Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duftdos-Ak Einschalten / Startabfrage; Das Bedienmenü - Werner Dosiertechnik DUFTDOS-AK1 Betriebsanleitung

Aromatisierung von trockenräumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosiergerät DUFTDOS-AK1 und AK2
6.2.1

DUFTDOS-AK Einschalten / Startabfrage

Das Gerät am Netzschalter einschalten.
Startabfrage / Gerät zum ersten Mal einschalten
Mit dem allerersten Einschalten, oder nach Rückstellung des Geräts auf die Werkseinstellung, erfolgt
automatisch eine Startabfrage. Dafür müssen die abgefragten Parameter wie Sprache, Betriebsart, Do-
sierzeit 1, Pausenzeit 1, Dosierzeit 2, Pausenzeit 2, Tast. Zyklus eingegeben werden.
Die Parameter werden der Reihe nach angezeigt und abgefragt. Nach erfolgreicher Eingabe ist das Gerät
betriebsbereit.
Gerät erneut einschalten
Wurde die Startabfrage durchgeführt startet das Gerät beim nächsten Einschalten im Betriebsmenü und
ist sofort betriebsbereit.
Das Display ist beleuchtet. Im Display werden die voreingestellten Zeiten angezeigt.
Betriebskontakt:
Der Betriebskontakt dient dazu, das Gerät durch ein externes Signal in den Standby-Betrieb zu schalten.
Im Standby-Betrieb können nur die Parameter und Testfunktionen bedient werden.
Die Funktion Betriebskontakt ist in allen Betriebsarten aktiv und wird immer angezeigt.
 Normalbetrieb  der Betriebskontakt ist geschlossen, das Gerät ist Betriebsbereit
 Standby-Betrieb  der Betriebskontakt ist offen  Es ist keine Beduftung möglich; Parameter-
einstellungen können weiterhin vorgenommen werden
Ausgewählte Funktion:
 Dieser Duft ist aktiviert
Dimmung Display
Erfolgt 60 Sekunden keine Eingabe wird die Hintergrundbeleuchtung gedimmt (Standby Betrieb). Mit
einem Tastendruck wird die Hintergrundbeleuchtung wieder aktiviert.
6.3 Das Bedienmenü
Nach dem Einschalten des Geräts am seitlichen Netzschalter erscheint das Betriebsmenü.
Das Menü der Steuerung ist einfach aufgebaut und leicht zu bedienen. Durch das Betätigen einer beliebi-
gen Taste wird in das Hauptmenü gewechselt. Es besteht aus einer Bedienebene mit den folgenden Me-
nüpunkten:
Index: 01
Änderungsdatum: 01.02.2023
 Gerätename und Betriebskontakt
 Eingestellte Duftdosierzeit 1 und Tastersymbol
 Eingestellte Duftdosierzeit 1 und Tastersymbol
 Eingestellte Pausenzeit
 Betriebsart und gegebenenfalls die Zykluszeit
BA-Nr.: BA DW 039-01 DUFTDOS-AK1+2 NT35-R DE.docx
Seite 17 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Werner Dosiertechnik DUFTDOS-AK1

Diese Anleitung auch für:

Duftdos-ak2

Inhaltsverzeichnis