Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWEEX LW321 Handbuch Seite 14

Wireless 300n router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LW321:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Channel Width
In diesem Abschnitt lässt sich die Kanalbreite (20/40 MHz) manuell einstellen. Es wird empfohlen, die Standardeinstellung beizubehalten.
Max Tx Rate
In diesem Abschnitt kann die Übertragungsrate ausgewählt werden. Es wird empfohlen, die Standardeinstellung zu verwenden.
Nachdem Änderungen an den Einstellungen vorgenommen wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „Save", um die Änderungen zu übernehmen.
Sichern des WLAN
Durch das Aktivieren der WLAN-Sicherheit können Sie das drahtlose Netzwerk schützen, sodass nur Geräte mit entsprechender Berechtigung
Zugriff erhalten. Sweex empfiehlt allen Benutzern, ihr WLAN zu sichern. Die Sicherheitsfunktionen sollten erst aktiviert werden, nachdem der
Internetzugang über den Router erfolgreich eingerichtet wurde.
Zum Absichern des WLAN stehen vier Verfahren zur Verfügung:
• WPA/WPA2 (Enterprise/Personal) ist ein manuelles Verfahren der Netzwerksicherung. Sie konfigurieren einen Sicherheitsschlüssel, und nur
Geräte, die diesen Schlüssel besitzen, erhalten Netzwerkzugriff. Hierzu müssen Sie den Schlüssel bei jedem Gerät, das Zugriff erhalten soll,
manuell eingeben. WPA wird von Windows XP Service Pack 2 und höher sowie den meisten anderen Geräten unterstützt. Dies ist derzeit das
empfohlene Verfahren für die Sicherung eines WLAN. WPA2 ist die aktualisierte Fassung von WPA und erfordert mindestens Windows XP
Service Pack 3. Für eine Verbindung über WPA/WPA2 Enterprise wird eine IP-Adresse und ein Kennwort für einen RADIUS-Server benötigt.
• WPS baut auf WPA auf und ermöglicht das automatische Konfigurieren und Austauschen von WPA-Schlüsseln über einen PIN-Code oder
durch einfachen Tastendruck. WPS wird von Windows Vista Service Pack 2 und Windows 7 unterstützt. Unter Windows XP hängt die WPS-
Unterstützung davon ab, welche Software oder Hilfsprogramme der Hersteller des WLAN-Adapters zur Verfügung stellt.
• E inige ältere Geräte bis 2005 sowie in manchen Fällen Windows 98, ME, 2000 und ältere Versionen von Windows XP (vor Service Pack
2) unterstützen WPA möglicherweise nicht. Unter diesen Umständen müssen Sie bei der WLAN-Sicherheit auf das ältere WEP-Verfahren
zurückgreifen. WEP wird für den normalen Betrieb nicht empfohlen, da es nach heutigen Maßstäben nicht mehr als vollständig sicher gilt.
Die Seite mit den Sicherheitseinstellungen wird aufgerufen, wenn Sie im Menü auf der linken Seite auf „Wireless" und dann auf „Wireless
Security" klicken.
Deutsche version
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lw320

Inhaltsverzeichnis