Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EBS 10143*Txp Serie Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Sollte das gewünschte Gewicht innerhalb von
10 Sekunden nicht eingestellt und bestätigt
werden, geht das Steuermodul automatisch
in das Arbeitsfenster mit den Angaben des
vorherigen Gewichts über. Sofortiges Verlas-
sen des Bereichs Einstellung des Gewichts
ist durch Berühren des Symbols Zurück
möglich.
Bei der Einstellung der gewünschten Ge-
wichts werden der Schieberegler und die
Tasten +/- je nach dem für das Braten be-
stimmten Produkt mit einer Genauigkeit von
0,1 kg genutzt. Nach der Einstellung des
gewünschten Gewichts muss dessen Wert
durch Berühren der Taste OK bestätigt wer-
den. Danach schließt das Steuermodul das
Fenster der Gewicht-Einstellung und geht
zurück ins Arbeitsdisplay mit dem aktuell
eingestellten Gewicht über.
Wird innerhalb von 60 Sekunden keine Wahl
getroffen, geht das Steuermodul automatisch
in den Timer-Modus über. Sofortiges Verlas-
sen des Bereichs Hähnchen und Übergang
zum Bereich Geflügel und anschließend
zum Hauptmenü und in den Timer-Modus ist
auch durch Berühren des Symbols Zurück
möglich.
Nach dem Berühren von START beginnt
der Programmablauf und dies ist mit dem
Einschalten des Kühlmotors, der Beleuch-
tung, des Umluft-Motors und der Grill-Hitze
verbunden. Im Display wechselt das Gewicht-
Fenster aufs Fenster mit der Restlaufzeit mit
dem Balken für den Zeitablauf.
Jederzeit können Änderungen der Tempe-
ratur-Einstellungen im Backofen-Innenraum
oder der Temperatur des Bratenthermome-
ters vorgenommen werden, wobei durch
Vornahme dieser Änderungen dieses Pro-
gramm kein Fertigprogramm mehr ist. Durch
die Änderung der Temperatur und deren
Speichern im Steuermodul wechselt die
Anzeige Hähnchen auf Grill Turbo und das
Hähnchen-Symbol in der linken oberen Ecke
des Arbeitsfensters wechselt auf das Symbol
Grill Turbo.
Die Unterbrechung (Beenden) des Vorgangs
kann jederzeit durch Berühren von STOP
vorgenommen werden. Wird innerhalb von
weiteren 60 Sekunden nach dem Berühren
des Symbols STOP keine Maßnahme ge-
troffen, geht das Steuermodul automatisch
in den Timer-Modus über.
Nach dem Erreichen der voreingestellten
Zeit je nach Hähnchen-Gewicht ("Aufstellung
der Fertigprogramme") ertönt ein Tonsignal.
Die Sequenz der Tonsignale wird über ca. 5
Minuten wiederholt. Im Display werden stets
die eingestellte Temperatur im Backofen-
Innenraum sowie die Fertigstellungszeit
angezeigt, ebenfalls blinken das Symbol
und die Display-Hinterleuchtung.
Das Abstellen des Signals zur Beendigung
des eingestellten Vorgangs erfolgt durch
Berühren der Taste OK oder an einer belie-
bigen Stelle im Display und danach sieht das
Arbeitsdisplay wie vor der Betätigung des
Programms aus.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis