Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordluft GasaTherm R+ Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anforderungen an horizontale und nicht-horizontale
Verrohrung:
Maximaler Abstand zwischen den Halterungen von
1 m
Maximaler Abstand von 2 m zwischen den
Halterungen bei zugfesten Rohrverbindungen.
Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers.
Bringen Sie die Halterungen gleichmäßig entlang
der Verrohrung an.
Anforderungen an eine vertikale Verrohrung:
Maximaler Abstand zwischen den Halterungen von
2 m
Bringen Sie die Halterungen gleichmäßig entlang
der Verrohrung an.
Bringen Sie an oder in Nähe von Rohrbögen bzw.
Winkelstücken eine Halterung an, sofern das vor- bzw.
nach dem Rohrbogen befindliche Abgasrohr nicht kürzer
als 0,25 m ist. In dem Fall müssen Sie das zweite Element
hinter dem Rohrbogen mit einer Halterung befestigen.
Alle Abgassysteme müssen mit mindestens einer
Halterung gesichert werden. Die erste Halterung muss
sich innerhalb eines Bereichs von 0,5 m zum Lufterhitzer
befinden.
18
/
www.nordluft.com
Beachten Sie bei der Schachtinstallation eines
Abgassystems folgende Punkte:
1. Überprüfen Sie alle Komponenten auf mögliche
Schäden oder Verstopfungen
2. Überprüfen Sie die Rohrleitung auf korrektes
Gefälle (siehe unter Anforderungen)
3. Kennzeichnen Sie Abgas- und Frischluftrohre, um
Verwechslungen auszuschließen
4. Lassen Sie bei der Durchführung durch Wände
oder andere Hindernisse die Rohrleitungen mind-
estens 50 mm überstehen
5. Befestigen Sie das letzte Rohrelement, bevor Sie
die Verrohrung in den Schacht einführen. Handelt
es sich um ein Kniestück, dann muss auch das
folgende Rohrelement befestigt werden.
6. Überprüfen Sie, ob die Lüftungsöffnungen und
Inspektionsluken den nationalen und örtlichen
Vorschriften entsprechen.
Bedienungsanleitung GasaTherm R+
/
Stand 12/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Nordluft GasaTherm R+

Inhaltsverzeichnis