Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TD I-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TD I-Series
Benutzerhandbuch
TD I–13
TD I–16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tobii Dynavox TD I-Serie

  • Seite 1 TD I-Series Benutzerhandbuch TD I–13 TD I–16...
  • Seite 2 Beschränkung auf aus den Softwareprogrammen generiertes Material, das auf dem Bildschirm dargestellt wird, wie z. B. Bildschirmanzeigen, Menüs usw. Dieses Dokument enthält Informationen, an denen Tobii Dynavox die Urheberrechte besitzt. Jegliche Vervielfältigung, ob vollständig oder auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Tobii Dynavox.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.2.1 TD I-13 und TD I-16 ................... 3.2.2 Anschlüsse, Sensoren und Gerätetasten............Vorinstallierte Software ....................... Akkus im Gerät ......................... Akkus ..........................Aufladen der TD I-Serie ...................... 4.2.1 Verhalten der Status-LED .................. Akkuwechsel ........................Gerät in Betrieb......................... Gerät einschalten........................ 5.1.1 Erstmaliger Start ....................
  • Seite 4 Einrichtung von Windows Hello................Den einstellbaren Aufstellfuß verwenden ................Das Partnerfenster verwenden ................... Kameras verwenden ......................Programmierbare IR-Fernbedienung verwenden ............... Lautstärkeregelung ......................5.10 Klangregelung........................5.11 Tobii Dynavox Hardware-Settings ..................5.11.1 Aadaptive Tasten ....................5.11.1.1 Dreieckiges Feld................5.11.1.2 Viereckiges Feld................5.11.1.3 Lautstärketasten................
  • Seite 5 Wenn die TD I-Serie sich nicht einschalten lässt ..........A4.2 Wie kann ich einen Neustart der TD I-Serie erzwingen? ........Was ist zu tun, wenn die Status-LED beim Versuch, die TD I-Serie zu starten, dreimal rot aufblinkt? ........................Konformitäts-Informationen ....................
  • Seite 6 Zugelassene Zubehörteile ....................Lokale Zertifizierungspartner ..................
  • Seite 7: Einleitung

    Diese Übersicht enthält Informationen zu Symbolen, die an Geräten der TD I-Series, Zubehörteilen oder auf der Verpackung zu finden sind. Symbol oder Beschreibung Kennzeichnung USB 3.0-Anschluss. Standby 3,5 mm Tasteranschluss 1. 3,5 mm Tasteranschluss 2. Stromanschluss. 1 Einleitung TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 8 Zoll darüber, dass das Produkt einer oder mehreren kanadischen Normen entspricht. UL Klassifizierungszeichen für Kanada und die USA. UL Prüfzeichen für anerkannte Komponenten für Kanada und die USA. Gebrauchsanleitung befolgen Recycelbares Material. In Taiwan recycelbares Material. Erfüllt die einschlägigen australischen EMV-Anforderungen 1 Einleitung TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 9: Verwendungszweck

    Die Benutzer der TD I-Series TD I-Series und TD I–16 sind in erster Linie Personen, die aufgrund körperlicher, sprachlicher bzw. kognitiver Einschränkungen ein UK-Gerät zur Kommunikation benötigen. Das Gerät ist für Benutzer jeden Alters geeignet. 1 Einleitung TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 10: Zusätzliche Informationen

    ● Aufrechte Ausrichtung ● Montiert (siehe Abschnitt 1.3.4 Fest montiert verwenden, Seite 10) Aufrechte Ausrichtung 1.3.4 Fest montiert verwenden Die Montageplatte des Geräts lässt sich auf Connect IT/REHAdapt-Halterungen befestigen. Für eine Daessy-Halterung wird eine Adapterplatte benötigt. 1 Einleitung TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang Wir empfehlen, die Originalverpackung der TD I-Series aufzubewahren. Sollte das Gerät in Garantiefällen oder zur Reparatur an Tobii Dynavox zurückgesendet werden, wird darum gebeten, die Originalverpackung (oder eine gleichartige Verpackung) für den Versand zu verwenden. Bei den meisten Transportunternehmen muss das Gerät von einer mindestens 5 cm (2 Zoll) dicken Schicht Verpackungsmaterial umgeben sein.
  • Seite 12: Sicherheit

    Betrieb des Geräts der TD I-Series zu gewährleisten, sind jedoch einige Warnhinweise zu beachten: Es dürfen keine Modifikationen an dieser Ausrüstung vorgenommen werden. Reparaturen an einem Tobii Dynavox Gerät dürfen nur von Tobii Dynavox oder einer von Tobii Dynavox autorisierten und zugelassenen Reparaturstelle durchgeführt werden.
  • Seite 13: Vermeidung Von Hörschäden

    Temperaturbereich im ungünstigsten Fall überschritten werden. Wird das Gerät mit eingesetzten Akkus in einem aufgeheizten Kofferraum aufbewahrt, können demnach Fehlfunktionen auftreten. Akkus dürfen nicht zerlegt oder beschädigt werden. Befolgen Sie beim Entsorgen der Akkus die jeweils geltenden Umweltschutzgesetze und -bestimmungen. 2 Sicherheit TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 14: Montage

    Der Akku darf vom Benutzer nur mit einem von Tobii Dynavox verkauften Akkusatz TDG G1 ersetzt werden. Wird ein Ersatzakku des falschen Typs eingesetzt, so besteht Explosionsgefahr. Um für das Gerät der TD I-Series einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, Akkus und Zubehörteile, die von Tobii Dynavox zugelassen wurden.
  • Seite 15: Epilepsie

    Eye Gaze neu für sie ist. Wenn Ermüdungserscheinungen oder Trockenheit der Augen auftreten, beginnen Sie mit einer zurückhaltenden Nutzung der Eye Gaze und beschränken Sie die Nutzungsdauer auf ein für Sie angenehmes Maß. Bei trockenen Augen können Augentropfen zur Befeuchtung der Augenoberfläche helfen. 2 Sicherheit TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 16: Nutzung In Verbindung Mit Software Oder Hardware Von Dritten

    2.13 Nutzung in Verbindung mit Software oder Hardware von Dritten Tobii Dynavox übernimmt keine Verantwortung für irgendwelche Folgen, die aus einer nicht mit dem Verwendungszweck vereinbaren Nutzung der TD I-Series entstehen, beispielsweise einer Nutzung der TD I- Series, bei der Software von Dritten und/oder Hardware mit einem anderen Verwendungszweck zum Einsatz kommt.
  • Seite 17: Überblick Über Td I-13 Und Td I

    I–13 verfügt über einen 13,3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. TD I–16 verfügt über einen 15,6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. 3.2.1 TD I-13 und TD I-16 15.6” 13.3” 3 Überblick über TD I-13 und TD I-16 TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 18: Anschlüsse, Sensoren Und Gerätetasten

    Siehe 5.11.1 Aadaptive Tasten, Seite 39. Lichtsensor Lernfähiges Feld 2 – Viereck (konfigurierbar) Kalibrierung der Augensteuerung (Standard für Berührung) Siehe 5.11.1 Aadaptive Tasten, Seite 39. Mikrofon Leiser Kamera 2 MP Fixfokus (FF) Lauter Augensteuerung 3 Überblick über TD I-13 und TD I-16 TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 19 Abbildung 2: Rückseite Position Beschreibung Position Beschreibung Kamera 8 MP Autofokus (AF) Adapterplatte Netzschalter Lautsprecher Partnerfenster Programmierbare IR-Fernbedienung/ECU (Sender und Empfänger) 3 Überblick über TD I-13 und TD I-16 TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 20: Vorinstallierte Software

    Im Lieferzustand ist auf der TD I-Series die bestellte und erforderliche Software installiert und einsatzbereit. Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt eine Neuinstallation notwendig werden, stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her. Weitere Informationen finden Sie unter 5.12 Zurücksetzen des Geräts, Seite 45. 3 Überblick über TD I-13 und TD I-16 TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 21: Akkus Im Gerät

    Grenzwert und der Akku muss aufgeladen werden. Akkuwechsel Der Akku darf vom Benutzer nur mit einem von Tobii Dynavox verkauften Akkusatz TDG G1 ersetzt werden. Wird ein Ersatzakku des falschen Typs eingesetzt, so besteht Explosionsgefahr. Schalten Sie auf jeden Fall das Gerät aus. Weitere Informationen finden Sie unter 5.2 Gerät ausschalten, Seite 24.
  • Seite 22 (eines auf dem Akku und das andere auf dem Gerät) übereinstimmen, sodass der Akku in der richtigen Position ist. Setzen Sie die Abdeckung des Akkufachs wieder wie vorgesehen ein. Ziehen Sie die fünf (5) Schrauben mit einem Kreuzschraubenzieher wieder an. 4 Akkus im Gerät TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 23: Gerät In Betrieb

    Direkt nach dem Hochfahren der TD I-Series werden Sie auf die Windows-Willkommensseite (Out-of-box Experience, OOBE) geführt. Hier werden Sie aufgefordert, den Endbenutzer-Lizenzverträgen von Microsoft und Tobii Dynavox zuzustimmen. Darüber hinaus nehmen Sie hier die Einstellungen für Ihre Sprache und die Zeitzone ein. Das Gerät kann auch an ein WLAN-Netzwerk angeschlossen werden.
  • Seite 24: Tobii Dynavox-Konfiguration

    Blatt wie der QR-Code. Sobald der QR-Code bzw. Produktschlüssel erfolgreich eingelesen wurde, benötigt das System ca. 5 - 10 Minuten, um Ihre Kommunikationssoftware von Tobii Dynavox zu konfigurieren. In der Zwischenzeit werden Sie aufgefordert, die Sicherheitsinformationen zu bestätigen und die Geräteeinstellungen zu verwalten.
  • Seite 25: Verwenden Von Augensteuerung

    Vorteil sein, die Kalibrierung zu verschiedenen Tageszeiten zu wiederholen. ● Tragen Sie eine Baseballkappe oder ähnliches, um die Augen zu beschatten. Auf diese Weise wird die Leistung der Augensteuerung erheblich verbessert. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 26: Trackingbereich

    Position der weißen Punkte ist in der Mitte des schwarzen Bereichs. ● Der farbig gefüllte Balken mit dem Pfeil auf der rechten Seite steht für die Entfernung des Nutzers vom Bildschirm. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 27: Einstellungen Für Augensteuerung (Anwendung)

    Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten des Zugriffs auf den Trackstatus aus: – Das Track-Status-Feld auswählen, Position in Abbildung 1: Vorderseite, Seite 18, auf dem Gerät. – Öffnen von Trackstatus innerhalb der Tobii Dynavox Communication software Positionieren Sie das Gerät. Betätigen Sie zum Abschluss die Schaltfläche Schließen. 5.3.5 Einstellungen für Augensteuerung (Anwendung)
  • Seite 28: Ein Profil Aktivieren

    Wie viele Kalibrierungspunkte auf der Seite angezeigt werden, hängt davon ab, welchen Kalibrierungstyp Sie gewählt haben und welche individuellen Einstellungen Sie für die Kalibrierung vorgenommen haben. Ein Kalibrierungstyp kann drei (3) verschiedene Status haben: ● Sehr gut (Grün) ● Gut (Gelb) ● Keine Daten (Rot) 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 29 Auswahl der Kalibrierungspunkte die Augensteuerung zu aktivieren. (Optional) Wählen Sie die zu optimierenden Kalibrierungspunkte aus. Wählen Sie die Schaltfläche Punkt(e) verbessern aus, um mit der Kalibrierung der ausgewählten Kalibrierungspunkte zu beginnen. Wiederholen Sie nötigenfalls die Schritte 1–3. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 30: 5.3.5.1.4 Kalibrierung Testen

    Wählen Sie die Schaltfläche Durchsuchen, um statt des standardmäßig voreingestellten Punkts folgenden Stimulus auszuwählen: ● Einen im Lieferumfang enthaltenen Stimulus, ein Bild oder Video ● Ein Bild vom Lieblingsspielzeug des Benutzers 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 31: Kalibrierungsbereich

    ● OK – legt für den Kalibrierungsbereich die von Ihnen gewählte Größe fest und verlässt die Einstellungen für den Kalibrierungsbereich. ● Abbrechen – verwirft die Änderungen und verlässt die Einstellungen für den Kalibrierungsbereich. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 32: Kalibrieren

    ● Aus – Wählen Sie Aus, um die Option Blick vor Neuauswahl abwenden zu deaktivieren. Wenn für diese Option die Auswahl Aus vorgenommen wurde, wird der aktive Blickbereich immer von neuem aktiviert, solange der Nutzer den Blick weiterhin auf diesen Bereich richtet. (Standard) 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 33: 5.3.5.2.2 Einstellungen Für Auswahl Per Blick Und Taster

    ● Über die Schaltfläche Ändern können Sie auswählen, welche Taste auf der Tastatur anstelle eines physischen Tasters für die Taster-Eingabe verwendet werden soll. Standardmäßig ist die F12-Taste eingestellt. Die hierfür verfügbaren Tastaturtasten finden Sie unter Abbildung 7: Verfügbare Tastaturtasten, Seite 33 Abbildung 7: Verfügbare Tastaturtasten 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 34: Der Reiter „Feedback

    Feedbackgröße: Für die Feedbackgröße der ausgewählten Art des Feedbacks können drei (3) verschiedene Werte eingestellt werden. ● Klein ● Mittel ● Groß Feedback Undurchsichtigkeit (%):: Undurchsichtigkeit für das Feedback zwischen 10 - 100 % ändern. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 35: Registerkarte „Allgemein

    Zum Aktivieren des Off-Screen-Menüs für das Gerät: Augensteuerungs-Settings öffnen. Wählen Sie die Registerkarte Allgemein aus. Vergewissern Sie sich, dass das Off-Screen Menü auf „Ja“ eingestellt ist. 5.3.5.4.2.2 Das Off-Screen-Menü deaktivieren Zum Deaktivieren des Off-Screen-Menüs für das Gerät: 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 36: Kurzbefehl Für Td Control Anzeigen

    Wählen Sie die Schaltfläche Hinzufügen unter der PIN aus und befolgen Sie die Anweisungen. Notieren Sie sich den PIN-Code und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf. Sobald Sie dies getan haben, erhalten Sie Zugang zu den Einrichtungsoptionen für Windows Hello. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 37: Den Einstellbaren Aufstellfuß Verwenden

    Der einstellbaren Aufstellfuß kann entweder mit dem Tobii Dynavox-Logo nach vorne, sodass das Gerät dem Benutzer zugewandt ist, oder mit dem Tobii Dynavox-Logo zur Rückseite des Geräts, sodass der Bildschirm vom Benutzer abgewandt ist, verwendet werden. Wählen Sie aus, in welcher Position der einstellbare Aufstellfuß verwendet werden soll.
  • Seite 38: Das Partnerfenster Verwenden

    Das Partnerfenster verwenden Das Partnerfenster gibt das Mitteilungsfenster in Tobii Dynavox Communication software wieder. Zum Schutz der Privatsphäre kann der Benutzer das Partnerfenster in der Tobii Dynavox Communication software ein- bzw. ausschalten. Kameras verwenden Mit den beiden integrierten Kameras können Bilder von Objekten vor dem Gerät der TD I-Series und in Richtung der Bildschirmseite aufgenommen werden.
  • Seite 39: Lautstärkeregelung

    5.11 Tobii Dynavox Hardware-Settings Mit den Tobii Dynavox Hardware Settings können Sie einige Eigenschaften der TD I-Series individuell anpassen. Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Tobii Dynavox Hardware Settings zuzugreifen: Wählen Sie die App Tobii Dynavox Hardware Settings, auf dem Desktop.
  • Seite 40: Viereckiges Feld

    – Augensteuerung kalibrieren 5.11.1.2 Viereckiges Feld Zum Ändern und Auswählen der Aktion, die beim Berühren des viereckigen Feldes erfolgt. Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware-Settings. Wählen Sie Adaptive Tasten. Wählen Sie die Dropdown-Liste aus. Wählen Sie eine der folgenden Aktionen: –...
  • Seite 41: Augensteuerung

    Augensteuerung 5.11.2.1.1 Augensteuerung aktivieren So aktivieren Sie die Augensteuerung auf dem Gerät: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware-Settings. Wählen Sie Augensteuerung aus. Achten Sie darauf, dass der Auswahlschalter für Augensteuerung aktivieren auf „Ein“ steht, damit die Augensteuerung aktiviert ist.
  • Seite 42: Deaktivierung Der Automatischen Erkennung Von

    5.11.3.2 Deaktivierung der Automatischen Erkennung von Kopfhörerbuchsen Um die Automatische Erkennung von Kopfhörerbuchsen zu deaktivieren: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware-Settings. Wählen Sie Sound aus. Setzen Sie die Aktivierung der Automatischen Erkennung von Kopfhörerbuchsen auf „Aus“. 5.11.4 Taster 5.11.4.1...
  • Seite 43: Touch Und Gesten

    5.11.5.1.1 „Wischbewegung vom Bildschirmrand“ aktivieren So aktivieren Sie „Wischbewegung vom Bildschirmrand“ auf dem Gerät: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware-Settings. Wählen Sie Touch und Gesten. Achten Sie darauf, dass Wischbewegung vom Bildschirmrand auf „Ein“ gesetzt wird, um die Funktion „Wischbewegung vom Bildschirmrand“...
  • Seite 44: Produktschlüssel

    Funktion eingeblendet, sind die Produktschlüssel der TD I-Series auf dem Gerät für diese Funktion nicht gültig. Einige Tobii Dynavox -Softwareprodukte werden möglicherweise in dieser Liste nicht angezeigt. Um den Lizenzstatus eines Produkts anzuzeigen, starten Sie die Software und schauen Sie im Abschnitt Einstellungen >...
  • Seite 45: Info

    5.11.7 Info So zeigen Sie Geräteversion und -modell an: Öffnen Sie die App Tobii Dynavox Hardware-Settings. Wählen Sie Info aus. Diese Informationen sollten Sie zur Hand haben, wenn sie sich an den technischen Support wenden oder nach Upgrades für Ihr Gerät fragen möchten.
  • Seite 46 – Entfernt alle Apps, die Ihr PC-Hersteller installiert hat. (Wenn Ihr PC mit Windows ausgeliefert wurde, werden Apps, die von Ihrem PC-Hersteller stammen, anschließend neu installiert.) Der bei der Erstanmeldung gestartete Konfigurationsmanager (der den QR-Code abfragt) wird alle Tobii Dynavox-Anwendungen mit Tobii-Dynavox-Lizenz, die entfernt werden, anschließend wiederherstellen. ● Alles entfernen –...
  • Seite 47 Die Felder für die Seriennummer und den Produktschlüssel werden automatisch mit Ihren Daten ausgefüllt. Sie können auch den QR-Code verwenden, den Sie beim Kauf erhalten haben. Wählen Sie die Option Start. 5 Gerät in Betrieb TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 48: Produktpflege

    Verwenden Sie ausschließlich die von Ihrem Fach- oder Vertriebshändler empfohlenen Halterungen. Stellen Sie sicher, dass diese korrekt und der Anleitung entsprechend montiert und fixiert werden. Setzen Sie das Gerät nicht auf instabilen oder unebenen Oberflächen ein. 6 Produktpflege TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 49: Transport Des Geräts

    Originalverpackung auf. Wir empfehlen, die Originalverpackung der TD I-Series aufzubewahren. Sollte das Gerät in Garantiefällen oder zur Reparatur an Tobii Dynavox zurückgesendet werden, wird darum gebeten, die Originalverpackung (oder eine gleichartige Verpackung) für den Versand zu verwenden. Bei den meisten Transportunternehmen muss das Gerät von einer mindestens 5 cm (2 Zoll) dicken Schicht Verpackungsmaterial umgeben sein.
  • Seite 50: Kundendienst, Garantie, Schulungsressourcen Und Fehlerbehebung

    Betrieb der Software ununterbrochen oder fehlerfrei ist oder dass alle Softwarefehler behoben werden. Tobii Dynavox garantiert nicht, dass die TD I-Series die Anforderungen des Kunden erfüllt, dass der Betrieb der TD I-Series nicht unterbrochen wird oder dass die TD I-Series frei von Fehlern oder sonstigen Mängeln ist. Der Kunde ist sich dessen bewusst, dass die TD I-Series nicht für jeden Menschen und nicht bei allen...
  • Seite 51: A4 Anleitung Zur Fehlerbehebung

    Sollte sich das Gerät danach nicht wie vorgesehen einschalten lassen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Kontaktinformationen finden Sie unter A1 Kundendienst, Seite 50. Was ist zu tun, wenn die Status-LED beim Versuch, die TD I-Serie zu starten, dreimal rot aufblinkt? Schließen Sie die Stromversorgung an und warten Sie ein paar Minuten, dass sich das Gerät auflädt, bevor Sie es...
  • Seite 52: Konformitäts-Informationen

    Anhang B Konformitäts-Informationen Die TD I-Series trägt das CE-Zeichen und TD I-Serie ist damit gemäß der EU-Richtlinien zu notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen zertifiziert. FCC-Bestimmungen Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Das Gerät darf unter den beiden folgenden Bedingungen genutzt werden: (1) Dieses Gerät darf keine Störeinwirkungen verursachen und (2) dieses Gerät muss externen Störeinwirkungen widerstehen können.
  • Seite 53: B3 Industry Canada Statement

    L'exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes: (1) l'appareil ne doit pas produire de brouillage, et (2) l'utilisateur de l'appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d'en compromettre le fonctionnement. Anhang B Konformitäts-Informationen TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 54: B4 Ce-Bestimmungen

    ● ISO 9001:2015 ● ISO 14971:2019 ● ISO 13485:2016 Durch Tests wurde die Kompatibilität des Geräts mit IEC/EN 60601-1 Ed 3.1, IEC 62368 CB-Schema, ISO 14971:2019 und weiteren für die vorgesehenen Märkte relevanten Normen bestätigt. Anhang B Konformitäts-Informationen TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 55: Betriebszustände Des Computergeräts Und Led-Status

    Das Gerät ist ausgeschaltet und Windows wird nicht ausgeführt. Der Netzschalter fährt das Gerät hoch und das Gerät wird in den normalen Betriebszustand mit laufender Windows-Sitzung versetzt. Tabelle 3: Status-LED Anhang C Betriebszustände des Computergeräts und LED-Status TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 56 Tabelle 4: LED für Touchscreen-Felder Beschreibung Kriterien Anmerkung Farbe Status LED für die vier Weiß Aus / Niedrig / Hoch (4) Touchscreen-Felder Der Status wird von der API festgelegt. Anhang C Betriebszustände des Computergeräts und LED-Status TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 57: Technische Daten

    Erwartete Lebensdauer 5 Jahre Akkulaufzeit bis zu 8 Std. Charakteristische durchschnittliche ca. 6,5 Std. Akkulaufzeit Akkuladezeit Maximal 5,4 Std. (0 - 100 %) Tischständer Integriert Unterstützung für Tobii Dynavox Schnellverschluss-Adapterplatte für Daessy und REHAdapt Halterungssysteme Anhang D Technische Daten TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 58: D2 Netzteil Des Geräts

    Es wird empfohlen, die Akkus nicht im Gerät zu lagern, wenn das Gerät innerhalb der nächsten 6 Monate nicht verwendet wird. Wenn Sie den Akku herausnehmen, entlädt er sich weniger schnell, als wenn er sich im Gerät befindet. Anhang D Technische Daten TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 59: D4 Augensteuerung

    Gefühl für vergleichbare Qualität und Leistung zu erhalten. Allerdings lassen sie sich nicht in derselben Weise auf reale Nutzungsverhältnisse anwenden wie quantitative Anteilswerte (Prozentsätze) zum Genauigkeits- und Präzisionsgrad in der Bevölkerung, die auf umfangreichen Tests anhand repräsentativer Stichproben der Gesamtbevölkerung basieren. Anhang D Technische Daten TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 60: Maximal Zugelassene Temperatur

    Gerät der TD I-Series in Betrieb ist. Der angegebene Bereich kann hohe Temperaturen erreichen, die bei lang anhaltendem Hautkontakt zu dauerhaften körperlichen Schäden führen können. Treffen Sie entsprechende Vorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden. Anhang E Maximal zugelassene Temperatur TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 61: Zugelassene Zubehörteile

    FSP065–DBCM1 12007159 (Stromversorgung) Akkusatz TDG G1 12006939 Einstellbarer Aufstellfuß I-13/I-16 12006959 Informationen zu den aktuellsten zugelassenen Zubehörteilen von Tobii Dynavox erhalten Sie auf der Website www.tobiidynavox.com oder von einem lokalen Tobii Dynavox-Fachhändler. Anhang F Zugelassene Zubehörteile TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 62: Lokale Zertifizierungspartner

    SOLUCIONES EN TECNOLOGÍA ADAPTADA MEXICO 43 Adelaide Tce S.A DE C.V Pasadena SA, 5042 Av. Rio Mixcoac 164 Col. Acacias Del Valle Deleg Australien Benito Juarez. CP. 03240 Mexiko +61 8 7120 6002 +1-800-344-1778 Anhang G Lokale Zertifizierungspartner TD I-Serie I-13/I-16 Benutzerhandbuch v.1.0 - de-DE...
  • Seite 63 Copyright © Tobii Dynavox AB (Publ). Möglicherweise werden auf dem jeweiligen lokalen Markt nicht alle Produkte und Dienstleistungen angeboten. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Warenzeichen gehören dem jeweiligen Besitzer. Support für Ihr Tobii Dynavox-Gerät Onlinehilfe Bitte sehen Sie zuerst online auf der entsprechenden Support-Seite für Ihr Tobii Dynavox-Gerät nach. Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Fragen sowie Tipps und Tricks rund um Ihr Produkt.

Diese Anleitung auch für:

Td i-13Td i-16

Inhaltsverzeichnis