Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltung Des Kreiselstabilisators - SmartGyro SG20 Betriebsanleitung

Kreisel-stabilisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschaltung des
Kreiselstabilisators
1.
Gehen Sie zur Startseite.
2.
Drücken Sie auf das Stromsymbol (EIN/
AUS) (Abbildung 10, (1)).
Abbildung 10
Anmerkung:
- Der Kreis um das Stromversorgungssymbol
(EIN/AUS) wird grau und der Kreis um das
Symbol für die Präzessionssperre wird rot:
Die Präzessionssperre ist aktiviert und das
Schwungrad beginnt zu verzögern.
- Wenn Sie das Symbol drücken und den
Kreisel ausschalten, wird die Stromversor-
gung des Motors unterbrochen und das
Schwungrad beginnt abzubremsen; die
Schwungraddrehzahl wird auf dem Display
noch bis zu etwa 500 U/min angezeigt, aber
nicht darunter.
- Warten Sie mindestens 15 Minuten, nach-
dem die Anzeige der Schwungraddrehzahl
verschwunden ist, bevor Sie sich dem Krei-
sel nähern.
- Wenn sich das Schwungrad mit voller Dreh-
zahl gedreht hat, dauert es etwa 2 Stunden,
bis es vollständig zum Stillstand kommt.
1
SG20 Betriebsanleitung
KREISELSTABILISATOR BETRIEB
Abbildung 11
3.
Vergewissern Sie sich, dass das Schwung-
rad vollständig zum Stillstand gekommen
ist, schalten Sie die Seewasserpumpe aus
(falls sie an einen anderen Stromkreis als
das Kreiselsystem angeschlossen ist), und
schalten Sie die Gleich- und Wechsel-
stromschutzschalter aus.
Anmerkung:
- Wenn die Seewasserpumpe vom Kreisel an-
getrieben wird, bleibt sie so lange in Betrieb,
wie die Schwungraddrehzahl über 300 U/
min liegt. Wenn die Drehzahl unter diesen
Wert sinkt, wird die Pumpe abgeschaltet.
Aber auch unterhalb dieser Drehzahl bleibt
die Pumpe in Betrieb, wenn die Lagertem-
peratur über 45°C liegt.
- Die Glykolpumpe hingegen bleibt auch
dann eingeschaltet, wenn das Schwungrad
stillsteht und die Temperatur der Lager über
45°C liegt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis