Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußtaster Anschlussbuchsen; Datenübernahme; Datenformat; Befehlssatz - Mitutoyo Multiplexer DMX-3 USB Digimatic Bedienungsanleitung

Datenübertragungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein
Funktion
Wenn Sie den DMX-USB wieder erneut anstecken, achten Sie darauf, dass Sie die
selbe USB-Schnittstelle verwenden, da sonst der Treiber neu installiert wird, und eine
weitere ComPort-Nummer vergeben wird. Außerdem dürfen Sie erst die PC-Software starten, wenn der
DMX-USB angeschlossen ist, da es sonst passieren kann, dass die Software den
ComPort nicht öffnen kann.
1.1.7
Fußtaster Anschlussbuchsen
Der DMX-3 USB besitzt optional zwei Fußtasteranschlussbuchsen, damit sowohl Fremd-Fußtaster vom
Typ EFU.5 als auch Mitutoyo-Fußtaster 937179T angeschlossen werden können. Wird der Fußtaster
betätigt, werden die Messwerte aller aktivgeschalteten Messmittel übertragen. Die grüne LED in dem
entsprechenden Schalter geht aus, solang wie der Wert übertragen wird.
1.2
Datenübernahme
Messwerte können durch Betätigen der Data-Taste am Messmittel oder durch eine Fußtasterbetätigung
zum PC übertragen werden. Außerdem kann auch die PC-Software Werte anfordern, indem nachfol-
gend beschriebene Befehle zum DMX-3 USB gesendet werden. In jedem Fall ist es nur möglich Werte
von nicht gesperrten Messmitteln zu übertragen.
Achtung: Ist ein Messmittel gesperrt und dessen Data-Taste bleibt gedrückt (bzw. das Gerät geht in
den Hold- Modus), sind die Data-Tasten aller anderen angeschlossenen Messmittel außer Funktion, bis
die gedrückte Data-Taste wieder losgelassen wird (bzw. die Data-Taste nochmals gedrückt wird, um
den Hold-Modus abzuschalten).
1.2.1

Datenformat

Der DMX-3 USB unterstützt standardmäßig das MUX10-Datenformat. Für besondere Anwendungen
lässt sich der DMX-3 USB über Jumper 0 im Inneren des Geräts auf ein Datenformat ähnlich dem
MUX50 einstellen. (siehe 1.3)
1.2.2

Befehlssatz

In nachstehender Tabelle sind alle Befehle des DMX-3 USB aufgelistet. Für alle Befehle gilt, dass sie
mit Carriage-Return abgeschlossen werden müssen.
!
Programmer's Message ausgeben
0
Kanäle 1, 2, 3 einlesen
1
Kanal 1 einlesen
2
Kanal 2 einlesen
3
Kanal 3 einlesen
A
Kanäle 1, 2, 3 einlesen
B
Kanäle 1, 2 einlesen
C
Kanäle 1, 3 einlesen
D
Kanäle 2, 3 einlesen
O
Fußtaster sperren
L
Fußtaster freigeben
I
Identifizierung ausgeben
[ETC]
Software-Reset (ASCII-Code 03, nicht die Zeichenfolge E T C)
BOB2013D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis