Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgen Von Akkus; Wartung, Reinigung Und Lagerung - Westfalia ASS18 Originalanleitung

18 v li-ion stichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASS18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgen von Akkus

1. Lassen Sie den Motor der Säge so lange laufen bis der Akku komplett
entleert ist.
2. Entfernen Sie den Akku aus der Säge.
3. Wickeln Sie ein kräftiges Isolierband um die Kontakte des Akkus oder
verstauen Sie den Akku in einem verschließbaren Behälter, um ver-
sehentliches Kurzschließen zu vermeiden.
4. Wenden Sie sich zum Entsorgen von Akkus an Ihre örtliche Batterie-
sammelstelle.
Physisch beschädigte Akkus dürfen nicht versendet werden.

Wartung, Reinigung und Lagerung

 Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät unbedingt den Akku.
 Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive
Substanzen enthalten, da diese das Plastikgehäuse angreifen
können.
 Der Akku kann bei sorgfältiger Behandlung bis zu 500mal aufgeladen
werden. Mit zunehmendem Alter verringert sich die Kapazität des
Akkus. Bei Bedarf können Sie unter der Artikelnummer 87 84 75 einen
passenden Ersatz-Akku 4,0 Ah bei Westfalia bestellen.
 Reinigen Sie die Maschine nach jedem Einsatz mit einem Handfeger
und einem Tuch von Holzstäuben. Insbesondere die Belüftungs-
öffnungen des Motors sind regelmäßig zu reinigen. Setzen sich diese
zu, kann es zu einer Überhitzung des Motors kommen.
 Lassen Sie Reparatur und Wartungsarbeiten nur durch einen
qualifizierten Fachmann durchführen oder wenden Sie sich an den
Westfalia Service.
 Lagern Sie die Pendelhubstichsäge an einem trockenen und vor
Staub und Schmutz geschützten Ort.
Betrieb
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92 35 89

Inhaltsverzeichnis