Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CleanCraft HDR-H 90-20 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wöchentlich
Prüfen Sie den Wasserzulauffilter (18) und reinigen Sie
diesen gegebenenfalls; Unter Verwendung einer Münze
die Schraube (37) gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Klappe (33) absenken.
Die Kappe (62) losschrauben und den Filtereinsatz (61)
herausnehmen. Für die Reinigung ist es im allgemeinen
ausreichend, den Filtereinsatz unter fließendem Wasser
auszuspülen und dann mit Druckluft zu reinigen. In be-
sonders schwierigen Fällen ein kalklösendes Produkt
verwenden oder ersetzen und sich für den Kauf des Er-
satzteils an einen FACHTECHNIKER wenden.
Bauen Sie den Filter wieder ein und bringen Sie die
Klappe wieder an. Für den Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
Monatlich
Die Düse reinigen.
Für die Reinigung ist es in der Regel ausreichend, die
Düsenöffnung mit der im Lieferumfang enthaltenen Na-
del (31) zu reinigen. Sollte man keine überzeugenden
Ergebnisse erhalten, ersetzen und sich für den Kauf des
Ersatzteils an einen FACHTECHNIKER wenden. Die
Düse kann mit einem Schlüssel der Größe 14 mm/0,55
inches ersetzt werden (nicht im Lieferumfang enthalten);
Reinigung des Reinigungsmittelsaugfilters (Pos. 58)
Für die Reinigung reicht es in der Regel aus, den Filter unter
einen Strahl laufendes Wasser zu halten oder ihn mit Pres-
sluft durchzublasen. In schwierigeren Fällen ein Entkal-
kungsmittel verwenden oder ihn ersetzen und sich für den
Kauf des Ersatzteils an einen FACHTECHNIKER wenden.
Kontrolle des Ölstands in der Pumpe
Nutzen Sie den Messstab für die Messung des Ölstands
(51). Sollte Öl nachgefüllt werden müssen, wenden Sie
sich an einen FACHTECHNIKER
WARNUNG!
Während des Betriebs darf der Hochdruckreiniger
nicht übermäßig geräuschvoll sein und es dürfen
unterseitig keine deutlichen Öl- oder Wasserverluste
sichtbar sein. Sollte das geschehen, die Maschine
von einem spezialisierten Techniker prüfen lassen.
HDR-H 90-20 | Version 2.07
.
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
Reinigung Dieselfilter (59)
Den Stopfen des Dieseltanks (7) losschrauben, um Zu-
gang zum Auffüllfilter zu erhalten. Den Filter herausneh-
men und eventuelle Unreinheiten entfernen. In schwieri-
geren Fällen ersetzen und sich für den Kauf des
Ersatzteils an einen FACHTECHNIKER wenden.
Wartung und Kontrolle alle 200 Betriebsstunden
- Den Pumpen-Wasserkreislauf kontrollieren.
- Die Pumpenbefestigung kontrollieren.
- Die Elektroden einstellen.
- Die Dieselöldüse reinigen.
- Den Dieselölfilter kontrollieren/austauschen.
- Den Filter am internen Wassereingang kontrollie-
ren/austauschen.
- Den Pumpenöl-Pegel kontrolieren.
Wartung und Kontrolle alle 500 Betriebsstunden
- Das Pumpenöl wechseln.
- Die Ansaug-/Druckventile der Pumpe kontrollieren.
- Das Anziehen der Pumpenschrauben kontrollieren.
- Das Pumpenregelventil kontrollieren.
- Die Sicherheitsvorrichtungen überprüfen.
- Die Elektroden austauschen.
- Die Dieselöldüse austauschen.
- Den Kessel reinigen.
- Entsteinen der Heizschlange.
Sollte der Hochdruckreiniger nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder
an unseren Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie
im Kapitel 1.2 Kundenservice.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7150902

Inhaltsverzeichnis