Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A1.1 Bedeutung Der Pcl Parameter Bei 1D Barcodes - Suchy MIPS Bens G3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bens G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENS G3 Barcode Filter
12h
3T
Für Zwecke der Barcodegenerierung wurde die Bedeutung der Parameter etwas
geändert. Einige der Parameter, wie z.B. „Stil" und „Erscheinungsbild" sind beim
Barcodedruck ohne Belang, dafür werden andere Parameter benötigt. Im
Allgemeinen lässt sich jedoch die Struktur eines PCL-Kommandos für
Fontansteuerung gut zum Zweck einer Barcodedefinition nutzen.
Bei einer Reihe von Barcodes beschreiben die einzelnen Parameter die gleichen
Barcodeeigenschaften. Bei manchen Barcodes – hier handelt es sich in erster
Linie um Neuentwicklungen der letzten Jahre, die sog. 2D Barcodes und 4-State-
Barcodes – werden wiederum die gleichen Parameter für andere, dem betroffenen
Barcode typische, Eigenschaften hergenommen.
Im Folgenden wird der Aufbau von PCL-Kommandos für Barcodeansteuerung
erläutert. Zu diesem Zweck werden Barcodes in Gruppen aufgeteilt, die gleiche
Eigenschaften aufweisen.
Hinweis: Sie können PCL-Steuersequenzen für Barcodes automatisch mit dem

A1.1 Bedeutung der PCL Parameter bei 1D Barcodes

1D Barcodes, auch Lineare Barcodes genannt, sind die klassischen, allgemein
bekannten Barcodes, die aus Strichen und Lücken bestehen.
Je nach Barcode Typ bestehen die Barcodes aus Strichen und Lücken mit 2 oder
mit 4 verschiedenen Breiten. Diese Eigenschaften der Barcodes werden in der
Tabelle im Kapitel A1.3 angegeben.
Für die Wahl der richtigen Barcode Symbologie ist der Parameter „T" zuständig.
Alle anderen Parameter sind optional. Bei Nichtangabe von Parametern werden
Standardwerte benutzt, die der Tabelle im Kapitel A1.3 zu entnehmen sind.
„h" steht für Zeichendichte,
„12" bedeutet 12 Zeichen pro Zoll (12cpi)
„T" steht für Schriftart,
„3" bedeutet Courier.
Programm "PCL Barcode Designer" von der mitgelieferten CD erzeugen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Suchy MIPS Bens G3

Inhaltsverzeichnis