Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Einführung; Montage; Arbeitsposition - Fransgard TI-5000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Vor dem Starten der Maschine müssen alle Abschirmungen
angebracht und überprüft sein. Es ist gefährlich, sich im
Arbeitsbereich der Maschine aufzuhalten, während sich deren
Arbeitsteile drehen.
Die Maschine ist für den Einsatz bei der Strohernte bestimmt
und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden.
Die Maschine darf nur von einem qualifizierten Benutzer bedient
werden.
Abschmieren, Einstellen und Justieren der Maschine darf nur im
Stillstand und bei ausgeschaltetem Nebenabtrieb durchgeführt
werden.
Ziehen Sie die Schrauben nach und überprüfen Sie die
Einstellungen nach etwa 5 Betriebsstunden.
Es sollten nur Original-Ersatzteile von Fransgård verwendet
werden.
Das Handbuch muss vor dem Gebrauch gelesen werden.
EINFÜHRUNG
Der Fransgård Kombischwader Modell TI-5000 ist einer der
schnellsten und leistungsfähigsten Kombischwader auf dem
Weltmarkt und verfügt über alle Arbeitsfunktionen: Verteilen,
Wenden und Zusammenrechen.
Beim Verteilen werden die Schwadarme verriegelt und die
Maschine kippt nach vorne, wodurch eine gleichmäßige
Verteilung des Materials erreicht wird.
--------------
Wenn Sie mit der oberen Stangenbefestigung in schwebender
Position fahren, entfernen Sie die Schraube (42400) und stellen
Sie den Oberlenker wie in der Abbildung gezeigt ein.
Die
Maschine
ist
mit
Ballonrädern
mit
einer
breiten
Auflagefläche ausgestattet.
Die Rotordrehzahl und die Fahrgeschwindigkeit müssen je nach
Art und Beschaffenheit des Ernteguts gewählt werden.
Zapfwelle: Spreizen und drehen 400-max. 540 U/min.
PTO: Schwaden 350-max. 400 U/min.

Montage

Der Verbindungsrahmen (55006) wird mit Hilfe eines Bügels
(55005)
am
Zwischenrahmen
(55528)
befestigt.
Der
Zwischenrahmen (55524) wird mit der Schraube (55507) am
Verbindungsrahmen (55006) befestigt, dann wird der Griff
(51259) montiert und die Gewindespindel in die Halterung am
Zwischenrahmen (55524) eingeschraubt.
Die Dreipunktaufhängung (55522) wird mit dem Bolzen (55523)
am Zwischenrahmen (55524) befestigt. Stellbeschlag (55504),
(55505) zu montieren.
Zapfwellenbeschlag (42503) zu montieren.
Radbeschläge (55515) und dann die Stützfüße (55525) zu
montieren.
Schutzbügel (55512), (55518) zu montieren, Bügel (55516) und
(40274) zu montieren. Zapfwelle zu montieren.
Beschlag (55017) mit Pick-up-Federn zu montieren.
Siehe Montage-/Ersatzteilzeichnungen auf den folgenden
Seiten.
Das Kombischwader-Modell TI-5000 hat zwei Arbeitspositionen
in der Dreipunktaufhängung:
A: Die obere Stangenbefestigung in fester Position.
B: Obere Stangenbefestigung in schwebender Position (siehe
Abbildung).
Bei Fahrten an Hängen, Hügeln usw. wird empfohlen, die
Dreipunktaufhängung in der festen Position (A:) zu halten.
Das Kombischwader-Modell TI-5000 hat vier verschiedene
Arbeitspositionen.
Die Maschine ist werkseitig auf Pos.2 eingestellt.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis