Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Inspektion; Wartung Und Fehlerbehebung; Wartung; Druckkopfreinigung - Mitutoyo DP-1VA LOGGER Bedienungsanleitung

Drucker für die statistische auswertung in der qualitätskontrolle digimatic mini-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Wartung und Inspektion

6
Wartung und Inspektion
In diesem Abschnitt werden Wartungsarbeiten, Fehlermeldungen und Vorgehensweisen
zur Behebung von Gerätestörungen erklärt.
6.1

Wartung

Um ein Betriebsstörungen des Gerätes zu vermeiden, muss der unten beschriebene Reinigungsvorgang
regelmäßig durchgeführt werden (ca. alle sechs Monate).
• Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Reinigen nicht die Hände am Papierabschneider
VORSICHT
• Für die Reinigung des Druckkopfes oder der Sensoren wird Alkohol verwendet.
• Achten Sie darauf, den Druckkopf nicht mit einem Finger oder einem harten Gegenstand
• Achten Sie darauf, dass das Druckerinnere nicht nass wird.

Druckkopfreinigung

Schmutz und Flecken, die am Druckkopf haftenbleiben, können zu schlechter Druckqualität führen
oder den Druckkopf beschädigen und das Drucken unmöglich machen. Reinigen Sie daher den
Druckkopf regelmäßig.
Reinigungsmethode
1
Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten (in Richtung „ÖFFNEN" [OPEN]), um die
Druckerpapierabdeckung zu öffnen.
2
Wischen Sie den Druckkopf mit einem Wattestäbchen ab, das mit etwas Alkohol angefeuchtet ist.
3
Wischen Sie den auf dem Druckkopf verbliebenen Alkohol mit einem trockenen Wattestäbchen ab, um
ihn abzutrocknen.
4
Schließen Sie die Druckerpapierabdeckung.
Papierabschneider
schneiden.
Bitte gehen Sie daher hinsichtlich der folgenden Punkte mit der notwendigen Vorsicht vor:
• Der Druckkopf liegt frei, wenn die Druckerpapierabdeckung geöffnet ist. Der Druckkopf ist
unmittelbar nach dem Drucken sehr heiß und kann bei Berührung Verbrennungen verursachen.
Die Hitze des Druckkopfs kann auch dazu führen, dass sich der Alkohol entzündet.
• Trocknen Sie daher den auf dem Druckkopf verbliebenen Alkohol gründlich ab. Das Einschalten
des Gerätes bei nicht vollständig trockenem Druckkopf kann zu einem Brand führen.
• Behandeln Sie den Alkohol daher mit der notwendigen Vorsicht.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem der Alkohol vollständig abgetrocknet ist.
zu zerkratzen.
Druckkopf
Druckkopfes.)
65
No. 99MAM029D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis