ZWEI JAHRE BESCHRÄNKTE GARANTIEZEIT
Detaillierte Informationen zur Garantie und die Möglichkeit, Ihr Gerät zu registrieren finden Sie auf www.aqualung.com.
Copyright Hinweis
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt, alle Rechte vorbehalten. Sie darf ohne vorherige, schriftliche Zustimmung von
Aqua Lung, weder ganz oder teilweise, kopiert, photokopiert, reproduziert, übersetzt oder in ein anderes Format übertragen werden.
HINWEIS ZU MARKENZEICHEN, MARKENNAME UND DIENSTLEISTUNGSMARKE
Aqua Lung, das Aqua Lung Logo, i200, das i200 Logo, Diver Replacable Batteries, Graphic Diver Interface, Pre-Dive Planning Sequence
(PDPS), SmartGlo, Set Point, Control Console, Turn Gas Alarm und Aqua Lung Computer Interface (ALI) sind registrierte und nicht registrierte
Markenzeichen, Markennamen und Dienstleistungsmarken von Aqua Lung. Alle Rechte vorbehalten.
PATENT HINWEIS
Es gibt US-Patente zum Schutz der folgenden Eigenschaften und Funktionen: GTR/Air Time Remaining (U.S. Patent Nr. 4,586,136 und
6,543,444) und Data Sensing and Processing Device (U.S. Patent Nr. 4,882,678). Set Tissue Loading Bar Graph Alarm (NIBG Alarm) und
weitere sind zum Patent angemeldet. User Setable Display (U.S. Patent Nr 5,845,235) gehört Suunto Oy (Finnland).
DEKOMPRESSIONSMODELL
Das Programm des i200 simuliert die Inertgasaufnahme des Körpers unter Verwendung eines mathematischen Rechenmodells. Dies ist eine
Methode, einen begrenzten Datensatz auf eine große Bandbreite von Begebenheiten anzuwenden. Das Rechenmodell des Tauchcomputers
i200 basiert auf den neuesten Forschungs- und Testergebnissen der Dekompressionstheorie. Dennoch ist die Benutzung des i200, ebenso
wie die jeglicher Dekompressionstabellen, keine Garantie zur Vermeidung von Dekompressionsunfällen (Dekompressionskrankheit). Die
Physiologie jedes Tauchers ist verschieden und kann sich sogar von Tag zu Tag verändern. Kein Gerät kann vorhersagen, wie Ihr Körper auf
ein bestimmtes Tauchgangsprofil reagieren wird.
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie die folgenden Symbole und Hinweise, die in diesem Dokument zu finden sind. Sie kennzeichnen wichtige Informationen und Tipps.
GEFAHR: Kennzeichnet wichtige Informationen, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder dem
!
Tod führen würden .
WARNUNG: Kennzeichnet wichtige Informationen, deren Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen oder
!
dem Tod führen können .
ACHTUNG: Kennzeichnet Informationen, mit denen Sie Fehler vermeiden, die zu gefährlichen Situationen
!
führen.
HINWEIS: Kennzeichnet Tipps und Ratschläge zu Funktionen, Montagehilfen oder Schadensvermeidung am
Gerät.
VERANTWORTUNGSVOLLES TAUCHEN MIT TAUCHCOMPUTER
• Planen Sie jeden Tauchgang.
• Machen Sie nur Tauchgänge entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung.
• Machen Sie den tieferen Tauchgang immer zuerst.
• Tauchen Sie den tiefsten Teil immer zu Beginn eines Tauchgangs.
• Überprüfen Sie während des Tauchgangs häufig die Computeranzeige.
• Machen Sie während jedes Tauchgangs einen Sicherheitsstopp.
• Machen Sie zwischen den Tauchgängen angemessen lange Oberflächenpausen.
• Machen Sie zwischen den Tauchtagen angemessen lange Oberflächenpausen (12 Stunden oder bis zur
Freigabe durch den Computer).
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung gut durch und verstehen Sie sie, bevor Sie den i200 benutzen.
© Aqua Lung International, Inc. (2016)
HINWEISE
i200 Tauchcomputer Bedienungsanleitung, Doc. No. 12-7848
© Aqua Lung International, Inc., 2016
Vista, CA USA 92081
Responsible
2
Doc. 12-7848-r04 (8/22/16)