Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CORE WDC-215 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
• Entfernen Sie beim kabellosen Laden alle Arten von Pads, Abdeckungen und Zube-
hörteilen, da diese den Ladevorgang unterbrechen können.
• Stellen Sie keine Metallgegenstände auf das induktive Ladegerät, da dies zur Be-
schädigung des Gerätes führen kann.
• Wenn Sie das Ladegerät reinigen müssen, stellen Sie sicher, dass es nicht an die
Stromversorgung angeschlossen ist
• Schützen Sie das Gerät vor Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit, um einen Strom-
schlag zu vermeiden.
• Es ist normal, dass das kabellose Ladegerät beim Laden wärmer wird. Das heißt,
es handelt sich nicht um einen Gerätefehler. Je nach Ladeumgebung oder Zustand
des Geräts kann sich das kabellose Ladegerät oder das Smartphone während des
Ladevorgangs erwärmen.
• Das Gerät erzeugt ein starkes elektromagnetisches Feld, Personen mit einem
Herzschrittmacher sollten bei der Verwendung des Produkts besondere Vorsicht
walten lassen und die Gebrauchsanweisung des Medizinprodukts bezüglich der
Verwendung von Geräten befolgen, die ein elektromagnetisches Feld erzeugen.
Kennzeichnungen
Korrekte Entsorgung gebrauchter Geräte
Das Gerät ist gemäß der europäischen Richtlinie 2021/19/EU über Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräte (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) mit einer
durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Produkte, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nach einer bestimmten Gebrauchsze-
it nicht mit anderem Hausmüll entsorgt werden.
Der Benutzer ist verpflichtet, gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte durch Ab-
gabe an eine dafür vorgesehene Recyclingstelle zu entsorgen, in der gefährliche
Abfälle recycelt werden. Die Sammlung dieser Art von Abfällen an ausgewiesenen
Orten und der eigentliche Prozess ihrer Verwertung tragen zum Schutz der natür-
lichen Ressourcen bei.
Ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte I zum
Wohle der menschlichen Gesundheit und der Umwelt. Um Informationen darüber
zu erhalten, wo und wie gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte auf umweltfreun-
dliche Weise entsorgt werden können, wenden Sie sich bitte an die örtliche Behör-
de, die Abfallsammelstelle oder die Verkaufsstelle, an der das Gerät gekauft wurde.
Das Gerät und das Zubehör entsprechen den in der Konformitätser-
klärung genannten Richtlinien zu Betriebssicherheit, Gesundheits- und
Umweltschutz. Sie ist mit den Bestimmungen der Richtlinien nach dem
neuen Konzept vereinbar.
Durch die getrennte Sammlung von gebrauchten Produkten und Verpac-
kungen können Materialien recycelt und wiederverwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis