Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice Smart-Control Anweisungen Und Hinweise Für Die Installation Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 0 – Voreinstellung (IN1 = 1. Eingang, IN2 = 2. Eingang)
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 0 – Standard (OUT1 = 1. Ausgang, OUT2 = 2. Ausgang)
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 1 – Taste einmal gedrückt
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 1 – Taste einmal gedrückt
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 0-255
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 0-255
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 0-255
Standardeinstellung:
Parameter:
Beschreibung:
Verfügbare Einstellungen: 0-255
Standardeinstellung:
24. Eingangsausrichtung
Mit diesem Parameter können Sie den Betrieb der Eingänge IN1 und IN2 umkehren, ohne die Verdrahtung zu
ändern. Bei falscher Verkabelung verwenden.
1 – Umgekehrt (IN1 = 2. Eingang, IN2 = 1. Eingang)
0
25. Ausgangsausrichtung
Mit diesem Parameter können Sie den Betrieb der Eingänge OUT1 und OUT2 umkehren, ohne die Verdrahtung
zu ändern. Bei falscher Verkabelung verwenden.
1 – Umgekehrt (OUT1 = 2. Ausgang, OUT2 = 1. Ausgang)
0
40. Eingang 1 – gesendete Szenen
Dieser Parameter definiert, welche Aktionen zum Senden der Szenen-ID und des ihnen zugewiesenen Attributs
führen (siehe Szenen aktivieren ). Der Parameter ist nur relevant, wenn Parameter 20 auf 2 oder 3 eingestellt ist.
2 – Taste zweimal gedrückt
4 - Taste dreimal gedrückt
8 – Taste gedrückt gehalten und losgelassen
0 (es werden keine Szenen gesendet)
41. Eingang 2 – gesendete Szenen
Dieser Parameter definiert, welche Aktionen zum Senden der Szenen-ID und des ihnen zugewiesenen Attributs
führen (siehe Szenen aktivieren). Parameter ist nur relevant, wenn Parameter 21 auf 2 oder 3 gesetzt ist.
2 – Taste zweimal gedrückt
4 - Taste dreimal gedrückt
8 – Taste gedrückt gehalten und losgelassen
0 (es werden keine Szenen gesendet)
47. Eingang 1 – Wert, der bei Aktivierung an die 2. Assoziationsgruppe gesendet wird
Dieser Parameter definiert den Wert, der an Geräte in der 2. Assoziationsgruppe gesendet wird, wenn
der IN1- Eingang ausgelöst wird (unter Verwendung der BASIC-Befehlsklasse).
Parameter ist nur relevant, wenn Parameter 20 auf 0 oder 1 gesetzt ist (Alarmmodus).
255
49. Eingang 1 – Wert, der bei Deaktivierung an die 2. Assoziationsgruppe gesendet wird
Dieser Parameter definiert den Wert, der an Geräte in der 2. Assoziationsgruppe gesendet wird, wenn
der IN1- Eingang deaktiviert ist (unter Verwendung der Basisbefehlsklasse).
Parameter ist nur relevant, wenn Parameter 20 auf 0 oder 1 gesetzt ist (Alarmmodus).
0
52. Eingang 2 – Wert, der bei Aktivierung an die 3. Assoziationsgruppe gesendet wird
Dieser Parameter definiert den Wert, der an Geräte in der 3. Assoziationsgruppe gesendet wird, wenn
der IN2- Eingang ausgelöst wird (unter Verwendung der BASICS-Befehlsklasse).
Parameter ist nur relevant, wenn Param- eter 21 auf 0 oder 1 gesetzt ist (Alarmmodus).
255
54. Eingang 2 – Wert, der bei Deaktivierung an die 3. Assoziationsgruppe gesendet wird.
Dieser Parameter definiert den Wert, der an Geräte in der 3. Assoziationsgruppe gesendet wird, wenn
der IN2- Eingang deaktiviert ist (unter Verwendung der Basisbefehlsklasse).
Parameter ist nur relevant, wenn Parameter 21 auf 0 oder 1 gesetzt ist (Alarmmodus).
10
Parametergröße:
1 [Byte]
Parametergröße:
1 [Byte]
Parametergröße:
1 [Byte]
Parametergröße:
1 [Byte]
Parametergröße:
2 [Bytes]
Parametergröße:
2 [Bytes]
Parametergröße:
2 [Bytes]
Parametergröße:
1 [Byte]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis