Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

Verwendung

Das Bedienfeld befindet sich in des Geräts. Kontrollieren Sie, dass der Thermostat auf Einstellung OFF steht. Kontrollieren
Sie, ob die Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt, und stecken Sie den
Stecker in die Steckdose.
Die Temperatur einstellen
Mit Hilfe des Thermostats können Sie das Gerät einschalten und die Temperatur im Gefrierschrank ändern.
Mögliche Einstellungen des Thermostats:
Einstellung OFF
- keine Kühlung, sondern Strom
Einstellung MIN
- höchste Temperatur, am wenigsten kalt
Einstellung NORMAL
- optimale Temperatur
Einstellung MAX
- niedrigste Temperatur, am kältesten
Stellen Sie die Temperatur mit dem Thermostat ein und wählen Sie eine Einstellung zwischen MIN und MAX. Wir empfehlen,
das Gerät auf NORMAL einzustellen. Das Gerät kühlt jetzt kontinuierlich, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Das
Gerät sollte diese Temperatur zuerst ohne Lebensmittel erreichen. Das dauert in den meisten Fällen 2 bis 3 Stunden.
Danach können Sie den Thermostat auf die gewünschte Einstellung drehen und das Gerät mit Lebensmitteln füllen.
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Thermostat auf Einstellung OFF und entfernen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Achtung:
Die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit, mit der die Tür geöffnet wird, und die Position des Geräts wirken sich auf die
Temperatur im Inneren aus. Berücksichtigen Sie dies bitte bei der Einstellung des Thermostats.
• Legen Sie keine heißen Lebensmittel in das Gerät.
• Stellen Sie niemals gefährliche, leicht entzündliche oder explosive Stoffe wie Alkohol, Aceton oder Benzin in das Gerät,
andernfalls kann Explosionsgefahr bestehen.
• Verpacken Sie Fleisch und Fisch gut, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
• Legen Sie keine Lebensmittel direkt gegen die Rückwand des Geräts.
• Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den verschiedenen Lebensmitteln, damit die Luft gut zirkulieren kann.
• Lassen Sie die Tür nicht länger als nötig geöffnet.
5

Tipps

• Eine hohe Umgebungstemperatur hat einen negativen Einfluss auf den Energieverbrauch. Auch direkte
Sonneneinstrahlung und andere Wärmequellen in der Nähe des Geräts haben eine ungünstige Auswirkung.
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Verdeckte und verschmutzte Öffnungen führen zu einem hohen
Energieverbrauch. Achten Sie auf ausreichend Platz rundum den Gefrierschrank, damit eine gute Belüftung und ein guter
Luftstrom um das Gerät herum gewährleistet sind.
• Öffnen Sie die Tür des Geräts nicht häufiger als unbedingt erforderlich und lassen Sie die Tür möglichst kurz offen.
• Stellen Sie den Thermostat weniger kalt ein, wenn die Umstände dies zulassen.
• Lassen Sie gekochte Lebensmittel, die Sie im Gerät aufbewahren möchten, erst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor
Sie sie hineinlegen.
• Reif oder Eis führen zu einem höheren Stromverbrauch. Entfernen Sie dies(en) daher regelmäßig, wenn die Schicht 3 bis
5 mm dick ist.
• Ein Türgummi, das nicht gut schließt, kann zu erhöhtem Stromverbrauch führen. Lassen Sie es daher rechtzeitig von
einem Fachmann austauschen.
• Wenn die Anweisungen nicht befolgt werden, kann dies zu höherem Stromverbrauch führen.
Um Verunreinigungen von Lebensmitteln vorzubeugen, beachten Sie bitte die folgenden Anweisungen:
- Wenn die Tür über einen langen Zeitraum geöffnet bleibt, kann die Temperatur in den verschiedenen Fächern des Geräts
beträchtlich ansteigen.
- Reinigen Sie die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, und die zugänglichen Ablaufsysteme
regelmäßig.
- Bewahren Sie rohes Fleisch und rohen Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank auf, sodass diese nicht mit anderen
Lebensmitteln in Kontakt kommen oder deren Flüssigkeit nicht auf andere Lebensmittel tropft.
- 2 Sterne-Gefrierfächer sind für das Aufbewahren von bereits tiefgekühlten Lebensmitteln, das Aufbewahren oder
Zubereiten von Eiscreme und das Herstellen von Eiswürfeln geeignet.
- Gefrierfächer mit 1, 2 oder 3 Sternen sind nicht für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln geeignet.
30
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis