2.3 Gefahren und Schutzmaßnahmen
Wenden Sie keinerlei äußere Kräfte auf das Kabel an
Ziehen Sie nicht den Netzstecker indem Sie am Kabel ziehen.
Verbinden Sie kein geflicktes oder beschädigtes Kabel mit dem Gerät.
Platzieren Sie das Gerät oder Kabel nicht in der Nähe von Hitzequellen.
Benutzen Sie keinen beschädigten Netzstecker.
Sollten Sie merkwürdige Geräusche oder Gerüche wahrnehmen oder
eine Rauchentwicklung entdecken ziehen Sie möglichst schnell das
Netzkabel.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes. (Brandgefahr/ elektrischer
Schlag)
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest mit dem Gerät verbunden sind.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Entfernen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen (Kann zu
Elektroschlag führen).
Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen (Kann zu Elektroschlag
führen).
Entnehmen Sie das Netzkabel aus der Steckdose wenn das Gerät für
längere Zeit nicht im Betrieb ist (Kann zu Hitze, Bränden oder
Elektroschlag führen).
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht verstaubt (Kann zu Überhitzung
und Brand führen).
Achten sie auf eine ausreichende Wärmeabfuhr des Gerätes (Kann zu
Überhitzung und Brand führen).
Überlassen Sie die Wartung und/ oder Reinigung des Gerätes
ausschließlich dem autorisiertem Fachpersonal.
3
Technische Daten
3.1 Elektrischer Anschluss
Das Gerät verfügt über einen Weitbereichseingang und ist damit
CobaNitrox NB-90U
8