Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung:

Das pultförmige Bedienteil ist durch die Anordnung der Funktionstasten einfach zu bedienen.
Die schmutzunempfindliche Folientastatur kann mit einem feuchten Tuch leicht gereinigt werden.
LED Betriebsanzeige,
leuchtet wenn das
Bedienteil mit Strom
versorgt wird
WIDE bewirkt eine
Weitwinkelansicht, d.h.
das Objekt wird kleiner
NEAR verkürzt die
Schärfeebene nach vorne
BRIGHT öffnet die Blende
und bewirkt damit ein
helleres Bild
Variovision, Pöttinger Straße 23, DE-82041 Oberhaching, www.variovision.tv, info@variovision.tv
Die Tasten 1, 2 sind Speichertasten,
mit diesen lassen sich 2 verschiedene
Kameraeinstellungen abspeichern und
wieder abrufen.
Taste 3 ist für Bild spiegeln/drehen
sh. nächste Seite für Erklärung
Bei der Autofilter-funktionaliät
entfällt das Potentiometer
TELE bewirkt ein
Heranzoomen des
Objektes, d.h. es wird
größer
FAR verlängert die
Schärfeebene nach
hinten
DARK schließt die
Blende und bewirkt ein
dunkleres Bild
Die Taste Set aktiviert
den Kameraspeicher,
durch Drücken und
Halten von SET und
Drücken einer Speicher-
taste, z.B. 2 wird die
augenblickliche
Kameraeinstellung in
den Speicher 2
geschrieben und ist dort
solange abrufbar bis
dieser Speicher 2 neu
überschrieben wird.
Funktion Taste 3 siehe
TASTENBELEGUNG
WVS-16-AF
10/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis