5.8.1 Datum/Uhrzeit nach Batteriewechsel per Tastatur stellen
Nach einem Batteriewechsel oder einer Unterbrechung zur Spannungsquelle geht das
Gerät automatisch in einen Spezialmodus zum Datum/Uhrzeit/Intervallstellen.
5.9 Alarmsignale bei Grenzwertüberschreitungen
Signalton ertönt alle 30 Sek. für 1 Sek. und die LED
blinkt rot (3 Sek.). Die Grenzwerte werden via Software
LogConnect
LogConnect) eingestellt.
Wird ein Grenzwert überschritten erscheint ein X in der
rechten, unteren Display-Ecke. Auf dem dazugehörigen PDF-Aufdruck ist der Alarm
ebenfalls beschrieben und sichtbar. Erst durch Neustart des Loggers wird das X wieder
im Display entfernt! Logger nicht im Aufzeichnungsmode
Red
Replace battery.
Blinks twice or more each 4 sconds. Hardware fault!
12
Möchten Sie das Datum korrigieren?
N = Nein durch Drücken der Mode-Taste auswählen,
der Logger kehrt in den Normal-modus zurück. Oder
Y = Ja durch Drücken der Starttaste auswählen,
nachfolgende Sequenz beginnt:
Mode-Taste erhöht den jeweiligen Wert, Start-
taste bestätigt und springt zum nächsten Wert.
Nach Datum-Uhrzeit-Abfrage
kann Speicherintervall (INT)
geändert werden.
N= Nein...verwirft Einstellung
Y= Ja, neue Einstellungen werden gespeichert
(Siehe
5.2.2.1
Konfigurationssoftware
LED
blinks
once
each
4
6. Zeichenerklärung
7. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dies
verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung umwelt-
gerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und
entsorgen Sie diese getrennt. Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richt-
linie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE)
gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.Der Nutzer ist verpflichtet,
das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe ist
unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vor-
schriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten
Schadstoffe wie Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung der
seconds.
Umwelt und der Gesundheit Schaden zufügen können und wertvolle Roh-
stoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiedergewonnen werden
können.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus
zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen
Mit diesem Zeichen bestätigen wir, dass das Produkt den in den
EG Richtlinien festgelegten Anforderungen entspricht und den
festgelegten Prüfverfahren unterzogen wurde.
13