Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DoorProtect Fibra Benutzerhandbuch
DoorProtect Fibra ist ein per Bus verkabelter Öffnungsmelder. Konzipiert für den
Einsatz im Innenbereich. Unterstützt den Anschluss von NC-Meldern anderer
Hersteller.
Der Melder ist mi 
andere
Hub-Zentralen Funksignal-Repeater ocBridge Plus
vorgesehen. Eine Integration in andere Sicherheitssysteme ist ebenfalls nicht
vorgesehen.
DoorProtect Fibra funktioniert nur als Teil des Ajax-Sicherheitssystems und
kommuniziert mit der Hub-Zentrale über das sichere Fibra-Protokoll. Die
Reichweite der kabelgebundenen Verbindung beträgt bis zu 2.000 Metern, wenn
sie über Twisted Pair U/UTP Kat.5 angeschlossen ist.
DoorProtect Fibra ist ein Gerät der neuen kabelgebundenen Produktlinie Fibra.
Solche Geräte können nur von autorisierten Ajax Systems-Partnern erworben,
installiert und verwaltet werden.
Aktualisiert March 22, 2023
Hub Hybrid (2G)
und
Hub Hybrid (4G)
,
kompatibel. Der Anschluss an
,
, und
uartBridge
ist nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AJAX DoorProtect Fibra

  • Seite 1 DoorProtect Fibra Benutzerhandbuch Aktualisiert March 22, 2023 DoorProtect Fibra ist ein per Bus verkabelter Öffnungsmelder. Konzipiert für den Einsatz im Innenbereich. Unterstützt den Anschluss von NC-Meldern anderer Hersteller. Der Melder ist mi  Hub Hybrid (2G) Hub Hybrid (4G) kompatibel. Der Anschluss an...
  • Seite 2 7. Löcher zur Durchführung von Kabeln, die durch die Wand verlegt sind. 8. Löcher zur Durchführung von Kabeln, die sich unter dem Melder be nden. 9. Klemmleiste für den Anschluss des Melders. 10. QR-Code mit der Geräte-ID. Dient zum Anschluss an das Ajax- Sicherheitssystem. 11. Tamper-Taste.
  • Seite 3 DoorProtect Fibra ist ein verkabelter Öffnungsmelder. Der Melder ist über einen kabelgebundenen Bus mit der Hub-Zentrale verbunden und verwendet das Fibra- Protokoll. Bei der Standardinstallation besteht er aus zwei Teilen: einem Melder und einem Magneten. Der Melder wird an einem Rahmen oder einem unbeweglichen Teil der Konstruktion montiert, während der Magnet an einem...
  • Seite 4 Magnetfeld zu erzeugen. Verwenden Sie entsprechend den Bedingungen am Installationsort einen kleinen oder großen Magneten. DoorProtect Fibra hat zwei Reedschalter, so dass Sie den Magneten sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Melders anbringen können. Beachten Sie, dass nur ein Magnet an DoorProtect Fibra angebracht werden soll, entweder links oder rechts vom Melder.
  • Seite 5: Fibra-Datenübertragungsprotokoll

    Erfahren Sie mehr über das Fibra-Protokoll Anschließen eines kabelgebundenen Drittanbieter-Melders Kabelgebundene NC-Melder von Drittanbietern (normal geschlossen) können an DoorProtect Fibra angeschlossen werden. Dabei kann es sich um jede Art von Melder handeln: Bewegungs-, Öffnungs- oder Vibrationsmelder. Allerdings kann DoorProtect Fibra einen Fremdmelder nicht mit Strom versorgen.
  • Seite 6: Senden Von Ereignissen An Die Leitstelle

    Produktinformationen oder wenden Sie sich direkt an den technischen Support des Herstellers. So schließen Sie einen kabelgebundenen Melder an DoorProtect Fibra (in Arbeit) Senden von Ereignissen an die Leitstelle Das Ajax Sicherheitssystem überträgt Ereignisse an Ajax PRO Desktop oder eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in den Formaten SurGard (Contact ID), SIA (DC-09), ADEMCO 685 und anderen proprietären Protokollen.
  • Seite 7: Auswahl Des Installationsortes Für Den Melder

    Die Geräte-ID, die Schleifennummer (Zone) und die Bus-Nummer sind in der Ajax-App in den jeweiligen Zuständen zu nden. Auswahl des Installationsortes für den Melder Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsortes für den Melder die Faktoren, die seinen normalen Betrieb beein ussen: Fibra-Signalstärke, Länge des Verbindungskabels zum Melder und Erfassungsbereich der Öffnung.
  • Seite 8: Signalstärke Und Kabellänge

    um die Kabel zu ordnen und zu sichern; Kabelbinder, Klammern und Klips können zur Befestigung der Kabel verwendet werden. Wenn Sie die Kabel außen verlegen (ohne sie in den Wänden zu montieren), verwenden Sie einen Kabelkanal. Kabelkanäle sollten nicht mehr als zur Hälfte mit Kabeln gefüllt werden.
  • Seite 9: Erfassungsbereich

    Die Signalstärke wird durch folgende Faktoren beein usst: die Anzahl der an einen Bus angeschlossenen Geräte, die Länge und der Typ des Kabels sowie der ordnungsgemäße Anschluss der Kabel an die Klemmen. Prüfen Sie die Fibra-Signalstärke vor der endgültigen Installation des Melders. Bei einer Signalstärke von einem oder keinem Balken können wir keinen stabilen Betrieb des Geräts garantieren.
  • Seite 10: Installation Und Verbindung

    Magneten auf einer Seite – links oder rechts. Installation und Verbindung Vergewissern Sie sich vor der Installation von DoorProtect Fibra, dass Sie den optimalen Standort gewählt haben und dass dieser den Bedingungen dieser Anleitung entspricht. Die Kabel müssen verdeckt und an einem für Eindringlinge schwer zugänglichen Ort verlegt werden, um das Risiko von Sabotageakten zu verringern.
  • Seite 11 1 – Externe Stromversorgung 2 – Reservebatterie 2. Führen Sie das Anschlusskabel des Melders in das Gehäuse der Hub- Zentrale und schließen Sie die Drähte an die Busklemmen an. +24V — Stromversorgungseingang А, B — Signalanschlüsse GND — Erdung 3. Entfernen Sie die Rückwand des Melders und brechen Sie den perforierten Teil vorsichtig heraus, um das Kabel hindurch zu führen.
  • Seite 12 4. Führen Sie das Kabel von der Hub-Zentrale durch das vorgesehene Loch in das Meldergehäuse. 5. Schließen Sie die Drähte an die Klemmen gemäß dem untenstehenden Schema an. Beachten Sie die Polarität und Anschlussreihenfolge der Kabel. Befestigen Sie die Kabel sicher in den Klemmen. +24V —...
  • Seite 13 Wir empfehlen die Ring-Topologie (Hub-Zentrale – Gerät – Hub-Zentrale). Sollte der Ring unterbrochen werden, wird nicht ein einziges Gerät deaktiviert. Stattdessen werden zwei Linien gebildet, die den normalen Betrieb aufrechterhalten und Ereignisse an die Hub-Zentrale übermitteln. Außerdem erhalten die Benutzer und der Sicherheitsdienst eine Benachrichtigung, wenn der Verbindungsring unterbrochen wird.
  • Seite 14: Anschluss Eines Verkabelten Drittanbieter-Melders

    Sie können einen kabelgebundenen NC-Melder (normal geschlossen) eines beliebigen Typs (Bewegung, Öffnung, Vibration) an DoorProtect Fibra mit Klemmen anschließen. DoorProtect Fibra versorgt den Melder eines Drittanbieters nicht mit Strom. Daher muss er separat angeschlossen werden. Typ und Spannung des Drittanbieter-Melders entnehmen Sie bitte den Angaben in den Produktinformationen des Geräts oder wenden Sie sich an den Kundendienst...
  • Seite 15: Hinzufügen Zum System

    NC — Anschlussklemme GND — Erdung 5. Schalten Sie die Hub-Zentrale ein. 6. Aktivieren Sie in den Einstellungen von DoorProtect Fibra die Option Externer Kontakt. 7. Überprüfen Sie die Funktionalität des angeschlossenen verkabelten Melders. Hinzufügen zum System Der Melder ist nur mit...
  • Seite 16: So Fügen Sie Doorprotect Fibra Hinzu

    Überprüfen Sie dies in der Ajax-App oder durch Kontrolle der LED auf der Hub-Platine: Sie sollte weiß oder grün leuchten. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Hub-Zentrale unscharf geschaltet ist und keine Updates startet, indem Sie ihren Status in der Ajax-App überprüfen.
  • Seite 17 Standardmäßig wird der Namen des Melders und seine ID-Kennung angezeigt. Um einen Melder der Hub-Zentrale hinzuzufügen, bearbeiten Sie seinen Namen und fügen Sie ihn zu einem Raum und zu einer Gruppe (wenn der Gruppenmodus in den Hub-Einstellungen aktiviert ist) hinzu. Zur Kontrolle, welchen Melder genau Sie hinzufügen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: per LED-Anzeige und durch Auslösen des Melders.
  • Seite 18 Geräten hinzugefügt wurde (für Hub Hybrid ist der Standardwert 100), erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen ein Gerät hinzufügen. DoorProtect Fibra funktioniert nur mit einer Hub-Zentrale. Wenn der Melder an einer neue Hub-Zentrale angeschlossen wird, besteht keine Verbindung mehr zur alten Hub-Zentrale.
  • Seite 19: Mehr Erfahren

    Symbole Die Symbole zeigen einige der Zustände von DoorProtect Fibra an. Diese können in der Ajax-App im Geräte-Menü angezeigt werden. Symbol Bedeutung Fibra Signalstärke zeigt die Signalstärke zwischen der Hub-Zentrale und dem Melder an. Mehr erfahren Der Melder arbeitet im Modus Immer aktiv.
  • Seite 20 DoorProtect Fibra wurde aufgrund des Wiederherstellung-Timers deaktiviert. Mehr erfahren (in Arbeit) Die Ereignisse des Tampers von DoorProtect Fibra wurden durch einen Benutzer mit Administratorrechten oder einen PRO vorübergehend deaktiviert. Erfahren Sie mehr Status Der Status enthält Informationen über das Gerät und seine Funktionsfähigkeit.
  • Seite 21 Gehäusefelder ist offen. Geschlossen — beide Gehäuseteile sind geschlossen (der Melder ist vollständig geschlossen). Deckel Wenn der Frontdeckel von DoorProtect Fibra geöffnet wird, wird das folgende Ereignis gesendet: „Frontdeckel des Melders %Meldername% ist offen“. Wenn der Melder abgerissen wird, wird das folgende Ereignis gesendet: „Melder...
  • Seite 22 Ausgangsverzögerung im Nachtmodus, sec Sicherheitssystems zum Verlassen des gesicherten Bereichs zur Verfügung steht. Erfahren Sie mehr Status des externen Melders, der an DoorProtect Fibra angeschlossen ist: Deaktiviert — der externe Kontakt ist deaktiviert (diese Option ist in der App deaktiviert). Externer Kontakt Offen —...
  • Seite 23 Funktion wird in der Ajax PRO App kon guriert. Nach Timer — das Gerät wird automatisch deaktiviert, nachdem die Wiederherstellungs-Timer abgelaufen ist. Diese Funktion wird in der Ajax PRO App kon guriert. Erfahren Sie mehr Softwareversion, die auf dem Melder installiert Firmware ist.
  • Seite 24: Einstellungen

    So ändern Sie die Meldereinstellungen in der Ajax App: 1. Gehen Sie zum Geräte-Menü 2. Wählen Sie DoorProtect Fibra aus der Liste aus. 3. Gehen Sie zu Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken 4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  • Seite 25: Die Ausgangsverzögerung

    Option deaktiviert – die Anzeige ist deaktiviert und zeigt keine Alarm- und Tamper-Auslösung an. Wenn diese Option aktiviert ist, reagiert der Primär-Melder primäre DoorProtect Fibra Melder auf das Öffnen und Schließen. Wenn diese Option aktiviert ist, erfasst DoorProtect Fibra  Externer Kontakt Alarme durch einen externen Melder.
  • Seite 26 Erfassungsbereichstest optimalen Installationsort zu bestimmen. Erfahren Sie mehr Öffnet das Benutzerhandbuch des DoorProtect Benutzerhandbuch Fibra-Melders in der Ajax-App. Vorübergehende Deaktivierung Ermöglicht es dem Benutzer, das Gerät vorübergehend zu deaktivieren, ohne es aus dem System zu entfernen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: Nein —...
  • Seite 27: Wie Man Eine Türglocke Einrichtet

    Öffnungsmelder und Einrichten der Sirenen. Mehr erfahren Meldereinstellungen 1. Gehen Sie in das Geräte Menü. 2. Wählen Sie den DoorProtect Fibra Melder aus. 3. Gehen Sie in seine Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol  in der oberen rechten Ecke klicken.
  • Seite 28: Funktionsprüfung

    Externer Kontakt aktiviert ist). 6. Wählen Sie den Benachrichtigungston (zwischen 1 und 4 kurzen Signaltönen) aus. Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, gibt die Ajax App den entsprechenden Signalton aus. 7. Klicken Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu speichern.
  • Seite 29: Instandhaltung

    Das Ajax-Sicherheitssystem bietet mehrere Arten von Tests, mit denen Sie sicherstellen können, dass die Installationsorte der Geräte richtig ausgewählt sind. Die DoorProtect Fibra-Tests werden nicht sofort gestartet, jedoch spätestens nach Ablauf des Hub-Melder Abfrageintervalls (36 bei Werkeinstellungen der Hub-Zentrale). Sie können das Abfrage-Intervall der Geräte im Fibra-Menü...
  • Seite 30: Lieferumfang

    4. Montagesatz. 5. Schnellstartanleitung. Gewährleistung Die Garantie für die Produkte der Limited Liability Company “Ajax Systems Manufacturing” gilt für zwei Jahre ab Kaufdatum. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte zunächst an den technischen Kundendienst. In den meisten Fällen können technische Probleme per Fernkommunikation gelöst werden.
  • Seite 31 Abonnieren Sie unsere E-Mails über Sicherheit im Alltag. Ganz ohne Spam Email Abonnement...

Inhaltsverzeichnis