Seite 2
Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Compute . Wenn Sie sich bezüglich Ihres Gerätes an den Hersteller wenden, müssen Sie Seriennummer, Modellnummer und Kaufdaten immer mit angeben. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von AOPEN Incorporated reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder in anderer Form oder durch andere Verfahren (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufnahme oder dergleichen) verbreitet werden.
Besondere Hinweise zu LCD-Monitoren Folgende Anzeichen sind bei LCD-Monitoren normal und weisen auf keine Fehlfunktion hin. • Aufgrund der Beschaffenheit von Fluoreszenzlicht kann der Bildschirm während anfänglich flimmern. Schalten Sie den Monitor mit dem Ein-/Ausschalter aus und dann wieder ein; prüfen SIe, ob das Flimmern verschwunden ist.
Zugänglichkeit Bitte stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in der Nähe des Gerätebedieners befindet und zum Einstecken und Abziehen des Netzteils (Netzkabel) geeignet ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil (Netzkabel) von der Steckdose trennen, wenn die Stromversorgung unterbrochen werden muss.
• Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, achten Sie bitte darauf, dass der gesamte Ampere-Nennwert der Geräte, die das Verlängerungskabel verwenden, nicht den Nennwert des Verlängerungskabels überschreitet. Achten Sie auch darauf, dass der gesamte Nennwert aller Geräte, die mit derselben Netzsteckdose verbunden werden, den Nennwert der Sicherung nicht überschreitet.(Für Monitore mit Netzkabel) •...
Um die Umweltverschmutzung zu minimieren und den größtmöglichen Schutz der globalen Umwelt zu gewährleisten, bitte recyceln Sie das Gerät. Der AOPEN-M onitor dient der V ideo- und visuellen Anzei g e von I nformationen, die von elektronisc hen Geräten erhalten werden.
LCD-Pixel-Erklärung Dieses LCD-Gerät wurde mit Hochpräzisions-Herstellungstechniken gefertigt. Trotzdem können gelegentlich einige Pixel ausfallen oder als schwarze oder rote Punkte erscheinen. Dies hat keinen Einfluss auf das gespeicherte Bild und stellt keine Fehlfunktion dar. Eingebautes Energiemanagement des Geräts: • Der LCD-Monitor wechselt in den „Schlafen“Modus, wenn in 10 Sekunden kein Signal vorhanden ist.
Ihre Vision beachten Langes Betrachten, Tragen von inkorrekten Brillen oder Kontaktlinsen, blendendes Licht, überhöhte Raumbeleuchtung, unscharfe Bildschirme, sehr kleine Schriftbilder und Bildschirme mit niedrigem Kontrast können Ihre Augen beanspruchen. Im Folgenden finden Sie Anregungen, um Augenbeanspruchung zu reduzieren. Augen • Lassen Sie Ihre Augen öfters ruhen.
24E1Y (“x” = 0~9, a ~ z, A ~ Z, or blank) We, AOPEN Smartview Incorporated., hereby declare under our sole responsibility that the product We, AOPEN Smartview Incorporated., hereby declare under our sole responsibility that the product described above is in conformity with the relevant Union harmonization legislations as below Directive and...
Seite 10
AOPEN 24E1Y 24E1Y (“x” = 0~9, a ~ z, A ~ Z, or blank)
Besondere Hinweise zu LCD-Monitoren Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort Sicherheitshinweise Ihre Monitore reinigen Gerät anschließen/trennen Zugänglichkeit Optimaler Gehörschutz Warnungen Handhabung der Stromversorgung Produktreparatur und -wartung Explosionsgefährdete Umgebungen Zusätzliche Sicherheitshinweise Informationen zum Recyceln von IT-Geräten Hinweise zur Entsorgung Erklärung zu LCD-Pixeln Tipps und Informationen für körperfreundliche Benutzung Ihre Komfortzone finden Ihre Vision beachten...
Auspacken Bitte prüfen Sie, ob folgende Artikel vorhanden sind, wenn Sie den Karton auspacken; bewahren Sie Verpackungsmaterialien auf, falls Sie den Monitor künftig einmal versenden oder transportieren müssen. LCD-Monitor Kurzanleitung Netzteil HDMI-Kabel (optional) VGA-Kabel (optional) Produktinformationen für das EU Energielabel...
Installationsanweisungen Ständerabdeckung Schrauben Ständer Schrauben Ständer Basis Drehpunkt Drehpunkt Montieren Sie den Ständer und die Basis wie in der Abbildung gezeigt zusammengebaut und verriegeln Sie den Ständer mit Schrauben. Nehmen Sie die Ständerabdeckung heraus und setzen Sie sie wie in der Abbildung gezeigt in den Ständer ein. Demontage Schrauben Ständer...
Monitorposition anpassen -5° 15° Um die Betrachtungsposition zu optimieren, können Sie die Monitorneigung anpassen, indem Sie mit beiden Händen die Kanten des Monitors halten. Der Bildschirm kann durch Neigen mit beiden Händen angepasst werden, um die Ansicht wie unten gezeigt zu optimieren.
Display Data Channel (DDC) Zur Vereinfachung der Installation unterstützt der Monitor Plug-and-Play, sofern Ihr System das DDC-Protokoll unterstützt. DDC ist ein Kommunikationsprotokoll, über das der Monitor das Hostsystem automatisch über seine Fähigkeiten unterstützt; dazu zählen bspw. unterstützte Auflösungen und das entsprechende Timing. Der Monitor unterstützt den DDC2B-Standard. Pinbelegung des Anschlusses 15-poliges Farbanzeige-Signalkabel Kontakt...
LCD-Monitors an den PC verbinden 1. Schalten Sie den Monitor aus und trennen Sie die Stromquelle des PCs. 2. Verbinden Sie das VGA-Kabel: a. Stellen Sie sicher, dass der Monitor und der PC ausgeschaltet sind; b. Verbinden Sie das VGA-Kabel mit dem PC. 3.
Benutzersteuerung 1 2 3 4 5 Externe Bedienelemente Nr. Symbol Element Beschreibung Modus/ Beenden a. Zur Anzeige der Hauptseite drücken. Zum Aufrufen der Modusauswahlfunktion erneut drücken. b. Wenn das Funktionsmenü aktiv ist, drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder das aktuelle Menü...
Verknüpfungsmenü verwenden Hinweis:Der folgende Inhalt dient lediglich der allgemeinen Veranschaulichung. Die tatsächlichen Produktspezifikationen können variieren. Das Bildschirmmenü kann zur Anpassung der Einstellungen Ihres LCD-Monitors verwendet werden. Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menütaste. Über das Bildschirmmenü können Sie Bildqualität, und allgemeine Einstellungen anpassen. Für erweiterte Einstellungen beachten Sie bitte folgende Seite: Hauptseite Moduseinstellung...
Eingangsauswahl Öffnen Sie die Input-Regelung (Eingang) und wählen Sie VGA oder HDMI als Eingangsquelle. Anschließend kehren Sie mit zur übergeordneten Ebene zurück. Input Input HDMI Auto Source Funktionsseite Öffnen Sie die Funktionsseite, um Bild, Farbe, OSD, System und Informationen anzupassen, und verwenden Sie die Pfeile, um die gewünschten Einstellungen einzustellen.
Seite 21
7. Black Boost (Schwarzverstärkung): Passen Sie den Schwarzpegel von 0 bis 10 an. Betont Schattierungen durch Erhöhung der Helligkeit ohne Änderung hellerer Farbtöne. Hinweis: Wenn das Bild sehr hell ist und wenige schattierte Bereiche aufweist, ist eine Anpassung dieser Einstellung möglicherweise kaum sichtbar. 8.
Seite 22
7. sRGB: standardmäßig ausgeschaltet. Sie können sRGB zur besseren Farbabstimmung mit Peripheriegeräten (z. B. Druckern und Digitalkameras) ein- oder ausschalten. 8. Grayscale Mode (Grauskalenmodus): Schalten Sie den Grausstufenmodus ein oder aus. Die Option ist standardmäßig ausgeschaltet. 9. 6-axis Hue (6-Achsen-Farbton): Passen Sie den Farbton von red (Rot), green (Grün), blue (Blau), yellow (Gelb), magenta (Magenta) und cyan (Cyan) an.
Systemeinstellung 1. Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menütaste. 2. Wählen Sie mit Taste ▲/▼ Einstellung aus dem Bildschirmmenü. Navigieren Sie dann bis zu dem Systemelement, das Sie anpassen möchten. 3. Drücken Sie zum Festlegen der Einstellung ◄/► 4. Input (Eingang): Wählen Sie als Quelle VGA oder HDMI. 5.
Save Setting to… (Einstellung speichern unter...) (nur Benutzermodus) 1. Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menütaste. 2. Wählen Sie mit ▲/▼ „Save Setting to…“ (Einstellung speichern unter...) aus dem Bildschirmmenü. Navigieren Sie dann zu dem Element, das Sie anpassen möchten, und drücken Sie , um es aufzurufen.
VGA-Modus (optional) Problem LED-Status Lösung Kein Bild Bleiben Stellen Sie mit Hilfe des OSD-Menüs Helligkeit und Kontrast auf den Maximalwert ein bzw. setzen Sie die Einstellungen auf die Standardwerte zurück. Licht aus Prüfen Sie den Ein-/Ausschalter. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig am Monitor angeschlossen ist.