Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Relaisausgänge - Rocketronics ESTLCAM Benutzerhandbuch

Klemmenadapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anschluss dEr rElaisausgängE
Der Adapter besitzt 4 Ausgänge für Relais: „Spindle" und „Relais 1-3". Darüber befinden sich rote LED
die zur leichteren Kontrolle den Schaltzustand anzeigen.
Es können sowohl mechanische Relais, Magnetventile oder auch Solid-State-Relais angeschlossen wer-
den. Diese müssen für die Betriebsspannung des Klemmenadapters (24V) geeignet sein und dürfen
nicht mehr als 200mA Strom verbrauchen. Mechanische Relais sollten immer eine Freilaufdiode haben.
SSR sollten immer einen Nulldurchgangsschalter haben.
Relais oder Magnetventile anschließen:
Der Adapter bietet 4 Ausgänge zur Ansteuerung externer Relais oder Magnetventile:
„Spindle" für den Fräsmotor.
„Relais 1 bis 3" für frei wählbare Zusatzfunktionen wie z.B. Staubsauger, Licht etc.
Jeder Ausgang besteht aus einem „+" und „-" Anschluss zur einfachen Verkabelung:
Der „+" Anschluss ist direkt mit der Versorgungsspannung des Adapters verbunden.
Der „-" Anschluss ist der eigentlich schaltende Anschluss und wird bei Aktivierung des Ausgangs
gegen „GND" durchgeschaltet.
Eine rote LED zeigt den Schaltzustand an und erleichtert die Fehlersuche
Achtung:
Die Anschlüsse des Adapters selbst können keine starken Ströme schalten (max 200mA)!
Für große Lasten muss immer ein Relais dazwischengeschaltet sein!
Achte darauf, dass das Relais für die gewählte Versorgungsspannung geeignet ist!
Anschluss mechanischer Relais:
Preiswerteste Lösung, allerdings in seltenen Fällen Störungen der USB Kommunikation möglich.
Viele Relais haben integrierte Freilaufdioden:
Wird ein Relais mit Freilaufdiode falsch herum angeschlossen führt das zu einem Kurzschluss
Die Relaisausgänge sind weitgehend kurzschlussfest, allerdings ohne Garantie!
Relais bei denen nicht klar ist ob Freilaufdioden vorhanden - und wie herum sie gepolt sind - dürfen
nicht angeschlossen werden!
Verbinde „A1 (+)" des Relais mit dem „+" Anschluss des gewünschten Ausgangs.
Verbinde „A2 (-)" des Relais mit dem „-" Anschluss des gewünschten Ausgangs.
Achte auf zur Versorgungsspannung des Klemmen Adapters passende Spulenspannung siehe 12
bis 24V Spannungsversorgung
Für die meisten Anwendungen passendes Relais mit 24V Spulenspannung: Wago 788-304 24V
Anschluss Magnetventile:
Magnetventile verhalten sich wie mechanische Relais. Damit können recht einfach z.B. pneumatische
Klemmvorrichtungen über den Klemmen Adapter gesteuert werden. Maximal zulässigen Spulenstrom
von 200mA und notwendige Freilaufdioden beachten!
15 / 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis