Drahtloser tierresistente bewegungsmelder mit mikrowellensensor (3 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für AJAX CombiProtect Fibra
Seite 1
Hub-Zentrale über das sichere Fibra-Protokoll. Die Reichweite der Verbindung beträgt bis zu 2000 m beim Anschluss über Twisted Pair U/UTP Kat.5. CombiProtect Fibra ist ein Teil der Produktlinie der kabelgebundenen Fibra- Geräte. Solche Geräte können nur von autorisierten Ajax-Partnern installiert,...
Seite 2
CombiProtect Fibra kaufen Funktionselemente 1. LED-Anzeige. 2. Linse des Bewegungsmelders. 3. Loch für das Mikrofon des Glasbruchmelders. 4. SmartBracket-Montageplatte. Zum Abnehmen schieben Sie die Platte nach unten. 5. Perforierter Teil der Montageplatte. Erforderlich, um einen Manipulationsschalter auszulösen, falls versucht wird, den Melder von der Ober äche abzureißen.
Seite 3
Benutzer und einen Sicherheitsdienst. Wie Ajax die Benutzer über Alarme benachrichtigt Alle Alarme und Ereignisse von CombiProtect Fibra werden im Ereignisprotokoll der Ajax-App aufgezeichnet. Die Benutzer wissen, wo eine Bewegung oder ein Glasbruch erkannt wurde. Die Benachrichtigungen enthalten den Namen der Hub-Zentrale (Namen des bewachten Objekts), den Namen des Geräts, die Art...
Bruch zu melden. Dank diesem Algorithmus reagiert der Melder nicht auf Hundegebell oder Autos, die an dem geschützten Objekt vorbeifahren. CombiProtect Fibra kann nicht auf einen Glasbruch reagieren, wenn das Glas mit einer Antistoß-, Sonnenschutz-, Dekorations- oder anderen Folie beklebt ist. Um den Bruch eines solchen Glases zu erkennen, empfehlen wir die Verwendung von Meldern mit einem Erschütterungssensor:...
Kommunikationssitzung mit den Geräten, um Sabotage und Gerätevortäuschung (Spoo ng) zu verhindern. Um die Verbindung mit den Systemgeräten zu überwachen und deren Status in Ajax-Apps anzuzeigen, führt das Protokoll in einem festgelegten Intervall regelmäßige Geräteabfragen durch die Hub-Zentrale durch.
Melder nicht richtig funktionieren: Falschalarme auslösen oder nicht auf Bewegungen reagieren. Daher wird eine Temperaturkompensation verwendet, um diesem Problem entgegenzuwirken. Alle Ajax-Bewegungsmelder sind mit der Temperaturkompensation ausgestattet, die gewährleistet, dass CombiProtect Fibra Bewegungen über den gesamten Betriebstemperaturbereich hinweg erkennt. Mehr zur Temperaturkompensation Übermittlung von Ereignissen an die Leitstelle Das Ajax-Sicherheitssystem kann Alarme über SurGard (Contact ID), SIA DC-09...
Ober äche oder in einer Ecke montiert. Bohren Sie für die Montage Löcher in die SmartBracket-Halterung. Der Melder ist nur für die Installation in Innenräumen vorgesehen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Standorts für CombiProtect Fibra alle Faktoren, die den korrekten Betrieb des Melders beein ussen: Fibra-Signalstärke.
Sicherheitssystems sollten von Fachleuten durchgeführt werden. Die Liste der autorisierten Ajax-Partner nden Sie hier Installieren Sie CombiProtect Fibra nicht 1. Im Außenbereich. Dies kann zu Falschalarmen und zum Funktionsausfall des Melders führen. 2. An Orten, an denen Objekte oder Konstruktionen die Sicht des Melders einschränken können.
Die Fibra-Signalstärke ergibt sich aus der Anzahl der nicht zugestellten oder beschädigten Datenpakete in einem bestimmten Zeitraum. Die Signalstärke wird im Menü Geräte in der Ajax-App wie folgt angezeigt: Drei Balken — ausgezeichnete Signalstärke. Zwei Balken — gute Signalstärke. Ein Balken — geringe Signalstärke. Ein stabiler Betrieb ist nicht garantiert.
ermöglicht es, den Betrieb des Geräts zu überprüfen und den Bereich zu bestimmen, in dem der Melder Bewegungen erfasst. Der Standort des Melders bestimmt den zu überwachenden Bereich und die Wirksamkeit des Sicherheitssystems. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Installationsortes die Ausrichtung der Melderlinse, deren Sichtwinkel und vorhandene Hindernisse, die die Sicht der Linse stören könnten.
Seite 11
Tipps zur Planung des kabelgebundenen Fibra-Systems nden Sie diesem Artikel Topologien Sicherheitssysteme von Ajax unterstützten zwei Topologien: Linie und Ring. Der Anschluss von Geräten über eine Ringtopologie wird mit dem nächsten Update von OS Malevich implementiert. Eine Hardware-Aktualisierung von Hub Hybrid wird dafür...
Seite 12
Die Verbindung in einer Linientopologie belegt einen Busausgang der Hub- Zentrale. Im Falle eines Linienbruchs funktioniert nur der Abschnitt, der physikalisch mit der Hub-Zentrale verbunden ist. Alle Geräte, die nach dem Unterbrechungspunkt angeschlossen sind, verlieren die Verbindung mit der Hub- Zentrale.
mit Fotoveri zierung, Sirenen und Tastaturen an dieselbe Leitung anschließen. Die Geräte werden, wie in der Abbildung gezeigt, hintereinander an die Fibra- Leitung angeschlossen. Leitungsabzweigungen werden nicht unterstützt. Bei der Linientopologie unbedingt einen 120-Ohm-Abschlusswiderstand am Ende der Leitung installieren (im Lieferumfang der Hub-Zentrale enthalten). Der Abschlusswiderstand wird an die Signalklemmen des letzten Melders der Linie angeschlossen.
Um sicherzustellen, dass das Projekt korrekt berechnet wird und das System in der Praxis funktioniert, haben wir einen Rechner zur Ermittlung der Kommunikationsreichweite von Fibra-Leitungen entwickelt . Der Rechner hilft bei der Überprüfung der Kommunikationsqualität und der Kabellänge für kabelgebundene Fibra-Geräte mit der ausgewählten Kon guration während der Projektplanung.
In der Regel werden die Kabel des Sicherheitssystems während der Bau- oder Reparaturphase und nach der Verkabelung des Objekts verlegt. Wenn es nicht möglich ist, die Kabel in den Wänden zu verlegen, verlegen Sie sie so, dass die Kabel ausreichend geschützt und vor neugierigen Blicken verborgen sind.
Oxidation. Empfohlene Größen von Kabelschuhen: von 0,75 bis zu 1 mm². Installation und Verbindung Stellen Sie vor der Installation von CombiProtect Fibra sicher, dass Sie den optimalen Standort gewählt haben und dass dieser den Anforderungen dieses Handbuchs entspricht. Um das Sabotagerisiko zu verringern, sollten die Kabel verdeckt und an einem für Eindringlinge schwer zugänglichen Ort verlegt werden.
Seite 17
1 — externe Stromversorgung. 2 — Reserve-Akku. 2. Stecken Sie das Anschlusskabel des Melders in das Gehäuse der Hub- Zentrale. Schließen Sie die Kabel an die gewünschte Hub-Leitung an. +24V — 24 V⎓ Leitungsklemme. A, B — Signalanschlüsse. GND — Masse. 3.
Seite 18
1 — um das Kabel an der Rückseite des Melders herauszuführen. 2 — um das Kabel an der Seite des Melders herauszuführen. 3 — um das Kabel an der Unterseite des Melders herauszuführen. 4. Wenn der Melder nicht der letzte in der Verbindungslinie ist, bereiten Sie vorab ein zweites Kabel vor.
Seite 19
10. Setzen Sie den Melder auf die SmartBracket-Montageplatte. 11. Schließen Sie den Reserve-Akku und die externe Stromversorgung an die Hub-Zentrale an. Schalten Sie die Hub-Zentrale ein. Fügen Sie CombiProtect Fibra zum System hinzu 13. Führen Sie den Fibra Signalstärkentest durch. Die empfohlene Signalstärke beträgt zwei bis drei Balken.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Hub-Zentrale eingeschaltet ist und über Ethernet und/oder das Mobilfunknetz Zugang zum Internet hat. Sie können die Verbindung in der Ajax-App oder anhand der LED auf dem Gehäuse der Hub-Zentrale überprüfen. Diese sollte weiß oder grün leuchten.
Seite 21
1. Öffnen Sie die PRO-App . Wählen Sie die Hub-Zentrale aus, zu der Sie CombiProtect Fibra hinzufügen möchten. 2. Gehen Sie zum Menü Geräte und klicken Sie auf Gerät hinzufügen. 3. Wählen Sie Alle Busgeräte hinzufügen. Die Hub-Zentrale scannt die Fibra- Leitungen.
Seite 22
3. Wählen Sie einen Raum und eine Sicherheitsgruppe (falls aktiviert). 4. Drücken Sie auf Speichern. Wenn der Melder erfolgreich mit der Hub- Zentrale verbunden wurde, wird er aus der Liste der zum Hinzufügen verfügbaren Melder entfernt. Methode 2: Durch Melderauslösung. Aktivieren Sie die Option Geräte durch Alarmauslösung hinzufügen oberhalb der Liste der Melder. ...
1. Wählen Sie die entsprechende Hub-Zentrale aus, wenn Sie über mehrere verfügen oder die PRO-App verwenden. 2. Öffnen Sie das Menü Geräte 3. Wählen Sie CombiProtect Fibra aus. 4. Gehen Sie zu den Einstellungen von CombiProtect Fibra, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken. 5. Wählen Sie einen Test aus: Fibra-Signalstärkentest...
Seite 24
Sie können auch diese Audiodatei abspielen, um den Glasbruchmelder zu testen. Symbole Die Symbole zeigen verschiedene Zustände von CombiProtect Fibra an. Die Symbole sind in der Ajax-App unter Geräte zu überprüfen. Symbol Bedeutung Fibra-Signalstärke — zeigt die Signalstärke zwischen der Hub-Zentrale und dem Melder an.
Seite 25
Fibra werden vorübergehend deaktiviert. Mehr erfahren Zustände Die Zustände enthalten Informationen über das Gerät und seine Funktionsfähigkeit. Die Zustände von CombiProtect Fibra nden Sie in der Ajax- App: 1. Gehen Sie zur Registerkarte Geräte 2. Wählen Sie CombiProtect Fibra aus der Liste aus.
Seite 26
CombiProtect Fibra. Empfohlener Wert: 2– 3 Balken. Fibra ist ein Protokoll zur Übertragung von Fibra-Signalstärke Ereignissen und Alarmen der CombiProtect Fibra. Mehr erfahren Der Status der Verbindung zwischen der Hub- Zentrale und dem Melder: Online — der Melder ist mit der Hub-Zentrale verbunden.
Seite 27
Dauer der Eingangsverzögerung: 5 bis 120 Sekunden. Die Eingangsverzögerung (Alarmaktivierungsverzögerung) ist die Zeit, die dem Benutzer nach Betreten des gesicherten Eingangsverzögerung (Sek.) Bereichs zur Verfügung steht, um das Sicherheitssystem zu entschärfen. Mehr erfahren Dauer der Ausgangsverzögerung: 5 bis 120 Sekunden. Die Ausgangsverzögerung (Scharfschaltverzögerung) ist die Zeit, die dem Benutzer nach Scharfschaltung des Ausgangsverzögerung (Sek.)
Seite 28
Niedrig — der Melder reagiert nicht auf Haustiere bis zu einer Größe von 50 cm. Mittel (Voreinstellung) — der Melder reagiert nicht auf kleine Hunde (bis zu einer Größe von 35 cm). Hoch — der Melder reagiert nicht auf Katzen (bis zu einer Größe von 25 cm). Wenn diese Option aktiviert ist, be ndet sich der Melder immer im scharfgeschalteten Modus und erfasst jederzeit Bewegungen.
Einstellungen So ändern Sie die Meldereinstellungen in der Ajax-App: 1. Gehen Sie zur Registerkarte Geräte 2. Wählen Sie CombiProtect Fibra aus der Liste aus. 3. Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken. 4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
Seite 30
Meldername. Wird in der Geräteliste der Hub- Zentrale, im SMS-Text und in den Benachrichtigungen im Ereignisprotokoll angezeigt. Um den Namen des Melders zu ändern, klicken Sie Name auf das Textfeld. Der Name kann aus bis zu 12 kyrillischen Zeichen oder bis zu 24 lateinischen Zeichen bestehen. Auswahl des virtuellen Raums, dem CombiProtect Fibra zugeordnet ist.
Seite 31
LED-Alarmanzeige nicht über Bewegungen, Glasbrüche und Manipulationsalarme. Wenn diese Option aktiviert ist, erkennt Bewegungsmelder CombiProtect Fibra eine Bewegung, wenn er scharf geschaltet ist. Emp ndlichkeit des Bewegungsmelders Emp ndlichkeitsstufe des Bewegungsmelders. Bei der Auswahl sind die Art des Objekts, das Vorhandensein von möglichen Falschalarmquellen...
Seite 32
Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die an Sirenen Alarmierung durch Sirene bei das System angeschlossenen aktiviert, Bewegungserkennung wenn eine Bewegung durch CombiProtect Fibra erkannt wird. Wenn diese Option eingeschaltet ist, werden die an Sirenen Alarmierung durch Sirene, wenn Glasbruch das System angeschlossenen...
Bestimmung des optimalen Installationsortes. Mehr erfahren Öffnet das Benutzerhandbuch von CombiProtect Benutzerhandbuch Fibra in der Ajax-App. Erlaubt dem Benutzer, das Gerät zu trennen, ohne es aus dem System zu entfernen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: Vollständig — das Gerät führt keine Systembefehle und keine Automatisierungsszenarien aus.
Störungen Wenn die Hub-Zentrale eine Störung des Melders feststellt (z. B. einen Verbindungsverlust zur Hub-Zentrale über das Fibra-Protokoll), zeigt die Ajax- App einen Störungszähler in der oberen linken Ecke des Gerätesymbols an. Alle Störungsmeldungen sind in den Melderzuständen zu nden. Felder mit Störungen werden rot hervorgehoben.
3. Montagesatz. 4. Schnellstartanleitung. Garantie Die Garantie für die Produkte von Limited Liability Company „Ajax Systems Manufacturing“ gilt für zwei Jahre ab Kaufdatum. Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich bitte zuerst an den technischen Support von Ajax. In den meisten Fällen können technische Probleme aus der Ferne gelöst werden.
Seite 36
Abonnieren Sie unsere E-Mails über Sicherheit im Alltag. Ganz ohne Spam Email Abonnement...