Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel - WIR elektronik eSCHLOSS eSCH320 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind
zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine
fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können
Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor
Ort abgeben.
24
BEDIENUNG

12. BATTERIEWECHSEL

• Öffnen Sie mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers (1) die zwei
Verriegelungen des Batteriefaches und entnehmen Sie das Batteriefach.
• Entnehmen Sie die leeren Batterien.
• Legen Sie die neuen Batterien polungsrichtig (siehe Markierungen) in den
Batteriehalter ein.
• Anschließend schieben Sie den Batteriehalter wieder in das eSCHLOSS (2),
bis er hörbar einrastet.
• Das eSCHLOSS wird den Batteriewechsel mit 2-mal normalem Signalton
quittieren.
WICHTIG: SELBSTÜBERWACHUNG
Sollte das eSCHLOSS länger nicht benutzt werden, führt es im Intervall
einen Batterietest durch. Sollte der Batteriestand ein kritisches Niveau
erreichen, kann das eSCHLOSS nicht mehr abgeschlossen werden.
Sollte das eSCHLOSS in diesem Moment abgeschlossen sein, entriegelt
sich dieses automatisch und bleibt in diesem Zustand.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis