Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Test Der Z-Wave-Netzwerkreichweite - Nice Smart-Control Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Update:
Cyan blinkt – Aktualisierung läuft
Grün leuchtet – Update erfolgreich (ohne Security S2 Authentifiziert hinzugefügt)
Magenta leuchtet – Update erfolgreich (hinzugefügt mit Security S2 Authentifiziert)
Rot leuchtet – Update nicht erfolgreich
Menü:
3 x grünes Blinken – Eingang in das Menü (ohne Security S2 Authentifiziert hinzugefügt)
3 x magenta Blinken – Eingang in das Menü (hinzugefügt mit Security S2 Authentifiziert)
3 x rotes Blinken – Eingang in das Menü (nicht in ein Z-Wave-Netz eingefügt)
Magenta leuchtet – Netzwerksignaltest
Gelb leuchtet – Zurücksetzen
6.3 -
Menü
Das Menü ermöglicht die Durchführung von Z-Wave-Netzwerk-Aktionen. Um das Menü zu benutzen:
1. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen. Das Gerät blinkt, um den Status des Hinzufügens zu signalisieren
(siehe Abschnitt Optische Anzeige).
2. Lassen Sie die Taste los, wenn das Gerät die gewünschte Position farbig entsprechend signalisiert:
• MAGENTA – Start des Netzwerksignaltests
• GELB – Gerät zurücksetzen
3. Klicken Sie schnell auf die Taste um die gewählte Menüfunktion zu bestätigen.
6.4 - Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Die Reset-Prozedur ermöglicht es, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, d.h. alle Informationen über den Z-Wave-Controller
und die Benutzerkonfiguration werden gelöscht.
Hinweis: Das Zurücksetzen des Gerätes ist keine empfohlene Art, ein Gerät aus dem Z-Wave-Netz zu entfernen. Verwenden Sie
das Reset- Verfahren nur, wenn der primäre Netzwerkcontroller fehlt oder nicht funktionsfähig ist. Eine sichere Geräteentfernung kann durch
das separat beschriebene Exklusionprozedure erreicht werden.
1. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Lassen Sie die Taste los, wenn das Gerät gelb aufleuchtet.
3. Klicken Sie schnell auf die Taste um das Reset zu bestätigen.
4. Nach einigen Sekunden wird das Gerät neu gestartet, was mit einer roten Farbe signalisiert wird.
7

TEST DER Z-WAVE-NETZWERKREICHWEITE

Das Gerät verfügt über einen eingebauten Netzwerkreichweitetester des Z-Wave-Netzwerkcontrollers.
Um einen Z-Wave-Reichweitentest zu ermöglichen, muss das Gerät einem Z-Wave-Controller hinzugefügt werden. Das Testen kann das
Netzwerk erheblich belasten. Es wird daher empfohlen, den Test nur in besonderen Fällen durchzuführen.
So testen Sie die Reichweite Ihres Controllers:
1. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Menü aufzurufen.
2. Lassen Sie die Taste los, wenn das Gerät magenta leuchtet.
3. Klicken Sie schnell auf die Schaltfläche zum Bestätigen.
4. Eine optische Anzeige zeigt die Reichweite des Z-Wave-Netzes an (s. nachfolgend beschriebene Signalisierungsmodi der Reichweite).
5. Um den Z-Wave-Reichweitentest zu verlassen, drücken Sie kurz die Taste.
Signalisierungsmodi des Z-Wave-Reichweitentesters:
Optische Anzeige pulsiert grün – das Gerät versucht, eine direkte Kommunikation mit dem Hauptregler herzustellen. Wenn ein direkter
Kommunikationsversuch fehlschlägt, versucht das Gerät eine geroutete Kommunikation über andere Module aufzubauen, was durch eine
gelb blinkende optische Anzeige signalisiert wird.
Optische Anzeige leuchtet grün – das Gerät kommuniziert direkt mit dem Hauptcontroller.
Optische Anzeige pulsiert gelb – das Gerät versucht, eine geroutete Kommunikation mit dem Hauptcontroller über andere Module
(Repeater) aufzubauen.
Optische Anzeige leuchtet gelb – das Gerät kommuniziert mit dem Hauptcontroller über andere Module. Nach 2 Sekunden versucht
das Gerät erneut, eine direkte Kommunikation mit dem Hauptcontroller aufzubauen, was mit einer grün pulsierenden optischen Anzeige
signalisiert wird.
Visuelle Anzeige pulsiert violett – das Gerät befindet sich an der Reichweitengrenze des Z-Wave-Netzes. Wenn die Verbindung erfolgreich
ist, wird sie mit einem gelben Glimmen bestätigt. Es wird nicht empfohlen, das Gerät an der Reichweitengrenze zu betreiben.
Optische Anzeige leuchtet rot – das Gerät ist nicht in der Lage, sich weder direkt noch über ein anderes Z-Wave-Netz-Gerät (Repeater)
mit dem Hauptcontroller zu verbinden.
Hinweis: Der Kommunikationsmodus des Geräts kann zwischen Direktmodus und Routing umschalten, insbesondere wenn sich das Gerät
an der Grenze der direkten Reichweite befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis