Funk-stereo-headset mit rauschunterdrückung (148 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Sony WI-C100
Seite 1
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Modell: YY2957 Kurzanleitung So verhindern Sie Verbrennungen oder Fehlfunktionen aufgrund von Nässe App herunterladen und das Headset konfigurieren Erste Schritte Tragen des Headsets Setzen Sie die Headset-Einheit mit der Markierung (links) in das linke Ohr und die Headset- Einheit mit der Markierung (rechts) in das rechte Ohr.
) Gedrückt halten: Ansteuern des Anfangs des vorherigen Titels (oder des aktuellen Titels während der Wiedergabe) So nutzen Sie alle Funktionen und Leistungsverbesserungen Aktualisieren Sie die Software des Headsets und der App „Sony | Headphones Connect“ auf die neueste Version. Näheres dazu finden Sie hier: https://www.sony.net/elesupport/ Verwandte Informationen Manuelles Herstellen einer BLUETOOTH®-Verbindung...
Ausschalten des Headsets Herstellen von Verbindungen Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Einfache Einrichtung mit App Herstellen der Verbindung mit der App „Sony | Headphones Connect“ Android-Smartphone Kopplung und Verbindung mit einem Android-Smartphone Verbindung mit einem gekoppelten Android-Smartphone iPhone (iOS-Geräte)
Funktionen der App „Sony | Headphones Connect“ Installieren der App „Sony | Headphones Connect“ Zugreifen auf Support-Informationen über die App „Sony | Headphones Connect“ So halten Sie die Software auf dem neuesten Stand (zur komfortablen Nutzung des Headsets) Wichtige Informationen Sicherheitsmaßnahmen...
Seite 5
Gesprächsteilnehmer nicht zu hören/leise eigene Stimme auf der Gegenseite. Sonstiges Ohrstöpsel-Aufsätze sind beschädigt oder verloren gegangen. Ohrenschmerzen treten auf. Zurücksetzen oder Initialisieren des Headsets Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen Technische Daten Technische Daten 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Wiedergeben von Musik Sie können Musik ohne Kabelverbindung über ein Smartphone oder einen Musikplayer o. Ä. wiedergeben lassen. Telefonieren Sie können im Freisprechbetrieb Anrufe tätigen oder entgegennehmen, während sich Ihr Smartphone oder Mobiltelefon in Ihrer Tasche befindet. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 7
Werkseitig hören Sie in den folgenden Fällen die Sprachführung über das Headset in Englisch. Die Inhalte der Sprachführung werden in Klammern erläutert. Sie können die Sprache der Sprachführung wechseln und die Sprachführung mit der App „Sony | Headphones Connect“ ein-/ausschalten. Einzelheiten dazu können Sie in der Hilfe zur App „Sony | Headphones Connect“ nachschlagen.
Die Größe der Ohrstöpsel-Aufsätze lässt sich an der Farbe der Innenseite der Ohrstöpsel-Aufsätze erkennen. Größe SS: rot Größe M: grün Größe LL: violett Hinweis Ohrstöpsel-Aufsätze sind Verbrauchsartikel. Wenn die Ohrstöpsel-Aufsätze beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen, wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Austauschen der Ohrstöpsel-Aufsätze Ohrstöpsel-Aufsätze der Größe M sind werkseitig an der linken und rechten Einheit des Headsets angebracht. Wenn die Größe der Ohrstöpsel-Aufsätze für die Größe Ihres Gehörgangs nicht geeignet ist oder das Headset nicht richtig in den Ohren sitzt, sind Tonqualität oder Anrufqualität unter Umständen nicht ausreichend.
Seite 10
Stecken Sie den Ohrstöpsel-Aufsatz bis zum Anschlag hinein. Bringen Sie den Ohrstöpsel-Aufsatz nicht lose oder schräg an. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Positionen und Funktionen der Komponenten Ohrstöpsel-Aufsätze (links, rechts) Rechte Einheit Nackenbügel Markierung (rechts) Integrierter Akku Linke Einheit Fühlbarer Punkt An der linken Einheit befindet sich ein fühlbarer Punkt. Markierung (links) An der Markierung (links) befindet sich ein fühlbarer Punkt.
Seite 12
Schließen Sie das Headset zum Aufladen über ein handelsübliches USB-Netzteil an eine Netzsteckdose oder über ein handelsübliches USB Type-C-Kabel an einen Computer an. Taste –/ (Lautstärke –/Zurück) Verwandtes Thema Hinweise zur Anzeige Prüfen der Akkurestladung 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Hinweise zur Anzeige Die Anzeige informiert Sie über verschiedene Status des Headsets. : Leuchtet blau / : Leuchtet orange / -: Ausgeschaltet Einschalten (blinkt zweimal blau) Wenn in diesem Fall die Akkurestladung 20 % oder weniger (Laden erforderlich) beträgt, leuchtet die Anzeige nacheinander wie folgt.
Seite 14
Aktualisieren der Software - - (blinkt wiederholt langsam blau) Initialisierung abgeschlossen (blinkt 4-mal blau) Für Einzelheiten siehe „Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen“. Verwandtes Thema Prüfen der Akkurestladung Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Vergewissern Sie sich, dass das Headset wie vorgegeben in den Ohren sitzt. Tragen Sie das Headset so, dass die Ohrstöpsel-Aufsätze möglichst tief im Gehörgang komfortabel sitzen. Verwandtes Thema Funktionen der App „Sony | Headphones Connect“ 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Laden des Headsets Das Headset enthält einen integrierten Lithium-Ionen-Akku. Laden Sie das Headset vor der Inbetriebnahme mit einem handelsüblichen USB Type-C-Kabel. Öffnen Sie die Abdeckung am USB Type-C-Anschluss. Schließen Sie das Headset an eine Netzsteckdose an. Verwenden Sie ein handelsübliches USB Type-C-Kabel und USB-Netzteil.
Seite 17
Falls das Headset während des Ladevorgangs ein Problem aus den nachfolgenden Gründen feststellt, blinkt die Anzeige (orange). Wiederholen Sie in diesem Fall den Ladevorgang im Ladetemperaturbereich. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe. Die Umgebungstemperatur liegt nicht im zulässigen Ladetemperaturbereich von 5 °C bis 35 °C.
Seite 18
Sie es vor einem elektrischen Schlag. Lassen Sie das Headset niemals in einem geparkten Fahrzeug liegen. Wenn Sie das Headset an einen Computer anschließen, verbinden Sie es unbedingt mit einem USB Type-C-Kabel direkt mit dem Computer. Bei Verbindung über einen USB-Hub wird der Ladevorgang nicht richtig ausgeführt. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Nach einer Ladedauer von 10 Minuten kann etwa 60 Minuten lang Musik wiedergegeben werden. Kommunikationsdauer: max. 15 Stunden Tipp Mithilfe der App „Sony | Headphones Connect“ können Sie prüfen, welcher Codec für eine Verbindung verwendet wird, oder die DSEE-Funktion umschalten. Hinweis Die Betriebsdauer kann je nach den Einstellungen der Headset-Funktionen und den Nutzungsbedingungen von den Zeitangaben oben abweichen.
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Prüfen der Akkurestladung Sie können die Akkurestladung prüfen. Wenn Sie das Headset einschalten, ist die Sprachführung zur Angabe der Akkurestladung zu hören. „Battery about XX %“ (Akku bei ca. XX %) (Der Wert „XX“ gibt die ungefähre Restladung an.) „Battery fully charged“...
Seite 21
Die angezeigte Restladung kann in manchen Fällen von der tatsächlichen Restladung abweichen. Verwenden Sie sie als groben Richtwert. Tipp Sie können die Akkurestladung des Headsets auch mit der App „Sony | Headphones Connect“ prüfen. Android-Smartphones und iPhone/iPod touch unterstützen diese App. Hinweis Wenn das Headset und das Smartphone nicht über HFP verbunden sind, wird die Akkurestladung nicht richtig angezeigt.
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Einschalten des Headsets Halten Sie die -Taste (Ein/Aus) etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige (blau) blinkt. Verwandtes Thema Ausschalten des Headsets 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Halten Sie die -Taste (Ein/Aus) etwa 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige (blau) erlischt. Tipp Sie können das Headset auch mit der App „Sony | Headphones Connect“ ausschalten. Verwandtes Thema Einschalten des Headsets Funktionen der App „Sony | Headphones Connect“...
Verbindung mit einem gekoppelten Android-Smartphone Verbindung mit einem gekoppelten iPhone Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 10) Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 8.1) Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Mac) Verbindung mit einem gekoppelten Bluetooth-Gerät 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 25
App „Sony | Headphones Connect“ nachschlagen. https://rd1.sony.net/help/mdr/hpc/h_zz/ Hinweis Bei manchen Smartphones und iPhone-Modellen wird die Verbindung möglicherweise instabil, wenn sie mit der App „Sony | Headphones Connect“ hergestellt wird. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen unter „Verbindung mit einem gekoppelten Android-Smartphone“...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Kopplung und Verbindung mit einem Android-Smartphone Das Registrieren des Geräts, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird als „Kopplung“ bezeichnet. Sie müssen ein Gerät zunächst koppeln, bevor Sie es zusammen mit dem Headset verwenden können. Beachten Sie vor dem Starten des Vorgangs Folgendes: Das Android-Smartphone befindet sich innerhalb einer Entfernung von 1 m zum Headset.
Seite 27
Wenn die Geräte nicht verbunden sind, schlagen Sie unter „Verbindung mit einem gekoppelten Android- Smartphone“ nach. Wenn [WI-C100] nicht auf dem Display des Android-Smartphones angezeigt wird, wiederholen Sie alle Schritte ab Schritt Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“ oder „Passcode“ genannt.
Seite 28
Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Verbindung mit einem gekoppelten Android-Smartphone Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verbindung mit einem gekoppelten Android-Smartphone Entsperren Sie den Bildschirm des Android-Smartphones, wenn er gesperrt ist. Schalten Sie das Headset ein. Halten Sie die -Taste (Ein/Aus) etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Sie hören die Sprachführung „Power on“ (Einschalten).
Seite 30
Tippen Sie auf [WI-C100]. Sie hören die Sprachführung „Bluetooth connected“ (Bluetooth verbunden). Tipp Die oben beschriebene Bedienung ist ein Beispiel. Weitere Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Android- Smartphone gelieferten Bedienungsanleitung nach. Hinweis Wenn das zuletzt verbundene Bluetooth-Gerät in die Nähe des Headsets gebracht wird und Sie das Headset einschalten, verbindet es sich eventuell automatisch mit dem Gerät.
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Kopplung und Verbindung mit einem iPhone Das Registrieren des Geräts, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird als „Kopplung“ bezeichnet. Sie müssen ein Gerät zunächst koppeln, bevor Sie es zusammen mit dem Headset verwenden können. Beachten Sie vor dem Starten des Vorgangs Folgendes: Das iPhone befindet sich innerhalb einer Entfernung von 1 m zum Headset.
Seite 32
Wenn die Geräte nicht verbunden sind, schlagen Sie unter „Verbindung mit einem gekoppelten iPhone “ nach. Wenn [WI-C100] nicht auf dem Display des iPhone angezeigt wird, wiederholen Sie alle Schritte ab Schritt Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“ oder „Passcode“ genannt. Tipp Die oben beschriebene Bedienung ist ein Beispiel.
Seite 33
Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Verbindung mit einem gekoppelten iPhone Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verbindung mit einem gekoppelten iPhone Entsperren Sie den Bildschirm des iPhone, wenn er gesperrt ist. Schalten Sie das Headset ein. Halten Sie die -Taste (Ein/Aus) etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Sie hören die Sprachführung „Power on“ (Einschalten).
Seite 35
Tippen Sie auf den Schalter, um die Bluetooth-Funktion einzuschalten. Tippen Sie auf [WI-C100]. Sie hören die Sprachführung „Bluetooth connected“ (Bluetooth verbunden). Tipp Die oben beschriebene Bedienung ist ein Beispiel. Weitere Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der mit Ihrem iPhone gelieferten Bedienungsanleitung nach.
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Kopplung und Herstellen einer Verbindung mit einem Computer (Windows® 10) Das Registrieren des Geräts, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird als „Kopplung“ bezeichnet. Sie müssen ein Gerät zunächst koppeln, bevor Sie es zusammen mit dem Headset verwenden können.
Die Anzeige (blau) blinkt wiederholt zweimal hintereinander. Sie hören die Sprachführung „Bluetooth pairing“ (Bluetooth-Kopplung). Reaktivieren Sie den Computer, wenn sich der Computer im Standby- (Energiespar-) oder Ruhemodus befindet. Koppeln Sie das Headset mit dem Computer. So stellen Sie die Verbindung mit der Funktion Swift Pair her Wählen Sie [Connect] aus dem Popup-Menü, das auf dem Computerbildschirm angezeigt wird.
Seite 38
Klicken Sie auf die Registerkarte [Bluetooth & other devices] und dann auf den Schalter [Bluetooth], um die Bluetooth-Funktion zu aktivieren, und klicken Sie danach auf [Add Bluetooth or other device]. Klicken Sie auf [Bluetooth]. Klicken Sie auf [WI-C100].
Seite 39
(Windows 10)“ nach. Wenn [WI-C100] nicht auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, wiederholen Sie alle Schritte ab „So stellen Sie die Verbindung ohne die Funktion Swift Pair her“ in Schritt Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“ oder „Passcode“ genannt.
Seite 40
Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 10) Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Tätigen eines Videoanrufs auf dem Computer Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Kopplung und Herstellen einer Verbindung mit einem Computer (Windows 8.1) Das Registrieren des Geräts, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird als „Kopplung“ bezeichnet. Sie müssen ein Gerät zunächst koppeln, bevor Sie es zusammen mit dem Headset verwenden können.
Seite 42
Reaktivieren Sie den Computer, wenn sich der Computer im Standby- (Energiespar-) oder Ruhemodus befindet. Koppeln Sie das Headset mit dem Computer. Bewegen Sie den Mauszeiger in die obere rechte Ecke des Bildschirms (bei einem Touchpanel wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms) und wählen Sie dann [Settings] in der Charm-Leiste aus. Wählen Sie [Change PC Settings] unter dem Charm [Settings].
Seite 43
„Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 8.1)“ nach. Wenn [WI-C100] nicht auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, wiederholen Sie alle Schritte ab Schritt Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“ oder „Passcode“ genannt. Tipp Die oben beschriebene Bedienung ist ein Beispiel. Weitere Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Computer gelieferten Bedienungsanleitung nach.
Seite 44
Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 8.1) Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Tätigen eines Videoanrufs auf dem Computer Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Kopplung und Herstellen einer Verbindung mit einem Computer (Mac) Das Registrieren des Geräts, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird als „Kopplung“ bezeichnet. Sie müssen ein Gerät zunächst koppeln, bevor Sie es zusammen mit dem Headset verwenden können.
Seite 46
Wenn die Geräte nicht verbunden sind, schlagen Sie unter „Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Mac)“ nach. Wenn [WI-C100] nicht auf dem Computerbildschirm angezeigt wird, wiederholen Sie alle Schritte ab Schritt Das Passwort wird manchmal auch „Kennwort“, „PIN-Code“, „PIN-Nummer“ oder „Passcode“ genannt. Tipp...
Seite 47
Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Mac) Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Tätigen eines Videoanrufs auf dem Computer Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 10) Beachten Sie vor dem Starten des Vorgangs Folgendes: Je nach dem verwendeten Computer muss der integrierte Bluetooth-Adapter möglicherweise eingeschaltet werden. Wenn Sie nicht wissen, wie der Bluetooth-Adapter eingeschaltet wird, oder sich nicht sicher sind, ob Ihr Computer über einen integrierten Bluetooth-Adapter verfügt, schlagen Sie in der mit dem Computer gelieferten...
Seite 49
Wählen Sie im Dropdown-Menü [Choose your output device] die Option [Headphones (WI-C100 Stereo)]. Wenn [Headphones (WI-C100 Stereo)] im Dropdown-Menü nicht angezeigt wird, klicken Sie auf [Sound Control Panel] und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte [Playback] des Bildschirms [Sound], um [Show Disconnected Devices] aufzurufen.
Seite 50
Sie hören die Sprachführung „Bluetooth connected“ (Bluetooth verbunden). Tipp...
Seite 51
Computer gelieferte Bedienungsanleitung. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Kopplung und Herstellen einer Verbindung mit einem Computer (Windows® 10) Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Windows 8.1) Beachten Sie vor dem Starten des Vorgangs Folgendes: Je nach dem verwendeten Computer muss der integrierte Bluetooth-Adapter möglicherweise eingeschaltet werden. Wenn Sie nicht wissen, wie der Bluetooth-Adapter eingeschaltet wird, oder sich nicht sicher sind, ob Ihr Computer über einen integrierten Bluetooth-Adapter verfügt, schlagen Sie in der mit dem Computer gelieferten...
Seite 53
Wählen Sie [Hardware and Sound] - [Sound]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [WI-C100]. Wenn [WI-C100] auf dem [Sound]-Bildschirm nicht angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den [Sound]-Bildschirm und aktivieren dann [Show Disconnected Devices]. Wählen Sie [Connect] aus dem angezeigten Menü aus.
Seite 54
Die Verbindung wird hergestellt. Sie hören die Sprachführung „Bluetooth connected“ (Bluetooth verbunden). Tipp Die oben beschriebene Bedienung ist ein Beispiel. Weitere Einzelheiten dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Computer gelieferten Bedienungsanleitung nach. Hinweis Wenn die Tonqualität bei der Musikwiedergabe nicht zufriedenstellend ist, überprüfen Sie, ob die A2DP-Funktion, die Musikwiedergabeverbindungen unterstützt, in den Computereinstellungen aktiviert ist.
Seite 55
Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Kopplung und Herstellen einer Verbindung mit einem Computer (Windows 8.1) Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 56
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verbindung mit einem gekoppelten Computer (Mac) Kompatible Betriebssysteme macOS (Version 10.15 oder höher) Beachten Sie vor dem Starten des Vorgangs Folgendes: Je nach dem verwendeten Computer muss der integrierte Bluetooth-Adapter möglicherweise eingeschaltet werden. Wenn Sie nicht wissen, wie der Bluetooth-Adapter eingeschaltet wird, oder sich nicht sicher sind, ob Ihr Computer über einen integrierten Bluetooth-Adapter verfügt, schlagen Sie in der mit dem Computer gelieferten...
Seite 57
(System Preferences)] - [Bluetooth] im Dock unten am Bildschirm. Wenn der [Bluetooth]-Bildschirm angezeigt wird, halten Sie die Strg-Taste des Computers gedrückt, klicken auf [WI-C100] und wählen [Connect] aus dem Popup-Menü. Die Verbindung wird hergestellt. Sie hören die Sprachführung „Bluetooth connected“ (Bluetooth verbunden).
Seite 58
Computer gelieferte Bedienungsanleitung. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Kopplung und Herstellen einer Verbindung mit einem Computer (Mac) Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
(Bluetooth-Kopplung). Führen Sie den Kopplungsvorgang bei dem Bluetooth-Gerät durch, damit es das Headset sucht. [WI-C100] wird in der Liste der erkannten Geräte auf dem Bildschirm des Bluetooth-Geräts angezeigt. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt Wählen Sie [WI-C100] auf dem Bildschirm des zu koppelnden Bluetooth-Geräts aus.
Seite 60
Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Verbindung mit einem gekoppelten Bluetooth-Gerät Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verbindung mit einem gekoppelten Bluetooth-Gerät Schalten Sie das Headset ein. Halten Sie die -Taste (Ein/Aus) etwa 2 Sekunden lang gedrückt. Sie hören die Sprachführung „Power on“ (Einschalten). Die Anzeige (blau) blinkt auch weiter, nachdem Sie die Taste losgelassen haben.
Seite 62
Sie bitte in der mit Ihrem Bluetooth-Gerät gelieferten Bedienungsanleitung nach. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Koppeln und Herstellen einer Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Wenn das Bluetooth-Gerät die folgenden Profile unterstützt, können Sie über eine Bluetooth-Verbindung Musik wiedergeben und das Gerät vom Headset aus steuern. A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Sie können Musik in hoher Qualität drahtlos wiedergeben lassen.
Seite 64
Anruflautstärke ändert nicht die Lautstärke der Musikwiedergabe und umgekehrt. Hinweis Bei einem schlechten Kommunikationsempfang kann es vorkommen, dass das Bluetooth-Gerät nicht richtig auf die Bedienung am Headset reagiert. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Steuern des Audiogeräts (Bluetooth-Verbindung) 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Headset reagiert. Die verfügbaren Funktionen können je nach dem verbundenen Gerät, der Musiksoftware oder der verwendeten App variieren. In manchen Fällen reagiert es anders oder gar nicht, wenn die oben beschriebenen Funktionen ausgeführt werden. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Beim Trennen der Verbindung hören Sie die Sprachführung „Bluetooth disconnected“ (Bluetooth getrennt). Schalten Sie das Headset aus. Sie hören die Sprachführung „Power off“ (Ausschalten). Tipp Wenn Sie die Musikwiedergabe beenden, wird die Bluetooth-Verbindung je nach Bluetooth-Gerät möglicherweise automatisch beendet. Verwandtes Thema Ausschalten des Headsets 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 67
Laden Sie die App eines Musik-Streaming-Diensts (gebührenpflichtig) aus dem Internet herunter, die 360 Reality Audio auf Ihrem iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet unterstützt, und nutzen Sie diese. Wenn Sie das Klangfeld und die akustischen Merkmale des Headsets mit der App „Sony | Headphones Connect“ optimieren, erzielen Sie einen noch realitätsgetreueren Klang.
Seite 68
Funk-Stereo-Headset WI-C100 Hinweise zum Tonqualitätsmodus Während der Bluetooth-Wiedergabe können die folgenden 2 Tonqualitätsmodi gewählt werden. Mit der App „Sony | Headphones Connect“ können Sie die Einstellung wechseln und den Tonqualitätsmodus prüfen. Priorität auf der Tonqualität: Die Tonqualität hat Vorrang (Standard).
Wenn das angeschlossene Gerät einen Codec mit einer höheren Tonqualität als SBC unterstützt, müssen Sie das Gerät möglicherweise vorher auf die Wiedergabe von Musik mit dem gewünschten der unterstützten Codecs einstellen. Schlagen Sie zum Einstellen des Codecs in der mit dem Gerät gelieferten Bedienungsanleitung nach. Verwandtes Thema Hinweise zum Tonqualitätsmodus 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 70
Headset ergänzt, sodass er CD-Tonqualität nahekommt. Durch Streaming-Wiedergabe, MP3- und Bluetooth-Übertragungs-Codec usw. komprimierte Tonquellen werden natürlich und kraftvoll wiedergegeben. Die DSEE-Funktion kann in der App „Sony | Headphones Connect“ konfiguriert werden und ist nur bei einer Bluetooth- Verbindung mit dem Headset verfügbar. Hinweis Wenn DSEE auf [Auto] gesetzt wird, verkürzt sich die verfügbare Betriebsdauer.
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Entgegennehmen eines Anrufs Mit einem Smartphone oder Mobiltelefon, welches das Bluetooth-Profil HFP (Hands-free Profile) oder HSP (Headset Profile) unterstützt, können Sie über eine Bluetooth-Verbindung im Freisprechbetrieb telefonieren. Wenn Sie ein Smartphone oder Mobiltelefon verwenden, das sowohl HFP als auch HSP unterstützt, stellen Sie es auf HFP ein.
Wenn das Mikrofon des Headsets an der Kleidung o. Ä. reibt, kann es beim Telefonieren zu Störungen der Stimme kommen. Ändern Sie bei Telefongesprächen die Ausrichtung der Fernbedienungskomponente, sodass die Audioaufnahmeöffnung des Mikrofons die Kleidung o. Ä. nicht berührt. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Anrufen Anruf-Funktionen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 73
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Anrufen Mit einem Smartphone oder Mobiltelefon, welches das Bluetooth-Profil HFP (Hands-free Profile) oder HSP (Headset Profile) unterstützt, können Sie über eine Bluetooth-Verbindung im Freisprechbetrieb telefonieren. Wenn Sie ein Smartphone oder Mobiltelefon verwenden, das sowohl HFP als auch HSP unterstützt, stellen Sie es auf HFP ein.
Seite 74
Wenn das Mikrofon des Headsets an der Kleidung o. Ä. reibt, kann es beim Telefonieren zu Störungen der Stimme kommen. Ändern Sie bei Telefongesprächen die Ausrichtung der Fernbedienungskomponente, sodass die Audioaufnahmeöffnung des Mikrofons die Kleidung o. Ä. nicht berührt. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Entgegennehmen eines Anrufs Anruf-Funktionen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Anruf-Funktionen Die während eines Anrufs verfügbaren Funktionen können je nach dem Profil variieren, das von Ihrem Smartphone oder Mobiltelefon unterstützt wird. Zudem kann die Funktionsweise selbst beim selben Profil je nach Smartphone oder Mobiltelefon variieren. Je nach dem verbundenen Gerät oder der verwendeten App arbeiten die Funktionen unter Umständen nicht einwandfrei, auch wenn Sie sie über das Touchsensor-Bedienfeld bedienen.
Seite 76
Drücken Sie einmal die -Taste (Anruf), um einen Anruf entgegenzunehmen. Während des Telefonats Drücken Sie einmal die -Taste (Anruf), um einen Anruf zu beenden. Verwandtes Thema Entgegennehmen eines Anrufs Anrufen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Die Namen können sich je nach dem Computer oder der verwendeten Anwendung für Videoanrufe unterscheiden. Tipp Wenn die Einstellungen der Anwendung für Videoanrufe nicht überprüft oder keine Anrufverbindungen [Headset (WI-C100 Hands-Free)] ausgewählt werden können, wählen Sie zum Herstellen von Verbindungen bei den Einstellungen des Computers [Headset (WI-C100 Hands-Free)] aus.
Seite 78
Trennen einer Bluetooth-Verbindung (nach der Verwendung) Kunden-Support-Websites 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 79
Beim Trennen der Verbindung hören Sie die Sprachführung „Bluetooth disconnected“ (Bluetooth getrennt). Schalten Sie das Headset aus. Sie hören die Sprachführung „Power off“ (Ausschalten). Tipp Wenn Sie die Musikwiedergabe beenden, wird die Bluetooth-Verbindung je nach Bluetooth-Gerät möglicherweise automatisch beendet. Verwandtes Thema Ausschalten des Headsets 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verwenden der Sprachunterstützungsfunktion (Google app) Bei Verwendung der integrierten Google app-Funktion bei einem Android-Smartphone können Sie das Android- Smartphone bedienen, indem Sie in das Mikrofon des Headsets sprechen. Stellen Sie die Unterstützungs- und Spracheingabeauswahl auf die Google app ein.
Seite 81
Die Google app wird je nach den technischen Daten des Smartphones oder der Anwendungsversion möglicherweise nicht aktiviert. Die Google app funktioniert nicht bei Verbindung mit einem Gerät, das nicht mit der Sprachunterstützungsfunktion kompatibel ist. Gehen Sie vorsichtig vor, da sich das Headset ausschaltet, wenn Sie die -Taste (Wiedergabe/Anruf) gedrückt halten. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Verwenden der Sprachunterstützungsfunktion (Siri) Wenn Sie die Funktion Siri bei einem iPhone verwenden, können Sie in das Mikrofon des Headsets sprechen, um das iPhone zu bedienen. Aktivieren Sie Siri. Wählen Sie bei einem iPhone die Option [Settings] - [Siri & Search], um [Press Home for Siri] und [Allow Siri When Locked] zu aktivieren.
Seite 83
Mikrofons die Kleidung o. Ä. nicht berührt. Siri wird je nach den technischen Daten des Smartphones oder der Anwendungsversion möglicherweise nicht aktiviert. Gehen Sie vorsichtig vor, da sich das Headset ausschaltet, wenn Sie die -Taste (Wiedergabe/Anruf) gedrückt halten. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 84
Funk-Stereo-Headset WI-C100 Funktionen der App „Sony | Headphones Connect“ Wenn Sie das Smartphone, auf dem die App „Sony | Headphones Connect“ installiert ist, und das Headset über Bluetooth verbinden, können Sie Folgendes tun. Aktualisieren der Headset-Software Wechseln der Sprache für die Sprachführung Ein-/Ausschalten der Sprachführung...
Seite 85
WI-C100 Installieren der App „Sony | Headphones Connect“ Laden Sie die App „Sony | Headphones Connect“ von Google Play oder vom App Store herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone. Einzelheiten zur App „Sony | Headphones Connect“ finden Sie unter der folgenden URL.
Seite 86
WI-C100 Zugreifen auf Support-Informationen über die App „Sony | Headphones Connect“ Sie können über die App „Sony | Headphones Connect“ auf die neuesten Support-Informationen zugreifen. Wählen Sie [Help] auf dem Bildschirm der App „Sony | Headphones Connect“. Der Bildschirm [Headphones Connect Help] erscheint und die Support-Informationen werden angezeigt.
Einzelheiten zur neuesten Headset-Software und zum Aktualisieren der Software finden Sie in den Informationen zur Support-Website. Wenn in der App „Sony | Headphones Connect“ die Option [Automatic download of software] aktiviert ist (Standardeinstellung), starten das Herunterladen und die Übertragung der Software automatisch.
Seite 88
5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Faktoren bieten diese jedoch möglicherweise keinen ausreichenden Schutz. Seien Sie bei der Kommunikation mit Bluetooth-Funktechnologie also vorsichtig. Sony übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verluste, die auf Sicherheitslücken bei der Übertragung von Informationen während der Bluetooth-Kommunikation zurückzuführen sind. Es kann keine Bluetooth-Verbindung mit allen Bluetooth-Geräten garantiert werden.
Wenn Wasser oder Fremdkörper in das Headset eindringen, kann dies einen Brand oder einen elektrischen Schlag verursachen. Wenn Wasser oder Fremdkörper in das Headset eindringen, beenden Sie den Gebrauch sofort und wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe. Reinigen des Headsets Entfernen Sie Verschmutzungen außen am Headset mit einem weichen trockenen Tuch.
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 So verhindern Sie Verbrennungen oder Fehlfunktionen aufgrund von Nässe Hinweise zum Spritzwasserschutz des Headsets Vermeiden Sie Situationen wie die folgenden und lassen Sie keine Feuchtigkeit und keinen Schmutz auf das Headset gelangen. Wenn das Headset nass oder schmutzig wird, lesen Sie unter „Wenn das Headset nass...
Seite 92
5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Meerwasser usw.) Der Spritzwasserschutz des Headsets basiert auf Messungen von Sony unter den oben genannten Bedingungen. Beachten Sie, dass Funktionsstörungen, die auf unsachgemäßen Umgang durch den Kunden und ein daraus resultierendes Eindringen von Wasser zurückzuführen sind, nicht unter die Garantie fallen.
Seite 94
Nehmen Sie das Headset vor dem Waschen von Hosen oder Hemden unbedingt aus den Taschen heraus. Wenn das Headset Risse oder Verformungen aufweist, verwenden Sie es nicht in der Nähe von Wasser oder wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 95
WI-C100 Lizenzen Dieses Produkt umfasst Software, die Sony gemäß einer Lizenzvereinbarung mit dem Eigentümer des Urheberrechts verwendet. Wir sind dazu verpflichtet, den Inhalt der Vereinbarung den Kunden gemäß den Anforderungen des Urheberrechteinhabers der Software bekannt zu geben. Bitte lesen Sie den Inhalt der Lizenz unter folgender URL durch.
Seite 96
Google, Android und Google Play sind Markenzeichen von Google LLC. Der Bluetooth®-Schriftzug und die Logos sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und ihre Verwendung durch die Sony Group Corporation und ihre Tochterfirmen erfolgt in Lizenz. USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Markenzeichen von USB Implementers Forum.
Seite 97
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Kunden-Support-Websites Kunden in den USA, Kanada und Lateinamerika: https://www.sony.com/am/support Kunden in europäischen Ländern: https://www.sony.eu/support Kunden in China: https://service.sony.com.cn Kunden in anderen Ländern/Regionen: https://www.sony-asia.com/support 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 98
Dieser Vorgang setzt Lautstärkeeinstellungen usw. auf die Werkseinstellungen zurück und löscht alle Kopplungsinformationen. Suchen Sie auf der Website der Kundenunterstützung nach Informationen zum Problem. Wenn die oben genannten Verfahren das Problem nicht beheben, wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe. Verwandtes Thema Laden des Headsets Kunden-Support-Websites Zurücksetzen des Headsets...
Seite 99
Setzen Sie das Headset zurück. Initialisieren Sie das Headset und koppeln Sie Headset und Gerät erneut. Verwandtes Thema Laden des Headsets Prüfen der Akkurestladung Einschalten des Headsets Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Aktualisieren Sie das Betriebssystem des Computers. Starten Sie den Computer neu und versuchen Sie den USB-Verbindungsvorgang erneut, wenn keine der oben genannten Ursachen zutrifft. Verwandtes Thema Laden des Headsets Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 101
Es empfiehlt sich, das Gerät bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 °C und 35 °C zu laden. Außerhalb dieses Bereichs kann der Akku möglicherweise nicht effizient geladen werden. Starten Sie den Computer neu und versuchen Sie den USB-Verbindungsvorgang erneut, wenn keine der oben genannten Ursachen zutrifft. Verwandtes Thema Laden des Headsets 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 102
Es empfiehlt sich, das Gerät bei einer Umgebungstemperatur zwischen 15 °C und 35 °C zu laden. Außerhalb dieses Bereichs kann der Akku möglicherweise nicht effizient geladen werden. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe. Wenn sich die Betriebsdauer des integrierten Akkus erheblich verkürzt, muss der Akku ausgetauscht werden.
Seite 103
Initialisieren Sie das Headset und koppeln Sie Headset und Gerät erneut. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Tätigen eines Videoanrufs auf dem Computer Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 104
Gerät nicht mit der Lautstärke am Headset synchronisiert wird, können Sie die Lautstärke des Headsets nicht mehr am Gerät erhöhen, sobald die Lautstärke am Headset verringert wurde. Erhöhen Sie in diesem Fall die Lautstärke am Headset und am verbundenen Gerät. Verwandtes Thema Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 105
Verbindung her. Lesen Sie bezüglich der Bedienung am Computer bitte die mit dem Computer gelieferte Bedienungsanleitung. Verwandtes Thema Wiedergeben von Musik von einem Gerät über eine Bluetooth-Verbindung Tätigen eines Videoanrufs auf dem Computer Funktionen der App „Sony | Headphones Connect“ Unterstützte Codecs 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 106
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Der Ton setzt häufig aus. Stellen Sie am Headset die „Priorität auf stabiler Verbindung“ ein. Für Einzelheiten dazu siehe „Hinweise zum Tonqualitätsmodus“. Dem lässt sich möglicherweise entgegenwirken, indem Sie die Qualitätseinstellungen für die drahtlose Wiedergabe am Sendegerät ändern. Sie finden ausführliche Informationen hierzu in der Bedienungsanleitung im Lieferumfang des sendenden Geräts.
Seite 107
5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 108
Gerät. Setzen Sie das Headset zurück. Initialisieren Sie das Headset und koppeln Sie Headset und Gerät erneut. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 109
Gerät. Setzen Sie das Headset zurück. Initialisieren Sie das Headset und koppeln Sie Headset und Gerät erneut. Verwandtes Thema Herstellen einer drahtlosen Verbindung zu Bluetooth-Geräten Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 110
Setzen Sie das Headset zurück. Mit dieser Funktion werden keine Kopplungsinformationen gelöscht. Falls das Headset auch nach dem Zurücksetzen des Headsets nicht richtig funktioniert, initialisieren Sie das Headset. Verwandtes Thema Zurücksetzen des Headsets Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 111
Bei einer Anwendung für Videoanrufe öffnen Sie die Einstellungen (*) dieser Anwendung und überprüfen, ob die Lautsprecher- oder Mikrofoneinstellung auf [Headset (WI-C100 Hands-Free)](**) gesetzt ist. Wenn die Einstellungen der Anwendung für Videoanrufe nicht überprüft oder keine Anrufverbindungen [Headset (WI-C100 Hands-Free)] ausgewählt werden können, wählen Sie zum Herstellen von Verbindungen bei den Einstellungen des Computers...
Seite 112
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Ohrstöpsel-Aufsätze sind beschädigt oder verloren gegangen. Wenn Sie die Ohrstöpsel-Aufsätze gegen neue austauschen wollen, kaufen Sie solche der Serie EP-EX11 (separat erhältlich). 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Seite 113
Ohrenschmerzen treten auf. Vergewissern Sie sich, dass das Headset wie vorgegeben in den Ohren sitzt. Wenn Sie das Headset lange Zeit tragen, kann es zu Ohrenschmerzen kommen. Machen Sie bei der Nutzung des Headsets regelmäßig Pausen. 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Die Informationen zur Geräteregistrierung (Kopplung) und andere Einstellungen bleiben gespeichert. Falls das Headset auch nach dem Zurücksetzen nicht richtig funktioniert, initialisieren Sie das Headset zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen. Verwandtes Thema Initialisieren des Headsets zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen 5-036-709-91(2) Copyright 2022 Sony Corporation...
Kopplungsinformationen. Löschen Sie in diesem Fall die Kopplungsinformationen für das Headset vom verbundenen Gerät und führen Sie die Kopplung erneut durch. Falls das Headset auch nach dem Initialisieren nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Verwandtes Thema Zurücksetzen des Headsets...
Hilfe Funk-Stereo-Headset WI-C100 Technische Daten Headset Stromversorgung: 3,7 V Gleichstrom: Integrierter Lithium-Ionen-Akku 5 V Gleichstrom: Beim Laden über USB Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C Betriebsdauer: Bei Verbindung mit Bluetooth-Gerät Musikwiedergabedauer: max. 25 Stunden Kommunikationsdauer: max. 15 Stunden Hinweis Die Betriebsdauer ist je nach verwendetem Codec und den Betriebsbedingungen möglicherweise kürzer.