Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5.3.5 Überlastschutz
Im Falle eines Stromausfalls gibt es zum Schutz des Kompressors eine 3-minütige
Verzögerung, bis der Kompressor wieder anläuft.
5.4 ENTWÄSSERN
Manuelle Entwässerung:
Das Gerät schalttet automatisch ab, wenn der Wassertank voll ist. Bitte ziehen Sie den
Netzstecker.
Hinweis: Bitte bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um kein Wasser zu verschütten.
Stellen Sie einen Wasserbehälter unter den seitlichen Wasserablass hinten am Gehäuse
Entfernen Sie die Abdeckungskappe, das Wasser fließt automatisch in den Behälter.
Hinweis:
1. Bewahren Sie die Abdeckungskappe gut auf.
2. Beim Entleeren kann das Gehäuse leicht nach hinten gekippt werden.
3. Stellen Sie sicher, dass der Auffangbehälter groß genug ist um den Inhalt aufzufangen.
4. Wenn das Wasser vollständig entleert wurde, schließen Sie die Abdeckungskappe und
den Abflussdeckel wieder an.
Kontinuierliche Entwässerung
Das selbstverdampfende System nutzt das gesammelte Wasser zur Kühlung der
Verflüssigerreihen, um eine bessere Leistung zu erzielen.
Der Kondensationsbehälter muss im Kühlbetrieb nicht geleert werden.
Achtung: im Heiz- und Trocknungsbetrieb sowie bei hoher Luftfeuchtigkeit muss
dieser geleert werden. Das Kondenswasser verdampft am Verflüssiger und wird über
den Abluftschlauch abgeleitet.
Bei Dauerbetrieb oder unbeaufsichtigtem Betrieb im Trocken- und Heizbetrieb
schließen Sie bitte den beiliegenden Ablaufschlauch an das Gerät an
32
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sac9000s-bSac9000hs

Inhaltsverzeichnis