Wichtige Sicherheitsvorschriften Um alle Funktionen Ihres Aktenvernichters nutzen zu können, lesen Sie bitte diese Anleitung vor Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern! ● Das Gerät darf nur von Erwachsenen bedient werden. Das Gerät kann jeweils nur von einer Person bedient werden. ●...
Das Öffnen des Schneidwerkaufsatzes zu Reparaturzwecken ist verboten. Lebensgefahr! Außerdem erlischt dadurch der Garantieanspruch. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwenden Sie den Aktenvernichter PS 706.3 CCD nur zur Zerkleinerung von Papier, ● CDs oder Kreditkarten in den dafür vorgesehenen Einzügen! Das zu zerkleinernde Material muss trocken sein und den im Kapitel „Technische Daten“...
Seite 7
Inbetriebnahme 1. Entnehmen Sie das Gerät vorsichtig der Verpackung. Achtung: Die Unterseite des Schneidwerkaufsatzes enthält scharfe Ecken. Verlet- zungsgefahr! 2. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. 3. Platzieren Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose. Stellen Sie das Gerät jedoch nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in der Nähe von Wasser auf.
Bedienung Hinweis: Die im Kapitel „Technische Daten“ empfohlene Kapazität darf nicht über- schritten werden, ansonsten entsteht ein Materialstau! Beachten Sie, dass sich die Dicke des Papiers beim Falten erhöht, dadurch kann die empfoh- lene Blattkapazität überschritten werden. Reduzieren Sie die Papiermenge auch bei grobfaserigem Papier.
CDs oder Kreditkarten zuführen Hinweis: Je Zerkleinerungsvorgang maximal 1 CD oder 1 Kreditkarte. 1. Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich in der AUTO-Funktion. 2. Führen Sie die CD oder die Kreditkarte in den CD-Einzug ein. Gerät ausschalten Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Position OFF. Anzeigeelemente Anzeige Ursache...
Materialstau beseitigen Wenn dem Schneidwerk zu viel Material (Papier, CD, Kreditkarte) zugeführt wurde, entsteht ein Materialstau. Bei einem Materialstau schaltet das Gerät ab. Gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie das Material über den Rückwärtslauf aus. ● Befreien Sie die Einzüge von Restmaterial über den Vorwärtslauf. ●...
Wartung und Pflege Achtung: Wartungsarbeiten dürfen nur bei gezogenem Netzstecker vorgenommen werden! Auffangbehälter leeren Spätestens wenn die Anzeige “Auffangbehälter voll” leuchtet, muss der Auffangbehälter geleert werden. 1. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter in die Position OFF. 2. Ziehen Sie den Auffangbehälter nach vorne aus dem Gerät. 3.
Einzug geführt worden? Hinweis: Wenn Sie den Fehler nicht selbstständig beheben können, kontaktieren Sie Ihren Händler oder rufen Sie die Olympia Hotline an. 12 Entsorgungshinweis Dieses Symbol (die durchgestrichene Abfalltonne) bedeutet, dass dieses Produkt nach der Lebenszeit zu einem für den Endanwender verfügbaren Rücknahme- oder getrennten Sammelsystem gebracht werden soll.
Seite 14
Kann jedoch der Fehler telefonisch nicht beseitigt werden, bitten wir Sie, das Gerät in ● der Originalverpackung an folgende Anschrift zu senden: Service-Center Hattingen Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Garantiereparaturen können nur mit beigefügtem Kaufbeleg erfolgen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihre Olympia Business Systems Vertriebs GmbH 11.2013...
Declaração de conformidade Para consultar a declaração de conformidade completa, sff utilize o download gratuito da nossa página de Internet www.olympia-vertrieb.de. Prohlašeni o shod Chcete-li ziskat kompletni prohlašeni o shod , pak využijte bezplatne staženi na naši webove...
Seite 100
Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte. Die beschriebenen Ausstattungen und Optionen können je nach den länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich sein. Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.