 29: Handbuch Für Kg50

    HANDBUCH FÜR KG50 KG30 KG12...
  • Seite 30 Hauptsitz Dänemark IceTech Deutschland IceTech A/S IceTech Deutschland GmbH Industrivej 62 Breitenloher Weg 29 DK-6740 Bramming DE-91166 Georgensgmünd Telefon: +45 76 56 15 00 Toll free Germany: 08004 238 324 Fax: +45 76 56 15 09 E-mail: icetech@icetechworld.de E-mail:icetech@icetechworld.com www.icetechworld.de www.icetechworld.com...

Diese Anleitung auch für:

Iceblast kg30Iceblast kg12

Inhaltsverzeichnis