Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Umweltschutz - Black & Decker DP240 Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
Zubehör
Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf die
Leistung des Geräts. Zubehörteile von Black & Decker und
Piranha erfüllen höchste Qualitätsstandards und wurden
speziell für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwickelt. Bei
Verwendung dieses Zubehörs erhalten Sie stets optimale
Ergebnisse.
Für dieses Gerät müssen Schraubendrehereinsätze mit 1/4"
(6,35 mm) Sechskantschaft verwendet werden. Piranha
Super-Lok-Zubehör ist speziell für die Verwendung mit
diesem Gerät entwickelt worden.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und
Reinigung voraus.
Achtung! Vor jeglichen Wartungsarbeiten am Gerät sollten
Sie den Akku aus dem Gerät entfernen. Entfernen Sie das
Gerät aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des
Geräts mit Hilfe einer weichen Bürste oder eines
trockenen Tuchs.
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
eines feuchten Tuchs. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel
auf Lösungsmittelbasis.

Umweltschutz

Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Black & Decker Produkt eines Tages ersetzen
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem
Hausmüll, sondern führen Sie das Produkt einer getrennten
Sammlung zu.
Durch die separate Sammlung von ausgedienten
Produkten und Verpackungsmaterialien können
Rohstoffe recycelt und wieder verwendet werden.
Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien
trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung
bei und senkt den Rohstoffbedarf.
14
Die Verordnung zur Abfallentsorgung Ihrer Gemeinde sieht
möglicherweise vor, dass Elektrogeräte getrennt vom
Hausmüll gesammelt, an der örtlichen
Abfallentsorgungseinrichtung abgegeben oder beim Kauf
eines neuen Produkts vom Fachhandel zur Entsorgung
angenommen werden müssen.
Black & Decker nimmt Ihre ausgedienten Black & Decker
Geräte gern zurück und sorgt für eine umweltfreundliche
Entsorgung bzw. Wiederverwertung. Um diese
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, geben Sie das Gerät
bitte bei einer autorisierten Reparaturwerkstatt ab, die für
uns die Einsammlung übernimmt.
Die Adresse der zuständigen Niederlassung von Black &
Decker steht in dieser Anleitung. Diese teilt Ihnen gerne die
nächstgelegene Vertragswerkstatt mit. Außerdem ist eine
Liste der Vertragswerkstätten und aller Kundendienststellen
von Black & Decker sowie der zuständigen Ansprechpartner
im Internet zu finden unter: www.2helpU.com.
Batterien
Denken Sie bei der Entsorgung von verbrauchten
Akkus an unsere Umwelt.
Achten Sie darauf, dass die Akkukontakte nicht
kurzgeschlossen werden.
Werfen Sie Akkus nicht in ein Feuer, da dies
Verletzungen oder eine Explosion zur Folge
haben kann.
Entladen Sie den Akku vollständig, und entfernen
Sie ihn dann aus dem Gerät.
Akkus können recycelt werden. Verpacken Sie die
Akkus in einem geeigneten Behälter, sodass die
Akkukontakte nicht kurzgeschlossen werden können.
Bringen Sie die Akkus zu einer autorisierten
Vertragswerkstatt oder zu einer Rücknahmestelle in
Ihrer Nähe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis