Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hersteller; Spezifikation; Gerätebedienung; Sicherheit - CORE WDC-215 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für das kabellose Ladegerät WDC-215 von CORE entschieden
haben. Lesen Sie vor der Verwendung bitte das Benutzerhandbuch durch und bewah-
ren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Bauen Sie das Gerät nicht selbst auseinander
– alle Reparaturen sollten von einem Servicetechniker durchgeführt werden. Verwenden
Sie nur Originalteile und Zubehör des Herstellers. Das Gerät sollte nicht direkt Wasser,
Feuchtigkeit, Sonnenlicht, Feuer oder anderen Wärmequellen ausgesetzt werden. Wir
hoffen, dass das Produkt von CORE Ihre Erwartungen erfüllt.

Hersteller:

TelForceOne S.A.
Krakowska 119
50-428 Wrocław, Polen
Entworfen von CORE in EU
Hergestellt in China

Spezifikation

Eingangsspannung: 5 V ⎓ 2 A; 9 V ⎓ 2 A
Leistung: 7,5 W/10 W/15 W
Ausgang: USB-C
Drahtlose Ladeentfernung: ≤ 6 mm
Kabellänge: 1 m
Kompatibilität: Geräte mit Qi-Standard unterstützen
Gewicht: 115 g
Den maksimale udstrålede effekt for frekvensen 110-205 kHz er: - 18,3 dBm EiRP
TelForceOne S.A. erklärt, dass das Produkt den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die
Erklärung wurde auch mit der Möglichkeit zum Herunterladen auf der Produktseite
unter https://manual.forever.eu platziert.
Gerätebedienung
Um das Ladegerät in Betrieb zu nehmen, verbinden Sie es mit der Stromquelle – z.B.
Smartphone-Wandladegerät mit USB-C-Kabel. Wenn es verbunden ist, ist es ein-
satzbereit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon den Qi-Standard unterstützt, und le-
gen Sie es in die Mitte der Ladefläche. Der Ladevorgang beginnt automatisch. Wenn
Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist, nehmen Sie es vom Ladegerät und trennen Sie
es von der Stromquelle.

Sicherheit

• Lesen Sie das Handbuch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
• Entfernen Sie nicht die Geräteabdeckung. Es gibt keine Teile, die von einem Be-
nutzer repariert werden können. Alle Reparaturen sollten von einem qualifizierten
Servicetechniker durchgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis