Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuereinheit; Tasterplatte (Option); Duftstoffbehälter; Einströmdüse (Standard) - Werner Dosiertechnik DUFTDOS-AK1 Betriebsanleitung

Aromatisierung von trockenräumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosiergerät DUFTDOS-AK1 und AK2
3.2.1

Steuereinheit

Die Steuereinheit besteht aus einem Gehäuse mit einer seitlich angebrach-
ten Öffnung als Luftzufuhr für den eingebauten Kompressor. Er bläst Luft
über die Oberfläche eines mit Duftkonzentrat gefüllten Behälters.
Im Gehäuse sind die elektronischen Bauteile eingebaut.
An der Steuereinheit werden die Betriebsparameter eingestellt.
Mit dem DUFTDOS Typ AK1 kann ein Duft in die Kabine hineingeblasen
werden. Er ist mit einem Kleinkompressor ausgestattet.
Mit dem DUFTDOS Typ AK2 kann aus 2 unterschiedlichen Düften ausge-
wählt werden. Er ist mit zwei Kleinkompressoren ausgestattet.
3.2.2

Tasterplatte (Option)

Mit der Tasterplatte kann die Beduftung gestartet werden.
Die Tasterplatte gibt es als 1-fach Ausführung (AK1) oder 2-fach Ausführung
(AK2) und wird mit der entsprechenden Unterputzdose geliefert.
Näheres zur Unterputzdose, siehe Beiblatt „BB DW 001-03 Montage Un-
terputzdose V2" im Anhang.
3.2.3
Duftstoffbehälter
Im Duftstoffbehälter befindet sich ein Filterstern und das Duftstoffkonzent-
rat. Der Filterstern dient der Verdunstung des Duftstoffkonzentrates.
Der Kleinkompressor bläst das verdunstende Duftstoffkonzentrat im Duft-
stoffbehälter in die Leitung zur Einströmdüse.
Achtung! Maximale Füllmenge von 50ml beachten.
3.2.4
Einströmdüse (Standard)
Die Einströmdüse dient zur Einströmung und Verteilung des Duftstromes
in der Kabine.
Index: 01
Änderungsdatum: 01.02.2023
BA-Nr.: BA DW 039-01 DUFTDOS-AK1+2 NT35-R DE.docx
Abbildung 4, Steuereinheit
Duft 1
Duft 2
Abbildung 5, Tasterpl 2-fach
Abbildung 6, Duftstoffbehäl-
ter + Filterstern
Abbildung 7, Einströmdüse
Seite 9 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Werner Dosiertechnik DUFTDOS-AK1

Diese Anleitung auch für:

Duftdos-ak2

Inhaltsverzeichnis