Herunterladen Diese Seite drucken

stabo smart control e-plug Bedienungsanleitung Seite 2

Mit energiemessfunktion, art.- nr. 51150
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für smart control e-plug:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geben Sie unter Kennwort den WPA-Verschlüsselungscode Ihres
WLAN-Routers ein. Prüfen Sie, ob die blaue WLAN Status-LED
schnell blinkt. Wenn nicht, drücken Sie die Schalt-Taste für ca. 5 Sek.,
die rote LED blinkt kurz auf und die blaue LED blinkt schnell.
Tippen Sie anschließend auf Konfiguration starten.
Warten Sie, bis die Konfiguration
abgeschlossen ist - dieser Vor-
gang kann bis zu 30 Sek. dauern!
Nach erfolgreicher Konfiguration
erscheint der Start-Bildschirm. Damit
ist der smart control e-plug mit Ihrem
WLAN-Router verbunden und Sie
können das Gerät über die App
schalten.
Zum Einschalten des smart control e-plug tippen Sie auf das Stecker-
symbol und anschließend auf das Lampensymbol.
Tippen Sie nun auf das Einschalt-Symbol: Das Einschalt-Symbol leuchtet
grün, und der aktuelle Stromverbrauch des angeschlossenen Elektro-
geräts wird angezeigt.
Technische Daten
Netzspannung
230 V/AC/ 50 Hz
Nennstrom
16 A
Max. Schaltleistung 3500 Watt
Schutzart
IP 20
WiFi-Frequenz
2.412-2.463 GHz
WiFi-Sicherheit
WPA- PSK,WPA2-PSk,WEP, TKIp
WiFi-Standard
IEEE 802.11b/g/n
Maße (B x H x T)
56 x 98 x 48 mm (ohne Schuko-Stecker)
Gewicht
145 g
Bedienungsanleitung
stabo smart control e-plug
Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Abbildungen: Abweichungen möglich.
Copyright © 02 / 2017 stabo Elektronik GmbH
stabo Elektronik GmbH . Münchewiese 14 -16 . 31137 Hildesheim / Germany
Tel. +49 (0) 5121-76 20 - 0 . Fax: +49 (0) 5121- 51 29 79
Internet: www.stabo.de . E-Mail: info@stabo.de
User Manual

Werbung

loading

Verwandte Produkte für stabo smart control e-plug