Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierbeispiele - Kobold DAG-M1F Bedienungsanleitung

Digitales anzeige- und steuergerät für schalttafeleinbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAG-M1F

12. Programmierbeispiele

Beispiel für Drehzahleinstellung:
In der Anwendung soll die Drehzahl einer Achse über ein Zahnrad mit 30 Zähnen
per Namursensor erfasst werden. Mit einer Nachkommastelle und der Dimension
U/min soll diese dann dargestellt werden.
Hinweis: Die Eingangsfrequenz darf in diesem Betriebsmodul maximal 9,999 kHz betragen. Somit
ist nur in den seltensten Fällen die Drehzahlparametrierung über Frequenzeinstellungen erforderlich.
Beispiel für die Positionserfassung:
Ein Längenmesssystem arbeitet über einen Inkrementalgeber mit zwei
phasenverschobenen
Impulsen/Umdrehung. Der Achsumfang ist so bemessen, dass sich der Messfaden
bei einer Umdrehung um 6 cm = 60 mm herausziehen lässt. Die Anzeige soll die
relative Position in Millimeter anzeigen. Es gibt eine Nullposition mit einem
Endschalter, der die Anzeige bei Bedarf neu Nullen soll.
Beispiel für die Winkelerfassung
An einer manuell zu bedienenden Kantbank für Metallbleche soll der Biegewinkel
in Grad dargestellt werden. Die Vorrichtung befindet sich beim Einschalten der
Anzeige im Nullzustand. (0°) Es wird ein Inkrementalgeber mit 360 Impulsen /
Umdrehungen eingesetzt.
Seite 36
Ausgangs-signalen
(typisch
A
und
DAG-M1F K05/0123
B)
und
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dag-m1f8Dag-m1f3

Inhaltsverzeichnis