Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Einführung - Fransgard TI-6000 Handbuch

Universal heumaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Figur 1: Vergiss nicht die
Bolzen nach zu spannen
Figur 2: Vergiss nicht die Bolzen
nach zu spannen
SICHERHEITSVORCHRIFTEN
Der Eigentümer ist dafür verantwortlich, alle Bediener und Helfer
mit der Bedienung dieser Maschine vertraut zu machen.
Dieses Gerät erst betreiben, wenn das Handbuch vollständig
durchgelesen und verstanden wurde. Weitere Handbücher sind
unter der Telefonnummer + 45 98 63 21 22 erhältlich.
Vor Inbetriebnahme der Maschine sind alle Abschirmungen
funktionsgerecht anzubringen und zu überprüfen.
Der Aufenthalt im Arbeitsbereich der Maschine während des
Rotierens ihrer Funktionsteile ist unverantwortlich. Hände, Füße
und Kleidung von angetriebenen Teilen fernhalten.
Sicherstellen, da andere Personen durch den Betrieb der
Maschine nicht gefährdet werden.
Das Gerät ist für den Einsatz in Heu und Stroh konzipiert und darf
für keine andere Zwecke benutzt werden.
Das Gerät darf nur von qualifizierten Kräften benutzt werden.
Machen Sie sich mit den Bedienelementen vertraut und wie die
Maschine und der Schlepper im Notfall abzuschalten sind.
Kinder und Unkundige dürfen die Maschine nicht bedienen.
Die Schmierung, Nach bzw. Einstellung der Maschine darf nur
dann erfolgen, wenn die Maschine zum Stillstand gebracht worden
und das Zapfwellengetriebe abgeschaltet worden ist. Den
Schlüssel abziehen, um ein versehentliches Starten des
Schleppers zu vermeiden.
Nach ca. 5 Stunden Betrieb Bolzen nachspannen und
Einstellungen überprüfen.
Er sollten nur originale Fransgård Ersatzteile verwendet werden.
EINFÜHRUNG
Der Kombirechen Model TI-6000 von Fransgård ist einer der
schnellsten und effektivsten Kombirechen, die auf dem Weltmarkt
erhältlich ist.
Er verfügt über alle erforderlichen Funktionen: Streuen, Wenden
Doppelschwaden, und Schwaden. Beim Streuen sind die
Zinkenarme festgestellt, und die Maschine neigt sich nach vorne,
auf diese Weise wird ein gleichmäßiges Streuen des Materials
erzielt.
Beim Schwaden sind die Zinkenarme kurvengesteurt, die Zinken
kippen nach oben, auf diese Weise wird eine sehr schonende
Handhabung des Materials gewährleistet.
Beim Fahren mit beweglich angebautem, oberem Lenker muss der
Bolzen (42400) abmontiert und der obere Lenker gemäß der
Abbildung eingestellt werden.
Die Einstellung der Rechhöhe erfolgt durch Anheben oder Senken
der Räder mit Hilfe eines Bolzens (41431). Der Schwader muss
abgestellt und zwecks Einstellung mit Hilfe des Krafthebers am
Schlepper angehoben Werden. Die Maschine ist mit Ballonreifen
mit breiter tragender Fläche ausgestattet.
Die Kreiselgeschwindigkeit und die Fahrgeschwindigkeit des
Schlepper sind je nach Art und Beschaffenheit der abgemähten
Pflanzen zu wählen
Zapfwellenantrieb: Streuen und Wenden 400-max. 500 r/min.
Zapfwellenantrieb: Schwaden 350-max. 400 r/min.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis