Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselstromnetzteil, Laden Und Status-Leds - superpedestrian COPENHAGEN WHEEL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINGEBAUTER AKKU UND LADEN
• Das Copenhagen Wheel oder das Batterieladegerät
beschädigt wurden oder Sie vermuten, dass War-
tung oder Reparatur erforderlich sind.
Der Ladeanschluss und der Ladestecker enthalten
einen Magneten, der Daten auf Kreditkarten, Handys
oder anderen Geräten löschen kann. Bringen Sie diese
oder andere auf Magneten sensibel reagierenden Mate-
rialien oder Geräte nicht in die Nähe (25 mm (1 Zoll))
des Anschlusses oder Steckers.
Sorgen Sie immer dafür, dass der Ladeanschluss bei
der Fahrt verschlossen ist, um zu vermeiden, dass
Schmutz in den Ladeanschluss eindringen kann.
Falls Schmutz in den Ladeanschluss eingedrungen ist,
schalten Sie das Copenhagen Wheel in die Position
OFF (0) und entfernen Sie den Schmutz mit einem tro-
ckenen Wattestäbchen oder Tuch.
Der Magnet am Ladestecker neigt dazu, magnetische
Schmutzpartikel anzuziehen. Falls der Ladestecker
verschmutzt ist, ziehen Sie den Netzstecker des Batte-
rieladegeräts aus der Steckdose und entfernen Sie den
Schmutz sanft mit einem trockenen Wattestäbchen
oder Tuch.
Vergessen Sie nicht, das Ladegerät auszustecken,
bevor Sie fahren. Wenn Sie mit eingestecktem Lade-
gerät losfahren, kann dies Schäden am Rad, an Ihrem
Fahrrad und/oder am Ladegerät zur Folge haben.
Wechselstromnetzteil, Laden und
Status-LEDs
Verwenden Sie ausschließlich das zugelassene Batte-
rieladegerät, das den Akku des Copenhagen Wheels
unterstützt. Der Einsatz anderer Batterieladegeräte
kann Schäden am Akku, ernste oder tödliche Ver-
letzungen und/oder andere gefährliche Situationen
verursachen.
Das Batterieladegerät, das mit dem Copenhagen Wheel
geliefert wird, ist NUR FÜR DEN EINSATZ IN INNEN-
RÄUMEN geeignet. Bevor Sie das Batterieladegerät in
eine Steckdose stecken, stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker oder das Netzkabel vollständig in das
Batterieladegerät eingesteckt ist. Laden und lagern Sie
Ihr Copenhagen Wheel und das Ladegerät immer an
einem trockenen und sauberen Ort.
Verbinden Sie das Batterieladegerät mit dem Ladean-
schluss an der Benutzerschnittstelle (UI) des Copen-
hagen Wheels, bevor Sie Ihren Akku aufladen. Rechts
neben dem Ladeanschluss befinden sich fünf LEDs, die
den Ladezustand des Akkus sowie andere Statusmel-
dungen anzeigen. Die LED am Ladegerät selbst leuchtet
während des Ladevorgangs ROT und wird GRÜN, wenn
das Gerät vollständig aufgeladen ist. Weitere Informatio-
nen finden Sie auf
superpedestrian.com/support.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis