Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Cosmetal J Class TOP 30 AC Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FESTGESTELLTE PROBLEME
Der verdichter startet nicht.
Das trinkwasser ist kalt, das gerät arbeitet
jedoch zu stark bzw. Ununterbrochen.
Der verdichter arbeitet ununterbrochen, aber
das wasser ist nicht kalt.
Zu starkes betriebsgeräusch bei korrektem
betrieb des gerätes.
Die kaltwasserabgabe ist zu schwach bzw.
Es wird kein wasser geliefert
Das sprudelwasser hat zu wenig bzw. Keine
kohlensäure.

FEHLERSUCHE

7.
FEHLERSUCHE
In diesem Abschnitt werden die typischen, eventuell auftretenden Anomalien
behandelt.
Viele dieser Anomalien sind nicht immer dem Kühlgerät zuzuschreiben,
sondern könnten auch durch die Stromversorgung oder durch einen
unsachgemäßen Einsatz des Kühlgerätes verursacht werden.
WAHRSCHEINLICHE URSACHE
Die stromzufuhr ist unterbrochen
Der thermostat befindet sich auf off, oder ist
auf minimum eingestellt
Der thermostat ist defekt
Der overload-schutz des verdichters ist
defekt
Das startrelais ist defekt
Der anlasskondensator ist defekt
Der verdichter ist defekt
Die belüftung ist unzureichend
Der kondensator ist verschmutzt oder
bedeckt
Der thermostat ist auf höchste kältestufe
eingestellt
Die raumtemperatur ist höher als 32°C
Gasverlust an der kühlanlage
Er verdichter ist defekt
Das gerät ist nicht eben aufgestellt
Einige rohre bzw. Schläuche kommen mit
den innen
Der eingangsdruck ist zu schwach.
Magnetventil defekt
Wasserfilter verstopft
Der temperaturregler ist defekt und
verursacht die völlige vereisung der eisvitrine
Der kohlensäuredruck am CO
ist auf einen unter 3 bar liegenden wert
eingestellt
CO
-flasche leer
2
Die ausgangs-wassertemperatur ist zu hoch
Luftblasen im kohlensäureverdampfer
Überprüfen, dass spannung in der steckdose
ist
Thermostaten korrekt einstellen
Thermostaten austauschen
Austauschen
Austauschen
Austauschen
Verdichter austauschen
Das gerät von der wand abrücken
Kondensator reinigen und von hindernissen
befreien
Korrekt einstellen
Bei so hohen temperaturen ist es ganz
normal, dass das gerät unun-terbrochen
arbeitet
Einen fachkundigen techniker verständigen
(kühlanlagenfachmann)
Verdichter austauschen
Gerät mithilfe der stellfüße eben ausrichten
Rohre bzw. Schläuche so verlegen, dass sie
keine innenteile berüh-ren
Druck erhöhen lassen (autoklav)
Austauschen
Austauschen
Eis schmelzen lassen. Den temperaturregler
auswechseln
-verminderer
2
Bis zu 3.5 – 4 Bar erhöhen
Austauschen
Den thermostat auf höchstleistung einstellen
Luft ablassen
ABHILFEN
51
Celli SPA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis