Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chemikalien; Hinweise Zur Handhabung Der Chemikalien - pichler Sania 1550 de Luxe Bedienungsanleitung

Inklusive dosieranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sania 1550 de Luxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PICHLER Kunststofftechnik GmbH

3. Chemikalien

Hinweise zur Handhabung der Chemikalien

Bitte bedenken Sie bei der Wasseraufbereitung, dass Sie es mit Chemikalien zu tun haben. Benutzen Sie für
unsere Anlagen nur Originalgebinde der Firma PICHLER, andernfalls erhalten Sie von uns im Schadensfall
keine Garantie!!
Kaufen Sie nur so viele Chemikalien wie Sie wirklich brauchen (maximal den Bedarf eines Jahres). Nicht mehr
benötigte Chemikalien sollten laufend korrekt entsorgt werden. Sie stellen eine unnötige Gefahrenquelle dar.
Chemikalien oder Chemikalienabfälle dürfen niemals in Lebensmittelverpackungen aufbewahrt werden (PET-
Getränkeflaschen, Konfitürengläser etc.). Sie sind in der Originalverpackung zu lassen!
Chemikalien oder Chemikalienabfälle dürfen zu keiner Zeit für Unbefugte (speziell für Kinder!) erreichbar sein
(unerreichbar oder unter Verschluss).
Gefahren- und Sicherheitshinweise auf den Packungen beachten und befolgen.
Chemikalien müssen getrennt von Lebensmitteln, Medikamenten oder Futtermitteln aufbewahrt werden.
Beim Umgang mit Chemikalien immer Schutzbrille tragen!
pH- Minus, flüssig
Für konzentriertes Produkt
Hinweis auf besondere Gefahren
Verursacht schwere Verätzungen (R35)
Sicherheitsratschläge
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren (S 1/ 2)
Bei Berührung mit den Augen sofort mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren (S26)
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser (S28)
Niemals Wasser hinzugießen (S30)
Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen (S37/39)
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen, wenn möglich Etikett vorzeigen (S45)
Nicht mit anderen Chemikalien mischen!
Nicht einnehmen!
Hinweise zur Entsorgung
Produktreste nicht in den Ausguss/ WC leeren, sondern zur Problemstoffsammelstelle (Schlüsselnr. 51102)
bringen
Entleerte und gereinigte Gebinde dem Recycling zuführen
Duochlorin, flüssig
Für konzentriertes Produkt
Hinweis auf besondere Gefahren
Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase (R31)
Verursacht Verätzungen (R34)
Sicherheitsratschläge
Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren (S 1/ 2)
Bei Berührung mit den Augen sofort mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren (S26)
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser (S28)
Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen (S37/39)
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen, wenn möglich Etikett vorzeigen (S45)
Nicht mischen mit Säuren (S 50)
Nicht mit anderen Chemikalien mischen!
Nicht einnehmen!
Hinweise zur Entsorgung
Produktreste nicht in den Ausguss/ WC leeren, sondern zur Problemstoffsammelstelle bringen
Entleerte und gereinigte Gebinde dem Recycling zuführen
Die Chemikalien dürfen niemals miteinander gemischt werden!
Seite 31 von 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7566

Inhaltsverzeichnis