Adapter mit gewählt zu haben.
Die im Display angezeigten Spannungen können, je nach Leistung, um
bis zu +/- 0,5V differieren. Dieses hat weder Einfluss auf die
Funktionalität Ihres Notebooks noch wird es dadurch beschädigt.
6. Stecken Sie nun das Anschlusskabel mit dem Tip in Ihr Notebook.
Erfolgt das Einstecken des Tips schwer, prüfen Sie nochmals ob Sie den
richtigen Tip verwenden.
7. Ihr Notebook ist jetzt betriebsbereit.
Der Adapter befindet sich, solange er am Stromnetz angeschlossen ist,
im StandBy-Modus um den Computer über den Power-Schalter am
Gehäuse starten zu können. Wenn Sie Ihr Notebook vollständig vom
Stromnetz trennen wollen, ziehen Sie den Netzstecker.
Beachten Sie, dass der Adapter im Standby-Modus Strom verbraucht
und Wärme erzeugt. Wird diese Wärme nicht abgeführt besteht
Brandgefahr.
Wenn Sie sich ein neues Notebook kaufen, können Sie den Notebook-
adapter weiterhin nutzen. Sie müssen lediglich den Tip auswechseln.
CobaNitrox NB-90U
12