Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahlschalter; Stromversorgungsbuchse; Rs-232C Bzw. Usb-Schnittstelle; Inbetriebnahme Bei Usb-Schnittstelle - Mitutoyo Multiplexer DMX-3 USB Digimatic Bedienungsanleitung

Datenübertragungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1.2

Auswahlschalter

Über die Auswahlschalter werden die Messmittel aktiv oder inaktiv geschaltet. Ist ein Messmittel aktiv,
leuchtet der Schalter. Beim Betätigen des Fußtasters oder der Data-Taste am Messmittel oder durch
Aufforderung vom PC werden nur Werte aktiver Messmittel übertragen.
HINWEIS
Ist der DMX-3 USB in der MUX50-Betriebsart, sind die Auswahlschalter ohne Funktion!
1.1.3

Stromversorgungsbuchse

Der DMX-3 USB wird entweder mittels eines handelsüblichen Steckernetzteils oder über das USB-Ka-
bel mit Strom versorgt. Das Netzteil sollte bei einer Gleich- oder Wechselspannung von 9 .. 15 Volt eine
Stromstärke von 50mA bereitstellen. Verwenden Sie niemals das Steckernetzteil während des USB-Be-
triebs. Für den USB Betrieb wird eine Treiber-CD mitgeliefert.
1.1.4

RS-232C bzw. USB-Schnittstelle

Zur Übertragung der Messdaten an einen PC besitzt der DMX-3 USB eine RS-232C und eine USB-
Schnittstelle. Verwenden Sie immer nur entweder die RS-232C oder die USB-Schnittstelle.
Bei Verwendung der RS-232C Schnittstelle brauchen Sie auch ein Steckernetzteil.
Für den USB Betrieb wird eine Treiber-CD mitgeliefert.
Bei Verwendung der USB-Schnittstelle dürfen Sie kein Steckernetzteil verwenden. Wenn Sie das erste
Mal den DMX-3 USB über ein USB-Kabel an Ihren PC anschließen, werden Sie dazu aufgefordert den
passenden Treiber zu installieren. Hierbei wird eine virtuelle RS-232C Schnittstelle installiert. Halten Sie
dafür die mitgelieferte CD bereit, sie enthält den Treiber sowie eine Treiber-Installationsanleitung.
Die Schnittstellenparameter sind:
Über Jumper 1 im Inneren des Gerätes lässt sich bei Bedarf die Übertragungsrate auf 9600 Baud um-
schalten, falls die Datenerfassungssoftware den Betrieb mit 9600 Baud unterstützt. (siehe 1.3)
1.1.5

Inbetriebnahme bei USB-Schnittstelle

Schließen Sie das Messmittel und ggf. einen Fußtaster an den DMX-3 USB an. Danach verbinden Sie
den DMX- 3 USB über das USB-Kabel mit dem PC. Installieren Sie jetzt den Treiber. Dabei wird auch
ein virtueller Com-Port (VCP) installiert. Im Geräte-Manager sehen Sie welche Nummer dem VCP
zugeordnet wurde. Stellen Sie Ihre PC-Software darauf ein.
Lesen Sie unbedingt auch die Treiber-Installationsanleitung auf der CD.
1.1.6
Plug & Play
Nachdem der Treiber installiert wurde, können Sie den DMX-USB vorübergehend von Ihrem PC wieder
abziehen, falls Sie die USB-Schnittstelle anderweitig verwenden wollen oder bei Notebooks das Gerät
transportieren wollen. Im Geräte-Manager wird dann der DMX-Serial-Port sowie der USB-Seriell-Kon-
verter nicht mehr angezeigt. Die ComPort-Nummer bleibt aber weiterhin für den DMX-USB reserviert.
4
Übertragungsrate:
Startbits:
Datenbits:
Stoppbits:
Parität:
BOB2013D
9600 Baud
1
8
1
keine
Allgemein
Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis