Seite 1
18 V Li-Ion Akku-Bohrschrauber Perceuse sans fil 18 V lithium-ion DB 18-Li4 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG/MODE D'EMPLOI ORIGINAL 26023496 AA : 34/22A LIVRET WU5901677 DU-5901677-Bedien-2201.indd 1 DU-5901677-Bedien-2201.indd 1 10.01.22 12:31 10.01.22 12:31...
Seite 3
Abb./Fig. 2 Abb./Fig. 3 Abb./Fig. 4 Akku ist voll geladen Akku ist teilweise entladen Akku ist leer und muss geladen werden La batterie est complètement chargée La batterie est partiellement déchargée La batterie doit être chargée DU-5901677-Bedien-2201.indd 3 DU-5901677-Bedien-2201.indd 3 10.01.22 12:31 10.01.22 12:31...
1 – Allgemeine Sicherheits hin weise für Elektro werk zeugen. Unver änderte Stecker und passende Steckdosen verringern das den Um gang mit Elektrowerk zeugen Risiko eines elektri schen Schlages. WARNUNG! Lesen Sie alle Si cherheits- b Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerde- hin weise und Anwei sun gen.
Seite 8
ten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe an die Arbeit mit ei nem Elektrowerk zeug. Benutzen Sie kein Elektro werk zeug, wenn fern von sich bewe gen den Teilen. Lockere Sie müde sind oder unter dem Einfluss Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von Drogen, Alkohol oder Medika men ten von sich be wegenden Teilen erfasst werden.
5 Verwendung und Behandlung des Akku- d Bewahren Sie unbenutzte Elek tro werk- zeuge außerhalb der Reich weite von werkzeugs Kindern auf. Lassen Sie Personen das Gerät a Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten nicht benutzen, die mit diesem nicht ver- auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Seite 10
c Arbeiten Sie auf keinen Fall mit einer g Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den Akku oder das höheren Drehzahl als der für den Bohrer Akkuwerkzeug niemals außerhalb des maximal zulässigen Drehzahl. Bei höheren in der Betriebsanleitung angegebenen Drehzahlen kann sich der Bohrer leicht ver...
Seite 11
feststellen. Bei Schäden am Ladegerät c Laden Sie keine nicht wieder aufladbaren Batterien mit dem Ladegerät auf. und/oder der An schlussleitung muss das Ladegerät verschrottet und durch ein La- d Stellen Sie das Akkuladegerät, mit der degerät des gleichen Typs ersetzt werden. Batterie, während des Ladens auf eine gut Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker belüftete Fläche.
2 – Gerätespezifische Sicherheitshinweise Erklärung der Sicherheitssymbole ACHTUNG! Die Ma schi ne besitzt eine Die Maschine und das Ladegerät gehö LED als Arbeits platz beleuch tung. ren nicht in den Haus müll. Entsorgen Schauen Sie nicht direkt in den Licht- Sie die Geräte umweltgerecht, wenn Sie sich davon trennen möchten.
4 – Lieferumfang Übertemperatursicherung • AkkuBohrschrauber Akku keinen Temperaturen über 50 °C • 2 LiIon Akkus aussetzen! • SchnellLadegerät • MagnetBithalter 6,35 mm ( ⁄ “) Wasserkontakt mit dem • 50 Schrauberbits Akku vermei den! Akku • 14 Stahlbohrer nicht ins Wasser wer fen! •...
6 – Technische Informationen Die Betriebsanleitung zu diesem Elektro werkzeug Technische Daten enthält ausführ liche Hin weise zum sicheren Arbeiten mit Elektrowerkzeugen. Dennoch birgt jedes Elektro Akku-Bohrschrauber DB 18-Li4 werkzeug gewisse Restrisiken, die auch durch die Nennspannung 18 V vorhandenen Schutzvorrichtungen nicht völlig LeerlaufDrehzahl...
Berücksichti gung der tat sächlichen Nut- DB 18-Li4 darf ausschließlich mit dem zungsbedingungen. (Dabei sind alle Anteile La de gerät Typ DB 18-Li4/2 geladen werden. des Be triebs zyklus zu berücksich ti gen, d. h. Jegliche Verwen dung anderer Lade ge räte, DU-5901677-Bedien-2201.indd 15...
Verwen dung des Ladegerätes Typ 1. Ladegerät (10) an einer Steckdose anschließen. Die LadezustandKontrollleuchte (11) am Ladegerät DB 18-Li4/2 an einer anderen Strom versorgung leuchtet grün und signalisiert Betriebsbereitschaft. als auf dem Typen schild angegeben kann zu 2. Akku durch den Ladeschacht (12) über die Kon...
Je nach Ladestand des Akkus leuchten die LED’s wie • Drehen Sie das SchnellspannBohrfutter im Uhr folgt: zeigersinn und ziehen Sie es fest an. • 3 LED leuchten: der Akku ist voll geladen ACHTUNG! Durch un be absichtigtes Ein schalten besteht Ver- •...
LED-Arbeitsleuchte (Abb. 8) • Schrauben eindrehen: Rechts/LinkslaufUm schal ter (2) auf Rechtslauf Während die Maschine eingeschal tet ist, leuchtet die stellen. LEDArbeits leuchte (5) zur besseren Sicht und zum • Schrauben ausdrehen: sicheren Arbeiten in dunkleren Arbeitsberei chen. Rechts/LinkslaufUm schal ter (2) auf Linkslauf Beim Loslassen des Ein/Ausschalters erlischt die LED...
• Stellen Sie den Links/Rechtslauf in die mittlere • Trocknen Sie die Maschine und die Aufsätze mit Position, um den Ein/Ausschalter zu blockieren einem weichen Tuch. und ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Maschine • Wir empfehlen, die Maschine nach jedem Ge zu verhindern.
nung getrennt zu entsorgen. Batterien und 5. Schützen Sie das Gerät vor Rutschen und Um fallen. Akkus niemals in den Hausmüll geben! Bitte führen Sie nicht mehr brauchbare Bat- 14 – Entsorgung terien und Akkus den dafür vorgese henen Behältern örtlicher Sammelstellen oder des ACHTUNG! Nicht mehr brauchbare Elektro- und batterievertreibenden Handels zu.
Repa ratur nicht vom Conmetall Meis- bereit. ter GmbH Kunden service oder einem autori- • DURO PROMaschinen sind weit ge hend wartungs sierten Fachmann durch geführt wurde! frei, zum Reinigen der Gehäuse genügt ein feuchtes Entspre chen des gilt für die verwendeten Zube- Tuch.