6. Gestensteuerung
:
Rufe die Einstellungen für die Gestensteuerung auf und wähle Foto
Tracking
, oder Video mit Tracking
Kamera zu, sodass dein ganzes Gesicht zu sehen ist, und hebe deine Handfläche (achte darauf, dass
deine Handfläche dein Gesicht nicht verdeckt). Halte diese Position kurz, um die Funktion zu aktivieren.
Hebe deine Handfläche erneut, um die Aufnahme zu beenden, wenn du ein Video mit Tracking
aufnimmst.
Hinweis: Die Gestensteuerung kann in einer Entfernung von bis zu 2 Metern vom Flow verwendet werden.
Diese Funktion erhöht den Stromverbrauch des Telefons und kann dazu führen, dass es sich aufheizt.
7. Trackingfeld
:
Der Flow kann ausgewählte Ziele automatisch verfolgen, sodass sie innerhalb des Trackingfeldes im
Bild bleiben. Die Standardposition ist die Mitte des Bildschirms, kann aber manuell angepasst werden.
8. Akkustand des Flow
:
Zeigt den aktuellen Akkustand des Flow an.
9. Akkustand des Smartphones
:
Zeigt den aktuellen Akkustand des Smartphones an.
10. Auflösung und Bildrate
:
Lege Auflösung und Videobildrate fest.
11. Handykamera-Einstellungen
: Passe Einstellungen wie Verschlusszeit, ISO, EV und WB an.
12. Flow-Einstellungen
:
Per Fingertipp werden dir der Gimbalmodus und die zugehörigen Einstellungen angezeigt.
Flow-Modus: Wähle zwischen Auto, F, PF und FPV.
Moduswechsel-Methode: Wähle zwischen zwei Optionen, wie du die Flow- und die Aufnahmemodi
wechseln kannst.
Folgegeschwindigkeit: Steuert, wie schnell der Gimbal auf Bewegungen reagiert. Stelle sie auf schnell,
mittel oder langsam.
Joystick-Geschwindigkeit: Stelle sie auf schnell, mittel oder langsam.
Zoom-Geschwindigkeit: Stelle sie auf schnell, mittel oder langsam.
Auto-Tracking der Frontkamera: Wenn du diese Funktion aktivierst, verfolgt der Flow Motive mit der
Frontkamera statt mit der Rückkamera.
Always-On-Tracking: Wenn diese Funktion aktiviert ist, erkennt und verfolgt der Flow das Motiv (nur
Personen) wieder, wenn es wieder im Bild erscheint.
. Wende dich bei aktiv geschalteter Gestensteuerung der
14
, video
, Foto mit