Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordluft GasaTherm R+ Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Das Gasversorgungsrohr muss sauber, gasdicht
und frei von Luft sein.
2. Schalten Sie über den Hauptschalter die
Versorgungsspannung ein.
Sie können jetzt den ersten Betriebsstart beobachten
und sich dabei mit der Funktionsweise des Lufterhitzers
vertraut machen.
HINWEIS
Bei einer nicht korrekt gespülten Gasleitung
führt der Lufterhitzer einen zweimaligen Startversuch aus,
bevor dieser den Sperrzustand einnimmt. In dem Fall ist
ein manueller Reset erforderlich.
1. Unterweisen Sie den Endbenutzer in den sicheren
Gebrauch des Lufterhitzers:
Steht Gasdruck zur Verfügung?
Standort des Gasabsperrhahns
2. Unterweisen Sie den Endbenutzer in den Gebrauch
des Lufterhitzers:
Liegt eine Fehlermeldung vor?
Reset
3. Erläutern Sie dem Endbenutzer die erforderlichen
Wartungsarbeiten.
4. Überreichen Sie dem Endbenutzer diese
Betriebsanleitung.
7.2.1.
Erstbetrieb: Thermostat
Gehen Sie für eine Inbetriebnahme des Lufterhitzers über
den Raumthermostat wie folgt vor:
Stellen Sie am Thermostat die höchstmögliche
Solltemperatur ein. Der Startablauf läuft stets
identisch ab.
Der Lufterhitzer wird mit Mindestbrenndauer betrieben
(für weitere Informationen siehe §6.2.).
7.2.2. Erstbetrieb: Anzeige
Gehen Sie für eine Inbetriebnahme des Lufterhitzers über
den am Display aktivierten manuellen Testbetrieb wie
folgt vor:
HINWEIS
Der über das Display aktivierte Testbetrieb
besitzt eine maximale Dauer von 10 Minuten.
1. Halten Sie einige Sekunden lang die Tasten Return
und (–) gedrückt (Abb. 24). Die Anzeige wech-
selt zwischen den Anzeigetexten Lo und St. Der
Lufterhitzer fährt somit im Teillastbetrieb hoch.
2. Mit den Tasten (+) und (–) wechseln Sie zwischen
einem Teillast- und Volllast-Betrieb (Abb. 24).
MONTAGE- UND INSTALLATIONSHANDBUCH
Stand 12/2022
/
Bedienungsanleitung GasaTherm R+
LUFTERHITZER  MODELL GASATHERM R+
3. Drücken Sie zum Beenden des Testbetriebs die
Taste (–), bis 0 angezeigt wird. Der Lufterhitzer
wird den Wärmetauscher anschließend immer erst
einige Minuten lang herunterkühlen.
Der Testbetrieb wird automatisch nach 10 Minuten
beendet.
Abbildung 24 - Bedienung über das Display
+
21
21
www.nordluft.com
/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nordluft GasaTherm R+

Inhaltsverzeichnis