Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport / Lagerung; Lagerung Von Duftstoffkonzentrat - Werner Dosiertechnik DUFTDOS-AK1 Betriebsanleitung

Aromatisierung von trockenräumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosiergerät DUFTDOS-AK1 und AK2

3.5 Transport / Lagerung

Das Gerät ist sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden zu überprüfen.
ACHTUNG!
Das Gerät kann durch Frost oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Frosteinwir-
kung bei Transport und Lagerung verhindern! Anlagen und Geräte nicht neben Gegen-
ständen mit starker Wärmeabstrahlung oder direkter Sonneneinstrahlung lagern. Das
Gerät darf nur in der Originalverpackung transportiert und gelagert werden. Dabei ist
auf sorgsame Behandlung zu achten.
Das Gerät darf nur mit entleertem Duftstoffbehälter transportiert werden, da sonst das
Duftstoffkonzentrat im Gerät auslaufen würde.
3.5.1

Lagerung von Duftstoffkonzentrat

VORSICHT!
Das Sicherheitsdatenblatt der Duftstoffkonzentrathersteller muss beachtet werden!
Unter anderem sind folgende Punkte zu beachten:
 Das Duftstoffkonzentrat darf nur in den entsprechend gekennzeichneten Original-Kunststoffbehäl-
tern gelagert werden.
 Duftstoffkonzentrate sind so zu lagern, dass Freisetzungen erkannt, aufgenommen und umgehend
beseitigt werden können.
 Duftstoffkonzentrate sind in einer entsprechend großen Auffangwanne zu lagern.
 Die Vorgaben der TRGS 510 und lokale Vorschriften sind zu beachten.
 Das Duftstoffkonzentrat soll bei Raumtemperatur gelagert werden.
Siehe hierzu auch Kapitel 2.2.1 Umgang mit Chemikalien.
Index: 01
Änderungsdatum: 01.02.2023
BA-Nr.: BA DW 039-01 DUFTDOS-AK1+2 NT35-R DE.docx
Seite 11 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Werner Dosiertechnik DUFTDOS-AK1

Diese Anleitung auch für:

Duftdos-ak2

Inhaltsverzeichnis