Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserwechsel Im Eisvitrinenbehälter; Versorgungskabel; Prüfung Der Karbonatorpumpe - Cosmetal J Class TOP 30 AC Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
ACHTUNG
ACHTUNG
46
Rev.0 01/22
| GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHANDBUCH - J CLASS 30/45
6.1.9
WASSERWECHSEL IM EISVITRINENBEHÄLTER
1) Gerät ausschalten und mindestens 4 Stunden abtauen lassen.
2) Verbindung Wassernetzversorgungsschlauch unterbrechen und
diesen mit Anschluss 7 verbinden (Kapitel 3 seite 17)
3) Wasser einige Minuten lang abfließen lassen, um den gesamten
Wanneninhalt zu erneuern.
4) Den Speisungsschlauch wieder korrekt anschließen.
Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird, muss der Behälter
geleert werden.
Bei eingeschalteter Maschine nicht mit den Händen in die Wanne fassen!
Zum Entleeren der Eisvetrine darf man das Gerät nicht neigen, da in
diesem Fall das Wasser die elektrischen Teile erreichen könnte. Das Gerät
muss ausgeschaltet werden; zum Abtauen sind ca. 4 Stunden nötig. Man
öffnet das Gerät und fügt einen Schlauch in die Vetrine, um das Wasser
abzusaugen.

6.1.10 VERSORGUNGSKABEL

Vergewissern Sie sich, dass das Versorgungs-kabel intakt ist.
6.1.11 PRÜFUNG DER KARBONATORPUMPE
Die Pumpe vom Elektromotor trennen und prüfen, ob sich das Drehwerk
frei bewegen kann. Sollte dieses abgebremst oder blockiert sein, muss der
Kalk im Inneren des Drehwerks unter Verwendung eines für Lebensmittel
geeigneten Entkalkungsmittels entfernt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis