Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EBS 10143*Txp Serie Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Hauptmenü \ Einstellungen \ Tonsignale
\ Menü Ton
Nach dem Anhalten des Karussells im Be-
reich Menü Ton die gewählte Schaltfläche
berühren und zum Untermenü übergehen.
Eine andere Art und Weise, wie man die
gewünschte Schaltfläche wählen kann, ist
es, die Taste OK bei einem angehaltenen
Karussell zu berühren. Im Bereich Menü Ton
stehen folgende Optionen zur Auswahl:
- Tonsignal 1,
- Tonsignal 2,
- Tonsignal 3,
- Tonsignal 4,
- Tonsignal 5,
Der Wechsel zwischen den vorgenannten
Bereichen erfolgt durch das Bewegen des
Fingers auf dem Display.
Eine der vorstehenden Schaltflächen wählen,
indem das gewählte Tonsignal mit dem Finger
berührt wird. Das gewählte Tonsignal wird rot
hinterleuchtet. Die Wahl mit OK bestätigen.
Wird innerhalb von 60 Sekunden keine Wahl
getroffen, geht das Steuermodul automatisch
in den Timer-Modus über. Sofortiges Verlas-
sen des Bereichs Tonsignal und Übergang
zu den Einstellungen und anschließend
zum Hauptmenü und in den Timer-Modus ist
auch durch Berühren des Symbols Zurück
möglich.
Hauptmenü \ Einstellungen \ Tonsignale
\ Ton am Ende der Arbeitszeit
Die Art der Wahl des Tonsignals ist identisch
wie im vorhergehenden Abschnitt.
Hauptmenü \ Einstellungen \ Tonsigna-
le \ Ton am Ende des Vorwärmens des
Backofens
Die Art der Wahl des Tonsignals ist identisch
wie im vorhergehenden Abschnitt.
Hauptmenü \ Einstellungen \ Tonsignale
\ Lautstärke
Nach dem Anhalten des Karussells im Be-
reich Lautstärke die gewählte Schaltfläche
berühren und zum Fenster mit der Einstellung
der Lautstärke übergehen. Eine andere Art
und Weise, wie man die gewünschte Schalt-
fläche wählen kann, ist es, die Taste OK bei
einem angehaltenen Karussell zu berühren.
Danach erscheint das Fenster mit der Ein-
stellung der Lautstärke - wie im Folgenden
dargestellt.
Sollte die gewünschte Lautstärke innerhalb
von 10 Sekunden nicht eingestellt und bestä-
tigt werden, geht das Steuermodul automa-
tisch in das Fenster mit der Einstellung der
Lautstärke über. Sofortiges Verlassen des
Bereichs Einstellung der Lautstärke ist durch
Berühren des Symbols Zurück
Bei der Einstellung der gewünschten Laut-
stärke werden der Schieberegler und die
Tasten +/- genutzt. Nach der Einstellung
der gewünschten Lautstärke muss deren
Wert durch Berühren der Taste OK bestätigt
werden.
24
möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis